Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,0, Universität Paderborn (Institut für Katholische Theologie), Veranstaltung: Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll der Frage nachgehen, ob es sich bei dem Prozess des Johannes Junius um einen außergewöhnlichen oder vielmehr um einen ausgewählten Fall handelt, der aufgrund seiner günstigen Quellenlage eine Grundlage für Literatur, Forschung und Verfilmung schafft. Es soll also ausgehend von der Selbstaussage des Junius 'Mein herr wolle ein solches exempel an mir statuiren' geprüft werden, ob sich dieser Fall durch die implizit anklingende exorbitant harte Prozesspraxis auszeichnet. Eine weitere Frage kann aus der Bewertung des Briefes von Bürgermeister Junius an seine Tochter durch die Autorin BRITTA GEHM abgeleitet werden, die das Dokument 2013 als 'einzigartig' eingestuft hat. Somit ist zu prüfen, ob hier eine besondere Quellenlage vorliegt und wodurch sich diese auszeichnet. Dazu werden in einem ersten Teil die Voraussetzungen für die Ausbreitung einer solchen Massenverfolgung dargelegt. Im Folgenden sollen die einzelnen Phasen beleuchtet und charakterisiert werden. Diese Darlegung scheint erforderlich, um den Prozess des Johannes Junius sowohl in den zeitlichen und gedanklichen Kontext einordnen und bewerten zu können, als auch für die Bewertung unumgängliche Vergleiche ziehen zu können. Abschließend sollen die Ergebnisse zu der hier entfalteten Fragestellung bilanziert werden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Religionsgeschichte - Kirche
- Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue FolgeISSN 7 Format: PDF
Unlike the monographic treatises of the Academy of Sciences in Göttingen, these anthologies contain shorter papers on topics from the disciplines of the Academy. The first anthology…
- Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Neue FolgeISSN 7 Format: PDF
Unlike the monographic treatises of the Academy of Sciences in Göttingen, these anthologies contain shorter papers on topics from the disciplines of the Academy. The first anthology…
Heilungsgeschichten des Markusevangeliums als paradigmatische Erzählungen und ihre Bedeutung für diakonisches Handeln - Reutlinger Theologische Studien, Band 4 Format: PDF
Heilungserzählungen spielen gegenwärtig weder in der diakonischen Praxis noch in der diakoniewissenschaftlichen Diskussion eine bedeutsame Rolle. Dies überrascht, da sie explizit von der Zuwendung…
- Doctrina et Pietas Abteilung II: Varia Format: PDF
Das ›Betbüchlein‹ aus der Feder Johann Habermanns (1516-1590) ist unbestreitbar das erfolgreichste lutherische Gebetbuch überhaupt. An seine Verbreitung und Auflagenhäufigkeit reicht selbst Johann…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Ausgewählte Aufsätze zur Kirchengeschichte - Arbeiten zur KirchengeschichteISSN 110 Format: PDF
This collected volume contains 25 essays by the Church historian Ekkehard Mühlenberg. They focus on the Age of Late Antiquity. The substantive focus is provided by discussions between…
Eine systematisch-theologische Reflexion zu Karl Barths Predigtwerk - Theologische Bibliothek TöpelmannISSN 145 Format: PDF
The study is concerned with a dogmatic figure which placed Karl Barth in the centre of programmatic statements but also inflamed massive criticism of his theology - namely the relationship of the…
Religionsgeschichtliche, theologische und philosophische Perspektiven - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 390 Format: PDF
The volume contains the papers from an international symposium held in 2007 by the Göttingen Graduate School on Images of Gods – Images of God – World Views: Polytheism…
Ein Beitrag zur Textgeschichte der Septuaginta und zur Textkritik koptischer Bibelhandschriften, mit der kritischen Neuausgabe des Papyrus 37 der British Library London (U) und des Papyrus 39 der Leipziger Universitätsbibliothek (2013) - Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen LiteraturISSN 159 Format: PDF
The Mudil Codex from the late 4th century contains the Biblical Psalms in Coptic. However, the text differs significantly from familiar versions of the Psalms, giving rise to the question of…
Christliche Weltchronistik aus zwei Jahrtausenden in Beständen der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena Format: PDF
This book offers a survey of the Christian chronicle of the world: From its beginning in Late Antiquity to its heyday in the High Middle Ages, ending with its last great representatives in the age…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
CAREkonkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Informiert über das internationale, nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihr Wirken im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...