Cover | 1 |
Vorwort | 5 |
INHALT | 7 |
1 Eine für alles: Canon PowerShot G12 | 22 |
Ein kameratechnischer Leckerbissen | 23 |
PowerShot G12 einsatzbereit machen | 25 |
Das Objektiv der G12 | 26 |
Geeignete Speicherkarten | 28 |
Einschalten und schussbereit sein | 29 |
Die interessantesten Merkmale | 30 |
Sensorauflösung 10 Megapixel | 30 |
Große LCD-Monitoranzeige | 30 |
Taste für schnelle Einstellungen | 31 |
Fotografieren mit Monitorkontrolle | 31 |
Lächelnerkennung und Blinzel-Timer | 32 |
Filmen in High-Definition | 32 |
Navigation im Kameramenü | 33 |
Sofortaufnahmemodus | 33 |
Hohe ISO-Empfindlichkeit | 34 |
Bedienelemente und Funktionen | 34 |
Tasten, Knöpfe und Wahlräder | 36 |
Fotos im JPEG- oder RAWFormat? | 47 |
Das JPEG-Format | 47 |
Fotografieren im RAW-Format | 48 |
JPEG oder RAW einstellen | 49 |
JPEG-Qualität und Auflösung | 49 |
My Colors | 50 |
Problem Bildschärfe bei JPEGs | 51 |
ISO-Empfindlichkeiten | 52 |
Den Weißabgleich festlegen | 55 |
Weißabgleich für bestimmte Lichtverhältnisse | 57 |
Technische Fakten | 59 |
Digital versus analog | 59 |
Farben und Filter | 60 |
Sensortechnologie | 61 |
Anders: der Foveon-Sensor | 63 |
Ursache für das Bildrauschen | 64 |
Prozessor und Bildverarbeitung in der Kamera | 65 |
Pflege der PowerShot G12 | 66 |
Firmware der G12 aktuell halten | 66 |
2 Der richtige Dreh im Kameramenü | 72 |
Aufnahmeeinstellungen festlegen | 74 |
AF-Rahmen | 74 |
Digitalzoom | 75 |
AF-Feld Lupe | 75 |
Servo AF | 76 |
Kontinuierl. AF | 76 |
AF-Hilfslicht | 76 |
MF-Fokus Lupe | 76 |
Safety MF | 76 |
Windschutz (nur bei Videoaufnahme) | 77 |
Funktionseinst. int. Blitz | 77 |
Spotmessung | 78 |
Safety Shift (nur in den Modi Av und Tv) | 79 |
Rückblick | 79 |
Rückschauinfo | 79 |
Blinzelwarnung | 80 |
Custom Display | 80 |
Displ spiegeln | 80 |
IS Modus | 81 |
Konverter | 81 |
Datumsaufdruck | 81 |
Funktion festlegen | 82 |
Direktwahltaste | 82 |
Einstellung speichern | 83 |
Kameraeinstellungen festlegen | 83 |
Stummschaltung | 84 |
Lautstärke | 84 |
Audiooptionen | 84 |
Tipps & | Tricks | 84 |
LCD-Helligkeit | 84 |
Startbild | 85 |
Formatieren | 85 |
Datei-Nummer | 86 |
Ordner anlegen | 87 |
Objektiv einfahren | 87 |
Stromsparmodus | 87 |
Zeitzone | 88 |
Datum/Uhrzeit | 88 |
Maßeinheit | 88 |
Elektronische Wasserwaage | 88 |
Videosystem | 89 |
Strg. über HDMI | 89 |
Sprache | 90 |
Grundeinstell. | 90 |
My Menu Einstellungen | 90 |
Wiedergabeeinstellungen festlegen | 91 |
Ähnliche Bilder | 91 |
Diaschau | 91 |
Löschen | 92 |
Schützen | 93 |
Drehen | 93 |
Favoriten | 94 |
My Category | 94 |
i-contrast | 94 |
Rote-Augen-Korrektur | 95 |
Ausschnitt | 95 |
Größe anpassen | 96 |
My Colors | 96 |
Anzeige scrollen | 99 |
Wiedergabe | 99 |
Übergang | 99 |
Druckeinstellungen festlegen | 100 |
Drucken | 100 |
Wahl Bilder & | Anzahl | 100 |
Bereich wählen | 100 |
Auswahl aller Bilder | 101 |
Auswahl löschen | 101 |
Druckeinstellungen | 101 |
3 Aufnahmemodi, Belichtung, Fokussierung | 106 |
Automatische Szeneprogramme | 107 |
Porträt | 107 |
Landschaft | 108 |
Kinder & | Tiere | 109 |
Sport | 110 |
Intelligente Aufnahme | 110 |
Farbverstärkung | 111 |
Postereffekt | 111 |
Farbton | 111 |
Farbwechsel | 112 |
HDR | 113 |
Nostalgisch | 113 |
Fischaugeneffekt | 113 |
Miniatureffekt | 114 |
Strand | 114 |
Unterwasser | 114 |
Laub | 114 |
Schnee | 114 |
Feuerwerk | 115 |
Stitch-Assistent | 116 |
Aufnahmeprogramme für Fortgeschrittene | 116 |
Wenig Licht | 117 |
Sofortaufnahme | 118 |
Belichtungswerte richtig messen | 119 |
Referenz für den Belichtungsmesser | 119 |
Drei Messmethoden | 122 |
Mehrfeldmessung | 123 |
Mittenbetonte Integralmessung | 123 |
Spotmessung | 124 |
Autofokus gezielt einsetzen | 125 |
AF-Rahmenposition auswählen | 126 |
Der richtige AF-Rahmenmodus | 127 |
Bewegungen festhalten | 127 |
Manuell fokussieren | 129 |
4 Beliebte Motive perfekt fotografieren | 134 |
Landschaft und Gebäude | 135 |
Kleiner Sensor, große Schärfentiefe | 135 |
Moduswahlrad einstellen | 136 |
Bildqualität festlegen | 136 |
Autofokus und Belichtung | 137 |
Empfindlichkeit und Bildrauschen | 137 |
Mit Weitwinkel fotografieren | 138 |
Landschaft und Gebäude mit Stativ | 139 |
HDR für mehr Dynamik | 139 |
Belichtungsreihen mit der G12 | 139 |
Spontane Schnappschüsse | 140 |
Authentisch mit Normalbrennweite | 141 |
Schnappschuss mit Vollautomatik | 141 |
Bei schwierigen Lichtbedingungen | 142 |
Autofokus für spontane Fotografie | 143 |
Alternative Sofortaufnahmemodus | 143 |
Lange Brennweiten nutzen | 144 |
Achtung, Tele! | 144 |
Ideale Aufnahmeprogramme | 146 |
Wahl der richtigen Messmethode | 148 |
Autofokus und Weißabgleich | 148 |
Machen Sie Serienaufnahmen | 148 |
Makro- und Nahaufnahmen | 150 |
Einstellung für Makro- und Nahaufnahmen | 150 |
Empfehlung: Blendenvorwahl Av | 152 |
Bei Blitzlicht mit Modus M | 152 |
Spezielle Nahlinsen | 152 |
5 HD-Videos drehen | 158 |
Bildqualität und Moviegröße | 159 |
Große und schnelle Speicherkarten | 160 |
Scharfstellen bei Videos | 160 |
AE-Speicherung und Belichtungskorrektur | 161 |
Besondere Moviestile | 161 |
Eingebauter Windschutz | 163 |
Bildrate bei HD-Videos | 163 |
Videos auf dem Fernseher abspielen | 163 |
Videoschnitt per PowerShot | 164 |
6 Blitzlicht sinnvoll einsetzen | 170 |
Langzeitsynchronisation | 172 |
Blitzen mit Blendenvorwahl | 172 |
Rote Augen vermeiden | 173 |
Blitzen auf 2. Verschlussvorhang | 174 |
Porträt mit ND-Filter | 175 |
Blitzleistung verändern | 177 |
Blitzen mit Blitzbelichtungsspeicherung | 177 |
Blitzgeräte für Standardsituationen | 179 |
Speedlite 220EX | 179 |
Speedlite 270EX | 180 |
Speedlite 430EX/430EX II | 182 |
Speedlite 580EX II | 182 |
Blitzgeräte für Makrofotografen | 183 |
Ringblitz MT-24EX | 184 |
Ringblitz MR-14EX | 184 |
Blitzgeräte fernsteuern | 184 |
Farbtemperatur bei Blitzlicht | 185 |
Mit Speedlites indirekt blitzen | 186 |
7 Vernünftiges Fotozubehör | 192 |
Ein angemessenes Stativ | 193 |
Zusatzakku für die G12 | 193 |
Blitzkabel und Halteschienen | 194 |
Filteradapter FA-DC58B | 195 |
Objektivfilter und ihr Einsatz | 195 |
Polarisationsfilter | 195 |
Graufilter | 196 |
Effektfilter | 196 |
Infrarotfilter | 198 |
UV-Filter | 198 |
Gelbfilter | 199 |
Orangefilter | 199 |
Rotfilter | 199 |
Grünfilter | 200 |
Filter in der Bildbearbeitung | 200 |
Auslösekabel | 201 |
Schutzfolien | 201 |
Box für Speicherkarten | 201 |
Unterwassergehäuse | 201 |
Kamera- und Objektivpflege | 202 |
Mobile Speichergeräte | 202 |
Panorama-, Nah- und Makrozubehör | 203 |
Taschen für Kamera und Zubehör | 205 |
8 Besser fotografieren | 210 |
Makroaufnahmen | 211 |
Porträts | 213 |
Kinderfotos | 218 |
Blitzen | 220 |
Sport- und Actionaufnahmen | 223 |
Architektur | 226 |
Landschaften | 228 |
Nachtaufnahmen | 230 |
Gegenlicht | 232 |
Sonnenauf- und -untergang | 234 |
Panoramen | 236 |
Durch Glas | 237 |
Tierbilder | 239 |
Schwarz-Weiß | 241 |
Bewegungseffekte | 244 |
Projekte verfolgen | 247 |
Eine Frage der Sichtweise | 249 |
INDEX | 254 |