Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Personalführung ist ein spezielles Thema, mit dem sich heute alle Führungskräfte auseinandersetzen müssen. Sie basiert hauptsächlich auf der Mitarbeiterbeeinflussung durch die Führungskraft, wodurch die Unternehmensziele besser erreicht werden können. Doch wodurch zeichnen sich Führungskräfte überhaupt aus? Was unterscheidet sie von den einfachen Mitarbeitern? Die Führungskräfte haben ein Weisungsrecht gegenüber den Mitarbeitern. Die Mitarbeiter haben diesen Weisungen Folge zu leisten. Doch es gibt verschiedene Arten von Weisungen. Dazu zählen die Befehle, die Anweisungen und die Aufträge. Die Personalführung besteht aus einem Führungsprozess, der aus der Zielsetzung, der Planung, der Realisierung und der Kontrolle zusammengesetzt ist. Natürlich besitzt jede Führungskraft ihren eigenen Führungsstil. Die drei wichtigsten Führungsstile sind der Laisser-faire Führungsstil, der autoritäre und der kooperative Führungsstil. Jeder Führungsstil benutzt verschiedene Führungsmittel in einer unterschiedlichen Intensität. Zu den Führungsmitteln gehören die Gespräche und Besprechungen, die Anerkennung und der Lob sowie die Kritik und der Tadel. Doch wie werden die Führungsaufgaben überhaupt bewältigt? Für die Bewältigung von Führungsaufgaben gibt es zahlreiche Führungstechniken. Die drei wichtigsten Führungstechniken sind das Management by Exception, das Management by Delegation und das Management by Objectives.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement
So bleiben Führungskräfte und Mitarbeiter gesund Format: PDF
Die Anforderungen der Arbeitswelt steigen stetig - oft mit negativen Folgen für die Gesundheit der Beschäftigten. Dabei ist Gesundheit ein entscheidener Erfolgsfaktor: Wer nicht richtig fit ist, kann…
Mit gesunden Mitarbeitern zu unternehmerischem Erfolg Format: PDF
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist aufgrund gesellschaftlicher und insbesondere demografischer Veränderungen ein viel diskutiertes Thema. Dieses Buch veranschaulicht anhand von Best…
Agenturinhaber und Makler in der Versicherungswirtschaft investieren zum Teil erhebliche Beträge, um die Leistungsfähigkeit und damit den Umsatz und den Ertrag ihrer Unternehmen zu steigern. Dabei…
Topothesie ist frei übersetzt eine 'lebhafte Schilderung einer wunderschön vorgestellten Welt'. Hört auf, ruft Dueck, die Lebhaften zu unterdrücken! Lasst das unnütze Erziehen der Braven, sie sind…
Zufriedene Mitarbeiter gestalten bessere und intensivere Kundenkontakte, und zufriedene Kunden sind die wichtigsten Garanten für den wirtschaftlichen Gesamterfolg von Unternehmen. Es ist somit…
Human Resources Management für die Unternehmensführung Format: PDF
Die Kompetenz der eigenen Mitarbeiter ist das wichtigste Differenzierungsmerkmal für deutsche Unternehmen im globalen Wettbewerb. Zwei praxisorientierte Experten für Personalentwicklung versetzen Top…
Ein umfassender Praxisratgeber mit Beispiel-Businessplan Format: PDF/ePUB
"Träumen Sie schon lange von einer Selbstständigkeit in der Personalberatung? Verwirklichen Sie Ihren Traum endlich! Wer sich selbstständig machen will, steht vor einer Menge offener Fragen: Wie…
Gründertypen und deren Motivation im universitären Umfeld Format: PDF
Enrico Sass untersucht die Gründungsmotivation von akademischen (universitätsnahen) Naturwissenschaftlern. Mit Hilfe von 35 geführten Interviews bildet Enrico Sass verschiedene Gründertypen und Nicht…
Eine theoretische und empirische Untersuchung Format: PDF
Bernd Nolte analysiert die veränderten Anforderungen und Ansprüche von Kunden und Mitarbeitern an Banken und ihre personalrelevanten Auswirkungen. Er identifiziert personalwirtschaftliche Faktoren,…
Ein HRM-Instrumentarium zur Förderung von Führung in Unternehmen Format: PDF
Dr. Silja Drack promovierte bei Prof. Dr. Heike Bruch und Prof. Dr. Martin Hilb am Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen, Schweiz.
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Einzige Gartenzeitung mit Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten rund um den ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
ERNEUERBARE ENERGIEN informiert durch unabhängigen Journalismus umfassend über die wichtigsten Geschehnisse im Markt der regenerativen Energien. Mit Leidenschaft sind wir stets auf der Suche nach ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...