Sie sind hier
E-Book

Politische Ökonomie und Sicherheit

VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl328 Seiten
ISBN9783779940951
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
It´s the economy, stupid - so lässt sich der gesellschaftliche Strukturwandel der letzten Dekaden eindrücklich bezeichnen. Das Prinzip der Vermarktlichung aller gesellschaftlichen Teilsysteme durchzieht auch die Kriminal- und Sicherheitspolitik. Von der Kriminologie bislang wenig beachtet, wirft dieser Band einen interdisziplinären Blick auf die nach dem Prinzip der Ökonomie vorgenommenen Umgestaltungen des pönalen Feldes.

Daniela Klimke, Prof. Dr. rer. pol., Soziologin und Kriminologin, Professorin an der Polizeiakademie Niedersachsen, Vorstandsmitglied am Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung (ISIP, Hamburg) und Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Soziologie abweichenden Verhaltens, sozialer Probleme und sozialer Kontrolle. Aldo Legnaro, Dr. rer. pol., freier Sozialwissenschaftler. Arbeitsschwerpunkte: neben Drogen-, Devianz- und Rechtssoziologie vor allem Soziologie der Kontrollgesellschaft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Statt eines Vorworts8
Trutz von Trotha Eloge auf Fritz8
Daniela Klimke und Aldo Legnaro Einleitung18
I. Politische Ökonomie der Sicherheit28
Karl-Ludwig Kunz Die Unersättlichkeit des Strebens nach Sicherheit. Eine Bedrohung unserer Freiheit?29
Aldo Legnaro Die Krise: Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß45
Heribert Adam Siedlungskolonialismus: Ökonomische und ideologische Motive bei der Konfliktlösung in Apartheid-Südafrika und Israel/Palästina63
II. Ökonomie des Strafens76
Loïc Wacquant Der globale Feuersturm von Law and Order: Über das Strafen und den Neoliberalismus77
Daniela Klimke, Fritz Sack und Christina Schlepper Wie der punitive turn an den deutschen Grenzen Halt machen soll100
Helmut Kury Härtere Strafen – weniger Kriminalität? Ergebnisse internationaler Wirkungsforschung160
Günter Albrecht Rationale Wahlhandlungen – Kriminalität – Kriminalpolitik182
III. Recht und Sicherheit244
Peter-Alexis Albrecht Zum Verlust des Rechts auf dem Weg in die Sicherheitsgesellschaft245
Jürgen Kühling Freiheitsentzug – Sühne und Opfer253
Hartmut Aden „Sichere“ versus „unsichere“ Ökonomie?Probleme und Kosten weltweiter und europäischer Terrorlisten261
IV. Ökonomie des Alltags288
Michael Lindenberg Handeln in Freiheit. Zur Bedeutung von Fritz Sack für die Soziale Arbeit289
Sylvia Kühne und Jan Wehrheim Versicherheitlichung und Biometrie Zur Verbreitung einer Kontrolltechnologie im Spannungsfeld von Staat, Ökonomie und Alltag304
Statt eines Nachworts320
Wolf-Dieter Narr Thesenartige Stichworte zu einer (kriminologischen) Kritik der (politischen) Ökonomie320
Die Autorinnen und Autoren327

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...