Sie sind hier
E-Book

Medienkompetenz als Rettungsanker der Bildung? Pädagogik und Journalismus vor neuen Aufgaben in der Wissensgesellschaft

AutorMichael Sowada
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl131 Seiten
ISBN9783656308454
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,5, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Von zentraler Bedeutung für die Ausführungen in der vorliegenden Arbeit ist die Hypothese, dass künftig zum einen der Journalismus pädagogische Aufgaben, wie das Selektieren von Informationen, das Schaffen von Wissensgrundlagen und die Förderung von Reflexion übernehmen könnte (Vgl. Dr. Bernhofer, 2003: 23), während sich auf der anderen Seite die Pädagogen, in erster Linie die Lehrer, an die veränderten Lernbedingungen, die eine informationstechnisch vernetzte Schule mit sich bringt, anpassen müssen. Dies könnte geschehen, indem pädagogische Lehrkräfte Aufgaben des Journalismus wie Recherche, Redaktion, Herausgabe und Moderation von Kommunikationsprozessen übernehmen (Vgl. ebd.). Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang der Aspekt der Entgrenzung, der beide Systeme gleichermaßen betrifft. Bildungs- und Lernprozesse finden längst nicht mehr nur in den dafür geschaffenen Institutionen statt, sondern gehören zur täglichen Praxis vor Ort - also dort, wo das Gelernte angewendet werden soll - im Betrieb und im Unternehmen. Weiterbildungsmaßnahmen wie Sprach- und IT-Kurse werden häufig betriebsintern angeboten. Der Journalismus muss sich ebenfalls mit dem Phänomen der Entgrenzung auseinandersetzen. Gründe für das Auflösen von Grenzen sind 'vor allem die Ökonomisierung, Kommerzialisierung und Einführung des Internets, also ökonomische und technische Randbedingungen' (Neuberger, 2004: 4). Das Internet, dessen Nutzerzahlen seit Anfang 2011 auf über zwei Milliarden angestiegen sind - womit etwa ein Drittel der Weltbevölkerung online ist -, ermöglicht es, dass eine nahezu undefinierbar große Menge an Informationen frei zugänglich ist. Der Online-Journalismus hat gegenüber dem herkömmlichen Medium Zeitung den Vorteil, unmittelbare Aktualität zu gewährleisten. In der vorliegenden Arbeit werden die Pädagogik und Journalismus hinsichtlich des strukturellen Wandels in der Wissensgesellschaft näher beleuchtet. Die beiden Disziplinen werden als soziale Systeme angesehen, da in ihnen 'Handlungen mehrerer Personen sinnhaft aufeinander bezogen werden und dadurch in ihrem Zusammenhang abgrenzbar sind von einer nichtdazugehörigen Umwelt. Sobald überhaupt Kommunikation unter Menschen stattfindet, entstehen soziale Systeme' (Luhmann, 2008: 210). Die Pädagogik ist der Motor der Bildung und damit ein entscheidender Faktor, um die zentrale Ressource unserer Gesellschaft, das Wissen, qualitativ zu sichern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

2 Teilbereiche der Wissensgesellschaft


 

In diesem Kapitel erfolgt eine Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die für die Entwicklung der sozialen Systeme Pädagogik und Journalismus von besonderer Bedeutung sind. Um die Wissensgesellschaft als Kontext des Untersuchungsfeldes der vorliegenden Arbeit und die innergesellschaftlichen Zusammenhänge ausreichend darzustellen, werden im Folgenden die elementaren Teilbereiche der Gesellschaft Wissen und Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Medien und Kultur näher beleuchtet. Dieses Kapitel dient als Grundlage, auf dessen Basis die Pädagogik und der Journalismus in der Wissensgesellschaft analysiert und mögliche Allianzen zwischen den beiden Disziplinen identifiziert werden sollen. 

 

2.1 Wissen und Wissenschaft


 

Allgemein formuliert ist Wissen, um mit den Worten von Daniel Bell zu sprechen, eine „Sammlung in sich geordneter Aussagen über Fakten oder Ideen, die ein vernünftiges Urteil oder ein experimentelles Ergebnis zum Ausdruck bringen und anderen durch irgendein Kommunikationsmedium in systematischer Form übermittelt werden" (Bell, 1976: 180). Jene Übermittlung ist im Laufe der Zeit zu einer immer größeren Herausforderung geworden, da sich das Wissen der Menschheit in den vergangenen Jahrhunderten um ein Vielfaches vergrößert hat. In der modernen Gesellschaft ist es zweifellos nicht mehr möglich, sich als einzelnes Individuum das komplette zur Verfügung stehende Wissen über die Welt und ihre Zusammenhänge anzueignen. Die Menschheit hat über Jahrhunderte eine solch große Menge an Wissen angehäuft, dass es immer aufwendiger wurde, dieses Wissen sorgfältig zu bündeln und zu Papier zu bringen. Die Datenmengen haben einen solchen Umfang erreicht, dass das größte Nachschlagewerk der Welt, die „Encyclopædia Britannica“, künftig nicht mehr in gedruckter Form erscheinen wird[9]. Die Zunahme von Wissen bedeutet jedoch auch, dass das Unwissen anwächst (Vgl. Adolf in Engelhardt / Kajetzke, 2000: 57). Daraus lässt sich wiederum schließen, dass das Wissen einen widersprüchlichen Charakter besitzt: Wissen ist nämlich zugleich Organisationsprinzip und Problemquelle der modernen Gesellschaft (Vgl. ebd.). Auf der einen Seite bildet Wissen den Kern kreativer, gesellschaftsprägender Innovationen. Auf der anderen Seite bringt ein Mehr an Wissen soziale Ungleichheit mit sich, da der Zugang zu Wissen als wichtige gesellschaftliche Ressource dem Schichtungsprinzip unterliegt (Vgl. Stehr, 2003: 23 und 26). Daraus lässt sich folgern, dass der Abstand zwischen denjenigen, die Zugang zum Wissen haben, und immer mehr Wissen anhäufen können, und denjenigen, denen der Zugang zum Wissen verwehrt bleibt, immer größer wird. Diese Argumente fallen bezüglich der Unterthese, dass die Wissensgesellschaft soziale Ungleichheit verstärkt, auf fruchtbaren Boden. Diese Thematik wird von Daniel Rohrbach in ihrem Werk „Wissensgesellschaft und soziale Ungleichheit: Ein Zeit- und Ländervergleich“ ausgiebig analysiert.

 

Trotz alledem muss man konstatieren, dass Wissen in der modernen Gesellschaft zur wichtigsten Produktionskraft und Quelle von Innovationen und technischem Fortschritt geworden ist. Obwohl Wissen in der Geschichte der Menschheit schon immer eine gewichtige Rolle eingenommen hat, kann man zweifellos von einem deutlich angestiegenen Stellenwert des Wissens in der modernen Gesellschaft sprechen, was dazu führt, dass Wissen, Information und Expertise neben Geld und Macht nun als eine „gleichberechtigte Ressource gesellschaftlicher Reproduktion“ (Kübler, 2008: 94) gilt. Der enorme technische Fortschritt, der seine Spuren in allen wesentlichen Bereichen der modernen Gesellschaft hinterlässt, trägt dazu bei, dass technisches Wissen und Können immer stärker gefragt sind. Damit eine Gesellschaft an globalen Bewegungsabläufen partizipieren kann, bedarf es intellektueller Vernetzungstechnologien, an deren Weiterentwicklung Wissenschaftler und Forscher mit dem entsprechenden Wissen, sprich technischem Know-how, stetig feilen. Die Weiterentwicklung der Gesellschaft liegt somit zu wesentlichen Teilen in den Händen von technisch versierten Akademikern. Die höhere Bildung, die das Wissen vermittelt, das in Wissenschaft und Forschung angewendet und neu generiert werden kann, spielt in der Wissensgesellschaft damit ebenfalls eine entscheidende Rolle. Als Grundlage für Innovationen und Fortschritt basiert Wissen auf Daten und Informationen.

 

Nach dem dreistufigen Selektionsprozess des deutschen Soziologen Helmut Willke werden in einem ersten Schritt Daten erhoben, die auf Erfahrung beruhen. Indem diese Daten in einen ersten Kontext der Relevanzen gestellt werden, transformieren sie sich zu Informationen. Dadurch, dass man die gewonnenen Informationen in einen zweiten Kontext der Relevanzen, der aus Erfahrungsmustern besteht, einbindet, entsteht Wissen (Vgl. Engelhardt / Kajetzke, 2010: 68).

 

Francis Bacon hat mit seinem berühmten Zitat „Scientia est potentia" (Wissen ist Macht) bereits im 16. Jahrhundert das theoretische Fundament für die moderne Wissensgesellschaft gelegt. In der vorliegenden Arbeit wird Wissen, dem Kulturwissenschaftler Nico Stehr folgend, als „Fähigkeit zum sozialen Handeln“ (Stehr, zitiert in Mittelstraß, 2000: 95), sprich Handlungsvermögen verstanden. Wer handlungsfähig ist, kann etwas in Gang setzen (Vgl. ebd.), sich Wissen aneignen, es vertiefen und in kreativen und innovativen Prozessen anwenden. Wenn Menschen handeln, dann beziehen sie sich auf Wissen, das es ihnen ermöglicht, mit ihren Handlungen und deren Realitätsverarbeitungen neues Wissen zu generieren (Vgl. Kübler, 2008: 103). Kreativität und Innovation sind Kerntechniken einer Gesellschaft, in der Wissen das zentrale Element der Gesellschaftsstruktur und des sozialen Wandels bildet (Vgl. Engelhardt / Kajetzke, 2010: 41). Das Wissen, verstanden als Handlungsvermögen, basierend auf Daten und Informationen, gibt die Richtung der modernen Gesellschaft vor, deren Fokus verstärkt auf der Zukunft liegt. Das Medium Wissen, das im ursprünglichen Sinne aus dem Zurückgreifen auf Erfahrungsmuster, die in Auseinandersetzung mit Vergangenem entstehen, hervorgeht, verändert seine Form, da es von dem charakteristischen Merkmal der Moderne – der Orientierung auf Zukunft – erfasst wird (Vgl. ebd.: 67). Das bedeutet, dass Komponenten des Nichtwissens Bestandteil der Wissensstrukturen werden (Vgl. Willke in Engelhardt / Kajetzke, 2010: 67), deren Aufgabe es ist, gesellschaftliche Zusammensetzungen von Realitäten abzubilden (Vgl. Kübler, 2008: 104). 

 

Das Hauptaugenmerk der Wissensgesellschaft liegt auf Entwicklungen für die Zukunft und auf immer schneller einsetzenden wissenschaftlich-technischen und ökonomischen Fortschritten. Dies wirkt sich auf die Orientierungsfunktion von Wissensstrukturen aus, denn „mit dem Mehr an Wissen geht ein Mehr an Unwissen einher, mit einem Mehr an politischer Selbstbestimmung ein Mehr an zu tolerierender Ignoranz" (Adolf in Engelhardt / Kajetzke, 2010: 62). Dem Wissen als bedeutendste Produktionskraft der modernen Gesellschaft kann daher unterstellt werden, nicht nur mehr Innovation, technische Errungenschaften, selbstbestimmten Lernprozesse und eine breit gefächerte Informationsvielfalt, sondern auch soziale Ungleichheit zu produzieren. Die Bedeutung von Wissen in der modernen Gesellschaft ist vor allem ökonomischer Natur, denn Wissen umfasst „die Gesamtheit der Kenntnisse und Fähigkeiten, die Individuen zur Lösung von Problemen einsetzen. Wissen basiert auf Daten und Informationen, ist im Gegensatz zu diesen aber nicht an eine Person gebunden" (Gabler Verlag, 2010[10]). Die Güterproduktion und die damit verbundenen Industriearbeiter verlieren in ihrer Funktion massiv an Bedeutung, weil Wissensstrukturen an ihrer Stelle entstehen, die es erlauben, Wissen gezielt anzuwenden, um beispielsweise Produkte herzustellen (Vgl. Schäfers, 2007: 108). Damit nehmen das Wissen und der Wissensarbeiter letztlich enormen Einfluss auf die Güterproduktion und den Industriearbeiter. Das Wissen, das darauf ausgelegt ist, verarbeitete Informationen in Prozesse zu übersetzen, die neue Produkte, Entwicklungen, Ideen und Strukturen hervorbringen, kann als Erkenntniswissen beschrieben werden. Neue Erkenntnisse zu liefern ist Hauptaufgabe der Wissenschaft, die bemüht ist, „menschliche Entwicklung und Entfaltung zu verbessern, Fortschritte zu ermöglichen, Fehlentwicklungen und Irrationalismen zu vermeiden, mithin »nützliches« Wissen zu generieren, zu speichern, weiterzugeben bzw. in technische Lösungen zu realisieren“ (Kübler, 2008: 133).

 

Forschung als jener Prozess, in dem es darum geht, objektive Erkenntnisse zu erlangen (Vgl. Mohr, 1999: 29), und Wissenschaft als eine kulturelle Institution, die auf Erkenntnis ausgerichtet ist (Vgl. ebd.: 31), lassen sich hinsichtlich ihrer funktionalen Entwicklung auf unterschiedliche Weise interpretieren. Auf der einen Seite kann in der Wissensgesellschaft durchaus von einem Aufstieg und einer Bedeutungssteigerung von Wissenschaft – respektive der Technowissenschaft – und Forschung die Rede sein, da die moderne, durch Technik bestimmte Welt auf dem Wissen der Wissenschaft und auf den konstruktiven Fähigkeiten der Wissensarbeiter basiert (Vgl. ebd.: 33). Auf der anderen Seite steht die Vermutung, dass die Wissenschaft an Grenzen, beispielsweise ökonomischer Art, stoßen könnte, denn „daß die auf einem bestimmten technischen Niveau und mit einem bestimmten...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...