Sie sind hier
E-Book

Öffentliche Rede in der Zeitenwende

Deutsche Literatur und Geschichte um 1800

AutorPeter Philipp Riedl
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr1997
ReiheStudien zur deutschen LiteraturISSN 142
Seitenanzahl424 Seiten
ISBN9783110922363
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis119,95 EUR

Educational reforms around the year 1800 also had their effects on the subject that went by the name of 'Rhetoric'. They did not however spell the end of rhetoric itself. On the contrary, the political and social circles active around 1800 and the frequently unduly roseate aura surrounding political oratory in revolutionary France and the art of public speaking in the British parliament led to a quickening of public debate on the potential for good and evil bound up with political eloquence. The study traces this debate in detail and pays equal attention to the practice and the arenas of public discourse in Germany: the pulpit, the lectern and the theatre.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung7
1.1 Einführung in die Thematik7
1.2 Sprache – Beredsamkeit – Politik. Die Determinanten einer methodisch-theoretischen Vorüberlegung11
2. Die Problematik politischem Willensbildung und -artikulation im Zeitalter des Absolutismus23
3. Rhetorikkritik und Faszination der Beredsamkeit in einer politischen Zeitenwende37
3.1 Rhetorikkritik in der Dichtung am Beispiel der Gerichtsrede42
3.2 Die Faszination der Beredsamkeit93
4. Die Realität rhetorischer Strategien um 1800161
4.1 Die Propaganda der deutschen Jakobiner165
4.2 Die Propaganda im Umfeld der Befreiungskriege177
4.3 Die politische Rede als Schriftliches Medium194
5. Die deutschen Foren öffentlicher Rede um 1800215
5.1 Das Katheder als Rednerbühne: die öffentlichen Vorlesungen220
5.2 Die Kanzel als Rednerbühne: politische Predigten300
5.3 Die Funktion öffentlicher politischer Rede in der Dramentheorie und -praxis um 1800323
Ausblick: Georg Büchner: Danton’s Tod361
6. Schlußwort376
7. Abkürzungsverzeichnis382
8. Literatur383
8.1 Lexika und Hilfsmittel383
8.2 Texte und Quellen383
8.3 Forschung395

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...