Sie sind hier
E-Book

Mediation unter Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation

Neue Wege der Konfliktlösung?!

AutorAnnika Splitek
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl85 Seiten
ISBN9783656565147
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, inwieweit der Anspruch, den die GfK an sich selbst stellt, gerechtfertigt ist, und, daraus resultierend, inwieweit eine GfK-gestützte Mediation Möglichkeiten zur Konfliktbehebung anbietet. Auf folgende Forschungsfrage soll innerhalb der vorliegenden Arbeit eine Antwort gesucht werden: Inwieweit ist aus sozialpsychologischer Sicht eine Mediation unter Anwendung der GfK geeignet, um mit ihr neue und erfolgreiche Wege der Konfliktlösung zu finden? Kapitel zwei stellt zunächst eine Darstellung der für die Forschungsfrage relevanten Grundlagen der Sozialpsychologie dar. Dies geschieht zum einen, weil diese Grundlagen Ausgangspunkt der sozialpsychologischen Perspektive der Mediation sind, aber auch insbesondere im Hinblick auf eine spätere Einordnung der GfK in einen wissenschaftlichen Kontext. Kapitel drei befasst sich mit der Entstehung und dem Verlauf von Konflikten. In Kapitel vier erfolgt eine Einführung in die Mediation und im fünften Kapitel wird das Konzept der GfK vorgestellt. Die GfK wurde aus der Praxis heraus entwickelt. Sie ist auf vorhandenem wissenschafts-theoretischem Wissen aufgebaut, jedoch nicht explizit in einen wissenschaftstheoretischen Kontext eingebettet. Daher wird in Kapitel sechs der Versuch unternommen, die GfK in einen wissenschaftstheoretischen Kontext zu integrieren. Dazu werden die der GfK zugrunde liegende Humanistische Psychologie hinzugezogen sowie die Erkenntnisse aus der Kommunikationspsychologie. Außerdem werden die innerhalb der GfK im Vordergrund stehenden Begriffe 'Empathie', 'Bedürfnis' und 'Gefühl' in ihrer Definition anhand bestehender psychologischer Ansätze überprüft. Im Anschluss werden in Kapitel sieben die Prinzipien und Ziele der GfK mit denen der klassischen Mediation verglichen. Es soll zudem geprüft werden, inwieweit sich die GfK in klassische Mediationsverfahren integrieren lässt. Aus diesen Erkenntnissen heraus erfolgt in Kapitel acht eine Reflexion darüber, welche Möglichkeiten sich aus der Anwendung der GfK als Kommunikationsbasis innerhalb der Mediation ergeben, um gewohnte Verhaltensweisen und Kommunikationsmuster sowie Heuristiken zu überdenken, aufzubrechen und anschließend neue Wege der Konfliktlösung zu öffnen, aber auch, wo die Grenzen einer GfK-gestützten Mediation liegen. Denn die Kenntnis über die Möglichkeiten und Grenzen ermöglicht erst die Bewertung einer GfK-gestützte Mediation im unmittelbaren Konfliktfall als passende oder unpassende Methode.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

3. Der Konflikt


 

Die Konfliktforschung befasst sich mit der Entstehung, dem Verlauf und den Möglichkeiten der Lösung von Konflikten. Dabei werden insbesondere Konfliktpotentiale, Konfliktverläufe, Konfliktlösungswege, Eigenschaften von Konfliktparteien sowie auf den Konflikt einwirkende Faktoren untersucht. Viele Ansätze entstammen der Organisationspsychologie und der Soziologie. In der Sozialpsychologie findet sich die Konfliktthematik insbesondere im Zusammenhang mit der Erforschung sozialer Gruppen. Forschungen über die Dynamik innerhalb von oder zwischen verschiedenen Gruppen, wie beispielsweise die Untersuchungen Sherifs (1961) oder auch die Lewins (1953/1975), liefern wertvolle sozialpsychologische Grundlagen für die Darstellung der Konfliktbearbeitung. Eine ausführliche Darstellung kann im Rahmen dieser Arbeit jedoch nicht geleistet werden und ist im Hinblick auf die Forschungsfrage nicht weiterbringend. Daher sei für eine tiefere Betrachtung auf die Grundlagenliteratur verwiesen. Die unterschiedlichen Perspektiven, aus denen das Phänomen des Konfliktes betrachtet wird, implizieren unterschiedliche Schwerpunkte bei der Behandlung der Thematik und führen auch nicht zuletzt zu unterschiedlichen Begriffsverständnissen. Im Folgenden werden einige Definitionen und Typologien aufgezeigt. Die Auswahl wurde vor dem Hintergrund des Nutzens für diese Arbeit getroffen.

 

In Bezug auf die Darstellung des Verlaufs von Konflikten hinsichtlich zunehmender Eskalation gilt das Eskalationsmodell von Glasl als sehr bedeutsam. Zur Einschätzung innerhalb einer Konfliktanalyse kann dieses Modell wertvolle Hinweise liefern. Es wird daher in Kurzform vorgestellt.

 

3.1. Definition des Konfliktbegriffs


 

Den unterschiedlichen Ansätzen zur Definition sowie zur Typologisierung des Konfliktbegriffs weitestgehend gemein ist die Unterscheidung zwischen einem intrapsychischen, also einem innerhalb einer Person bestehenden, und einem interpsychischen Konflikt, auch sozialer Konflikt genannt. Interpsychische Konflikte lassen sich als Konflikte zwischen einzelnen Personen wiederum abgrenzen zu intra- und intergruppalen bzw. intra- und internationalen Konflikten (Deutsch, 1976, S. 18). Eine solche Unterscheidung ist insofern relevant, als dass sie Auskunft darüber gibt, in welcher Beziehung die Konfliktparteien zueinander stehen und wie die jeweilige Konfliktpartei aufgebaut ist. Während die psychosoziale Beratung oder Psychotherapie sich vornehmlich mit intrapsychischen Konflikten befasst, bietet die Mediation eine Möglichkeit, soziale Konflikte zu einer Lösung zu führen.

 

Nach Deutsch (1976, S. 19) ist ein Konflikt das „Aufeinanderstoßen nicht zu vereinbarender Handlungstendenzen“. Deutsch (1976, S. 18) betont dabei, dass Konflikte auch bei identischen Zielen der Konfliktbeteiligten auftreten können. Ausschlaggebend ist demnach nicht notwendig das angestrebte Ziel, sondern die Handlungstendenz, die auf die Erreichung des Ziels ausgerichtet ist.

 

Friedrich Glasl (1980, S. 17) definiert einen sozialen Konflikt folgendermaßen:

 

sozialer Konflikt ist eine Interaktion zwischen Aktoren (Individuen, Gruppen, Organisationen usw.), wobei wenigstens ein Aktor eine Differenz bzw. Unvereinbarkeiten im Wahrnehmen und im Denken bzw. Vorstellen und im Fühlen und im Wollen mit dem anderen Aktor (den anderen Aktoren) in der Art erlebt, dass beim Verwirklichen dessen, was der Aktor denkt, fühlt oder will, eine Beeinträchtigung durch einen anderen Aktor (die anderen Aktoren) erfolge.

 

Von zentraler Bedeutung bei der Betrachtung von Konfliktsituationen aus der dieser Arbeit zugrunde liegenden Perspektive ist die Berücksichtigung der Subjektivität der Wahrnehmung der Beteiligten sowie die im Konfliktfall vorherrschende Fixierung von Handlungsstrategien an die Handlungsziele. Folgerichtig bilden der subjektive Bezugsrahmen sowie die sorgfältige Betrachtung der Handlungsstrategien und -ziele den Ansatzpunkt für die Konfliktanalyse und die Konfliktinterventionen.

 

3.2. Konflikttypologien und Konfliktursachen


 

Zu Beginn einer Konfliktbeilegung steht die Einschätzung der spezifischen Konfliktsituation. Dies geschieht zumeist in Form einer Konfliktanalyse oder einer vorläufigen Konfliktdiagnose. Als Orientierung für die damit verbundene Einordnung des Konfliktes finden sich in der Literatur verschiedene Konflikttypologien. Einen Überblick liefert Glasl (2004, S. 53–59). Er unterscheidet bezüglich der bekanntesten Systematisierungsversuche drei Vorgehensweisen: die Differenzierung von Konflikten nach Streitgegenständen, nach ihren Erscheinungsformen und nach den Eigenschaften der Konfliktparteien. Schwierigkeiten bezüglich der Einordnung spezifischer Konflikte in derartige Typologien entstehen jedoch insbesondere dadurch, dass das äußere Erscheinungsbild eines Konfliktes nicht mit seinem Kern übereinstimmen muss. Welcher Art ein Konflikt im speziellen Fall ist, ist dabei selten zu Beginn einer Mediation eindeutig zu bestimmen. „Die Konfliktdiagnose ist ein dynamischer Prozess, der sich durch das gesamte Mediationsverfahren hindurchzieht.“ (Fietkau, 2000, S. 36.) Bezüglich der vermeintlichen Bestimmung bestimmter Konfliktursachen wendet Glasl (2004, S. 34) zudem ein, dass erst das Zusammenspiel vieler Faktoren einen Konflikt auslöst. Insbesondere eine Differenzierung von Konflikten nach Streitgegenständen beinhaltet die Problematik, dass derselbe Streitgegenstand unter verschiedenen situativen sowie intrapsychischen Faktoren zu völlig unterschiedlichen oder auch zu gar keinen Konfliktaustragungsformen führt. Glasl (2004, S. 24) spricht daher hier nicht, wie in der Literatur weit verbreitet, von Konfliktursachen, sondern von Konfliktpotential. Das Vorhandensein des Konfliktpotentials bedeutet nicht unweigerlich die Entstehung eines Konfliktes. Diese ist letztlich abhängig von den Subjekten, deren Perzeption der Situation sowie deren innerer Einstellung (Glasl, 2004, S. 78). In der Wahrnehmung der Konfliktparteien kann das Konfliktpotential sich jedoch durchaus als Konfliktursache darstellen. Das subjektive Erleben der Situation und das subjektive Wahrnehmen bezüglich des Sachverhaltes – jedoch nicht der Sachverhalt selbst – bestimmen die Emotionen und damit verbunden das Verhalten der Konfliktparteien.

 

Wie schon Fietkau (2000, S. 33–34) betont, ist der Konflikt als solches nicht beobachtbar, sondern nur das jeweilige Verhalten der Konfliktbeteiligten. Dieses sichtbare Verhalten ist jedoch abhängig von individuellen Faktoren, wie der Persönlichkeitsstruktur und den bisherigen Erfahrungen der Handelnden, ihren subjektiven Wahrnehmungen und Interpretationen, ihren persönlichen Bedürfnissen und individuell bevorzugten Handlungsstrategien. Ebenso spielen Faktoren wie vorherrschende Normen und die Beziehungen der Konfliktparteien zueinander eine Rolle und nicht zuletzt die spezifischen situativen Gegebenheiten. Zudem verweist das sichtbare Verhalten unter Umständen auf einen oberflächlichen Konflikt, der jedoch nicht mit dem eigentlichen Grundkonflikt übereinstimmt. Glasl (2004) unterscheidet diesbezüglich zwischen dem „Phäno-Typus“ und dem „Geno-Typus“ und hebt hervor: „Vom Erscheinungstypus lässt sich jedoch nicht ohne weiteres auf die ‚Ursachen’ eines Konfliktes schließen.“ (Glasl, 2004, S. 64.) Dennoch bildet das sichtbare Verhalten den Ausgangspunkt für die Einschätzung der spezifischen Konfliktsituation. „Man muss also in erster Linie wahrnehmen, wie der Konflikt von den Konfliktparteien selbst dargestellt wird.“ (Glasl, 2004, S. 66.) Eine Kategorisierung von Konflikten kann, folgt man den obigen Ausführungen, also immer nur auf phänomenologischer Ebene und für die Gültigkeitsdauer des Moments geschehen und bleibt nur eine grobe Orientierung innerhalb des Konfliktbearbeitungsprozesses.

 

Für die Mediation hat sich zur Verdeutlichung des Unterschieds zwischen dem sichtbaren Konflikt und dem Grundkonflikt bzw. dem offenkundigen Streitthema und den eigentlichen Konflikthintergründen das Eisbergmodell von Besemer (1997) bewährt. Das Modell skizziert, dass hinter einem Sachkonflikt in der Regel nicht nur offenkundige sachbezogene Interessen, sondern auch unbewusste unerfüllte Bedürfnisse, mit diesen in Zusammenhang stehende Gefühle, eventuell Beziehungsprobleme und/oder auch intrapersonale Schwierigkeiten, unterschiedliche Sichtweisen, Missverständnisse, Kommunikationsprobleme, fehlende Informationen und/oder bestimmte strukturelle Bedingungen stehen (Besemer, 1997, S. 28–29).

 

3.3. Der Konfliktverlauf


 

Es lässt sich zwischen einem destruktiven und einem konstruktiven Konfliktverlauf unterscheiden (Besemer, 1997, S. 24–25). Ein konstruktiver Konfliktverlauf zeichnet sich aus durch das gemeinsame Bemühen, in Kooperation aller Konfliktbeteiligten eine zufrieden stellende Lösung zu finden. Dies beinhaltet die Möglichkeit eines Kompromisses oder einer Win-Win-Lösung. Der destruktive Konflikt ist gekennzeichnet durch die Sichtweise, die andere Partei sei das Problem, und zwar insofern, als dass sie die Erreichung der eigenen Ziele oder das eigene Vorgehen behindere. Es steht die Überzeugung im Vordergrund, ein Gewinn sei nur auf Kosten der Gegenpartei möglich. Im weiteren Verlauf verschieben sich die Streitinhalte, der Konflikt gerät in eine zunehmende Eskalation. Deutsch (1976, S. 163) formuliert in diesem Zusammenhang: „Der destruktive Konflikt hat die...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...