Sie sind hier
E-Book

Private Equity

Möglichkeiten der Beteiligung auf dem informellen und dem formellen Beteiligungskapitalmarkt - Marktentwicklung in Vergangenheit und Zukunft

AutorSina Karin Hähnchen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783638173704
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule Aschaffenburg (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Seminar Internationale Finanzprodukte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Eigenkapitalquote ist - und wird in Zukunft noch wesentlich stärker - ein ausschlaggebender Punkt dafür sein, wie sich ein Unternehmen am Markt behaupten und entwickeln kann. Eigenkapital ist für Unternehmen in allen Phasen ein enorm wichtiger Faktor, die Leistungsfähigkeit und Innovationskraft der Firmen hängen wesentlich von einer soliden finanziellen Basis ab. Vor allem für kleine und mittlere Betriebe sichert die notwendige Eigenkapitalausstattung eine gewisse Unabhängigkeit in unternehmerischen Entscheidungen. Private Equity, die Beteiligung von institutionellen oder privaten Investoren an Unternehmen zur Schließung der Eigenkapitallücke (Equity Gap), bietet Unternehmen, denen alternative Finanzierungswege wie z.B. Bankkredite nicht offen stehen die Möglichkeit, Potentiale auszuschöpfen. Ob Unternehmensgründung, Expansion, Buy-out oder Vorbereitung zum IPO - für innovative, wachstumsstarke Unternehmen scheint Private Equity der ideale Ausweg. Auch in Anbetracht der Tatsache, daß die Eigenkapitalquote als einer der wesentlichen Bewertungsfaktoren für die Bonitätseinschätzung im Hinblick auf Basel II immer mehr an Bedeutung gewinnt. Diese Ausarbeitung soll dem Leser die Beteiligungsform Private Equity nahe bringen, die Möglichkeiten der Beteiligung auf dem informellen und dem formellen Beteiligungskapitalmarkt, die Marktentwicklung bisher und vor allem die Aussichten für die Zukunft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...