Vorwort zur dritten Auflage | 6 |
Vorwort zur ersten Auflage | 7 |
Inhaltsverzeichnis | 8 |
1 Einführung | 22 |
1.1 Erläuterungen zum vorliegenden Text | 22 |
1.2 Erste Schritte mit Matlab | 23 |
1.3 Tipps zur Effizienzsteigerung | 42 |
1.4 Tabellarische Übersicht ausgewählter Matlab- Kommandos | 47 |
2 Grafische Utilities | 52 |
2.1 Übersicht | 52 |
2.2 Der Matlab Editor und Debugger | 57 |
2.3 Matlab Code testen | 62 |
2.4 Die Plot Tools | 62 |
2.5 Der Import Wizard | 65 |
3 Allgemein nützliche Kommandos | 66 |
3.1 Matlab-Hilfe und allgemeine Informationen | 66 |
3.2 Voreinstellungen und Konfiguration | 69 |
3.3 Laden, beenden und sichern | 71 |
3.4 Allgemeine Kommandos und Funktionen | 73 |
3.5 Setzen und Löschen der Suchpfade | 75 |
3.6 Kontrolle des Command Windows | 78 |
3.7 Kommandos zum Betriebssystem | 79 |
3.8 Debuggen von M-Files | 83 |
3.9 Beurteilen von M-Files | 86 |
4 Allgemeine Operatoren und Sonderzeichen | 90 |
4.1 Arithmetische Operatoren | 90 |
4.2 Vergleichsoperatoren | 92 |
4.3 Logische Operatoren | 92 |
4.4 Die bitweisen Operatoren | 94 |
4.5 Mengen-Operatoren | 95 |
4.6 Sonderzeichen | 96 |
4.7 Ausgewählte Variablen und Konstanten | 97 |
5 Matlab als Programmiersprache | 100 |
5.1 Entscheidungen und Schleifen | 100 |
5.2 Der JIT Accelerator | 105 |
5.3 Ausführen von Zeichenketten und Matlab- Ausdrücken | 106 |
5.4 Skripte, Funktionen und Variablen | 108 |
5.5 Argumente | 115 |
5.6 Meldungen und Ausgaben | 119 |
5.7 Interaktiver Input | 122 |
6 Mathematische Funktionen | 124 |
6.1 Trigonometrische Funktionen | 124 |
6.2 Hyperbolische Funktionen | 125 |
6.3 Exponential- und logarithmische Funktionen | 125 |
6.4 Potenzfunktionen | 126 |
6.5 Rechnen mit komplexen Werten | 126 |
6.6 Rund um Zahlen | 128 |
6.7 Spezielle mathematische Funktionen | 130 |
6.8 Zahlentheoretische Funktionen | 137 |
6.9 Koordinaten-Transformationen | 139 |
6.10 Farbtransformationen | 139 |
7 Polynome und Interpolation | 140 |
7.1 Polynome | 140 |
7.2 Interpolation | 143 |
7.3 Geometrische Analyse | 153 |
8 Datenanalyse und Fourier- Transformationen | 156 |
8.1 Grundlegende Datenanalyse | 156 |
8.2 Korrelation und Kovarianz | 162 |
8.3 Finite Differenzen – numerische Ableitung | 163 |
8.4 Winkel zwischen Unterräumen | 164 |
8.5 Filter | 164 |
8.6 Fourier-Transformationen | 167 |
8.7 Zeitreihen | 172 |
9 Berechnungen mit Matrizen | 186 |
9.1 Elementare Matrizen | 186 |
9.2 Elementare Eigenschaften von Arrays | 190 |
9.3 Matrixumformungen | 192 |
9.4 Spezielle Matrizen | 198 |
10 Lineare Algebra | 212 |
10.1 Vektoren und Matrizen | 212 |
10.2 Matrizen und lineare Gleichungen | 216 |
10.3 Modifikation von Matrix-Faktorisierungen | 225 |
10.4 Eigenwertprobleme | 228 |
10.5 Matrix-Funktionen | 237 |
11 Optimierung, Integration und Differentialgleichungslöser | 240 |
11.1 Optimierung | 240 |
11.2 Numerische Integration | 243 |
11.3 Inline Functions | 245 |
11.4 Anfangswertprobleme | 246 |
11.5 Randwertprobleme | 258 |
11.6 Differentialgleichungen: Ergänzungsfunktionen | 263 |
11.7 Partielle Differentialgleichungen | 265 |
12 Dünn besetzte Matrizen | 270 |
12.1 Elementare Matrizenoperationen | 270 |
12.2 Elementare dünn besetzte Matrizen | 275 |
12.3 Umordnungsalgorithmen | 277 |
12.4 Lineare Algebra | 282 |
12.5 Lineare Gleichungen | 282 |
12.6 Grafische Darstellungen | 286 |
13 Töne | 288 |
13.1 Audio Input/Output-Objekte und Hardware- Treiber | 288 |
13.2 Audio-Files | 292 |
14 2-D-Grafik | 294 |
14.1 Elementare 2-D-Gra.k | 294 |
14.2 Achsen und Beschriftungen | 298 |
14.3 Ausdruck | 308 |
14.4 Grafische Hilfsfunktionen | 310 |
15 3-D-Grafik | 312 |
15.1 Befehlsübersicht | 312 |
15.2 Achsen und Beschriftungen | 314 |
15.3 Farbe | 318 |
15.4 Beleuchtung und Transparenz | 320 |
15.5 Veränderung des Blickwinkels | 322 |
15.6 Kamerakontrolle | 323 |
15.7 Hardcopy und Ausdruck | 325 |
16 Fortgeschrittene Grafikaufgaben | 330 |
16.1 Funktionsplotter | 330 |
16.2 2-D-Grafik | 334 |
16.3 Höhenlinienplot | 345 |
16.4 3-D-Grafik | 347 |
16.5 Visualisierung | 351 |
16.6 Animation | 365 |
16.7 Farbfunktionen | 366 |
16.8 Modellierung | 367 |
16.9 Grafische Daten einblenden | 369 |
17 Grafik-Handling | 372 |
17.1 Das Figure Window | 373 |
17.2 Erzeugung und Kontrolle der Achsen | 379 |
17.3 Grafische Objekte | 385 |
17.4 Grafische Operationen | 397 |
17.5 Ergänzende Funktionen: closereq, newplot und ishandle | 400 |
17.6 ActiveX-Client-Funktionen | 400 |
18 Das grafische User Interface | 402 |
18.1 GUI-Funktionen | 402 |
18.2 Dialog-Boxen | 413 |
18.3 GUI Utilities | 419 |
18.4 Präferenzen | 423 |
19 Stringfunktionen | 426 |
19.1 Zeichenketten-Funktionen | 426 |
19.2 Umwandlung von Zeichenketten | 435 |
20 File-Handling und Datenverwaltung | 438 |
20.1 Daten- und Textdateien | 438 |
20.2 Hierarchische Grafik-Handles verwalten | 454 |
20.3 Bilddateien verwalten | 455 |
20.4 Audio- und Videodateien | 458 |
20.5 Internet-Unterstützung | 462 |
20.6 FTP-Zugriff | 463 |
20.7 File-Handling | 464 |
20.8 HDF-Bibliothek | 468 |
20.9 Der serielle Port | 469 |
20.10 Hilfsfunktionen | 471 |
21 Zeitfunktionen | 472 |
21.1 Basisfunktionen | 472 |
21.2 Datums- und Zeitfunktionen | 474 |
21.3 Timer Support | 476 |
22 Datentypen und Strukturen | 478 |
22.1 Datentypen | 479 |
22.2 Wandeln von Datentypen | 484 |
22.3 Ergänzende Array-Funktionen | 485 |
22.4 Zell-Funktionen | 487 |
22.5 Struktur-Funktionen | 491 |
22.6 Funktions-Handling | 493 |
22.7 Objektorientierte Programmierung | 493 |
23 Versionskontrolle | 508 |
23.1 Befehlsübersicht | 508 |
23.2 Kommandos zur Versionskontrolle | 508 |
24 Guide | 512 |
24.1 GUI Design Tools | 512 |
24.2 GUI M-File | 516 |
24.3 UI-Menüs mit dem Guide erzeugen | 522 |
25 FORTRAN und C in Matlab einbinden | 524 |
25.1 Aufbau einer MEX-Datei | 524 |
25.2 Das mxArray | 526 |
25.3 Die MEX-Funktionen | 533 |
25.4 Die MAT-Funktionen | 534 |
25.5 Die Engine | 535 |
25.6 Das Generic DLL-Interface | 537 |
26 Java und Matlab | 540 |
26.1 Vorbemerkungen zu Java | 540 |
26.2 Java-Klassen und -Objekte | 541 |
26.3 Daten | 543 |
26.4 Java-Interface-Funktionen | 546 |
27 MS-Windows-Integration | 548 |
27.1 Das DDE-Interface | 548 |
27.2 Die COM-Schnittstelle | 549 |
27.3 Die Notebook-Funktionalität | 555 |
28 Literaturhinweise und Internetlinks | 558 |
Index | 562 |