Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorwort Das Bild, das wir heute von Nero haben ist äußerst diskutabel und die Vielfalt der Interpretationen, welche die Geschichtswissenschaft hervorgebracht hat, reicht bis hin zu vollständig entgegengesetzten Positionen bezüglich seines Charakters, seiner Macht, seiner Umgebung. Eine große Schwierigkeit bei der Untersuchung der Person Nero und seiner Umgebung ist unsere Abhängigkeit von den wenigen antiken Autoren und Geschichtsschreibern, deren Schriften bis heute überliefert sind. Die wohl wichtigste Frage, die - auf Grund der beschriebenen Sachlage - nur schwer zu beantworten ist, ist die der Macht. War Nero jemals eine eigenständige Persönlichkeit, der mächtige Anführer seines Hofes? Oder war er lediglich Instrument einer machthungrigen Umgebung? Wer traf die wichtigen politischen Entscheidungen in Rom? In der folgenden Betrachtung soll - in chronologischer Ordnung - der Charakter Neros und dessen Entwicklung im Bezug auf die amici principips - wie sie in der Liste von John Crook genannt werden - und deren Motivation untersucht werden. Es zeigt sich, dass Nero letztendlich kein selbstständiges Interesse am Kaisersamt hatte, sondern von seiner Umgebung in eine Welt geführt wurde, die ihn zu einem gefährlichen Exzentriker werden ließ. Gleichzeitig zeichnet sich eine Entwicklung der kaiserlichen Berater ab, die von einem moralisch begründeten Politikverständnis bis hin zu machtgierigem Opportunismus führt. Es stellt sich außerdem heraus, dass sich, aufgrund Neros geringer Erfahrung in der Staatsführung, ein geschichtlich wohl einzigartiger Kampf um Einfluss auf den princeps entwickelte. [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Berufsschule
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das…
Dass auch der Besondere Teil des Schuldrechtes im Bürgerlichen Gesetzbuch so seine Tücken und Probleme enthält, demonstriert Peter Marburger in seinem Buch "20 Probleme aus dem BGB - Schuldrecht…
Erkenntnisse zur Gründungsforschung
Grundlage dieses Konferenzbandes ist das 5. Forum Gründungsforschung – interdisziplinäre Jahreskonferenz zur deutschsprachigen Gründungsforschung. (Weitere…
Clever einsteigen und Vorteile nutzen Format: ePUB
Vom Angestellten zum Millionär? Das schaffen einige Gründer mit dieser Vertriebsform und etablieren eine starke Verkaufsorganisation, die sich immer wieder selbst erneuert. Wie man mit Hilfe des…
Eine empirische Analyse im Kontext der Effectuation-Theorie Format: PDF
Women Entrepreneurship widmet sich den Geschlechterunterschieden im unternehmerischen Handeln, allerdings stehen empirische Forschungsarbeiten im Bereich Unternehmensnachfolge noch am Anfang. Birgit…
Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…
12 Übungsklausuren basierend auf Themen aus den Originalprüfungen der IHK - Mit ausführlich 'kommentierten' Lösungen Format: PDF
Um für Sie einen größtmöglichen Lerneffekt zu erzielen, haben wir Originalprüfungsaufgaben zugrunde gelegt, umgearbeitet und mit ausführlich 'kommentierten' Lösungsvorschlägen versehen. Sie…
12 Übungsklausuren basierend auf den Themen aus den Originalprüfungen der IHK - Mit ausführlich 'kommentierten' Lösungshinweisen Format: PDF
Um für Sie einen größtmöglichen Lerneffekt zu erzielen, haben wir Originalprüfungsaufgaben zugrunde gelegt, umgearbeitet und mit ausführlich 'kommentierten' Lösungsvorschlägen versehen. Sie…
Erfolgreiche Vorsorgeplanung beginnt hier Format: ePUB
Genug Geld für den Ruhestand zu haben, ist etwas, das jeder in Betracht ziehen sollte. Idealerweise sollte diese Übung vom ersten Tag an beginnen, an dem der Einzelne sein Arbeitsleben beginnt. Es…
Clever einsteigen und Vorteile nutzen Format: ePUB
Vom Angestellten zum Millionär? Das schaffen einige Gründer mit dieser Vertriebsform und etablieren eine starke Verkaufsorganisation, die sich immer wieder selbst erneuert. Wie man mit Hilfe des…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
CAREkonkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Das Fachmagazin für Consumer-Electronics & Home Technology Products
Telefónica O2 Germany startet am 15. Oktober die neue O2 Handy-Flatrate. Der Clou: Die Mindestlaufzeit des Vertrages ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...