Inhaltsverzeichnis | 7 |
1 Nikon D700 | 12 |
Hochwertiges Äquivalent zur D3 | 16 |
Bedienelemente der D700 | 21 |
Display, Sucher und Monitor | 29 |
Aufnahmen mit Live-View | 35 |
CMOS-Sensor und EXPEED | 37 |
ISO-Einstellungen für die Nikon D700 | 44 |
Bildschärfe und Dynamikumfang | 48 |
Picture-Control-Funktionen | 52 |
Dateiformateder D700 | 57 |
2 Aufnahmekonfiguration | 60 |
Menü Wiedergabe | 64 |
Menü Aufnahme | 66 |
Menü Individualfunktionen | 73 |
Menü System | 79 |
Menü Bildbearbeitung | 82 |
Benutzerdefiniertes Menü | 89 |
Optimale Aufnahmekonfiguration | 89 |
3 Autofokus | 92 |
Autofokusmethoden der D700 | 97 |
Messfeldsteuerung | 100 |
Autofokus in der Praxis | 102 |
Autofokusmesswertspeicher | 102 |
Schwierige Aufnahmesituationen | 103 |
4 Weißabgleich | 108 |
Messen der Farbtemperatur | 112 |
Automatischer Weißabgleich (A) | 113 |
Manueller Weißabgleich (PRE) | 114 |
Weißabgleich und Messwertspeicher | 115 |
Auswahl möglicher Weißabgleichseinstellungen | 116 |
Weißabgleichseinstellungen anpassen | 117 |
Arbeiten mit dem RAW-Format | 119 |
Weißabgleich in Adobe Photoshop | 120 |
Mischlichtsituationen | 121 |
Effekte und Stimmungen | 122 |
Tipps für den Weißabgleich | 124 |
5 Belichtungssteuerung | 126 |
Faktoren für eine optimale Belichtung | 130 |
Belichtungsmessmethodender D700 | 134 |
Mittenbetonte Messung | 135 |
Spotmessung | 136 |
Feinabstimmung der Belichtungsmessung | 137 |
Belichtungssteuerung und Belichtungsprogramme | 139 |
Belichtungskorrektur und Anpassung | 142 |
Arbeiten mit Belichtungsreihen | 143 |
Belichtungsreihe durch manuelle Einstellung | 145 |
Externe Belichtungsmesser verwenden | 146 |
Bildinformationen anzeigen lassen | 147 |
Belichtung kontrollieren und beurteilen | 149 |
Blendeneinstellungen und Schärfentiefe | 150 |
Mehrfachbelichtungen | 153 |
Intervallaufnahmen erstellen | 154 |
6 Blitzlicht | 156 |
Integriertes Blitzgerät der D700 | 160 |
Externe Nikon-Blitzgeräte | 164 |
Blitzsynchronisation | 169 |
Blitzbelichtungskorrektur | 171 |
Blitzen mit manueller Einstellung | 172 |
Besondere Blitztechniken | 173 |
7 Objektive | 182 |
Das Nikon-System | 187 |
Objektivtypen und -zubehör | 189 |
Nikon-Objektive für die D700 | 193 |
Lichtstärke, Schärfentiefe und Perspektive | 208 |
Bokeh oder die Schönheit der Unschärfe | 209 |
Konstruktionsbedingte Abbildungsfehler | 211 |
8 Pflege und Zubehör | 214 |
Außenreinigung und Schutzmaßnahmen | 218 |
Innenreinigung der D700 | 220 |
Automatische Sensorreinigung | 220 |
Manuelle Sensorreinigung | 221 |
Sinnvolles Fotozubehörfür die D700 | 223 |
Kamerastative | 226 |
Fernsteuerung für Blitzgeräte | 227 |
Taschen, Fotokoffer, Rucksäcke | 228 |
Digitale Speichermedien | 228 |
9 Nikon-Software | 232 |
Bildübertragung mit Nikon Transfer | 236 |
Bildverwaltung mit Nikon ViewNX | 238 |
Kamera fernsteuern mit CameraControl Pro 2 | 239 |
Bildbearbeitung mit Capture NX 2 | 240 |
Nikon Image Authentication Software | 241 |
IPTC- und Exif-Daten bearbeiten | 241 |
Kamera-RAW-Daten entwickeln | 244 |
10 Fototipps | 250 |
Makroaufnahmen | 254 |
Porträts | 256 |
Sportaufnahmen | 258 |
Architektur | 260 |
Landschaften | 262 |
Nachtaufnahmen | 264 |
Gegenlicht | 266 |
Sonnenauf- und -untergänge | 268 |
Panoramen | 270 |
Durch Scheiben fotografieren | 271 |
Stimmungsvolle Tierbilder | 272 |
Bewegungseffekte | 274 |
index | 276 |