Sie sind hier
E-Book

Pulsmessung (Unterrichtsentwurf 7. Klasse Biologie)

AutorNora Schrader
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668558953
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Biologie, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf ist Bestandteil der Unterrichtseinheit 'Atmung und Blutkreislauf'. Vorgestellt wird eine Doppelstunde zum Thema 'Puls fühlen und messen - Verändert sich meine Pulsfrequenz in Ruhe / bei Belastung?' für die 7. Jahrgangsstufe. Wie motiviert man diese Jahrgangsstufe für den naturwissenschaftlichen Unterricht? Zum Beispiel, in dem man komplexe Sachverhalte didaktisch reduziert und die Lernenden mit einem Lebensweltbezug und einer hohen Verbindlichkeit motiviert. Diese eher leistungsschwache Lerngruppe erprobt Inhalte gerne praktisch und präferiert Lernszenarien mit Bewegung. In dieser Unterrichtseinheit wird die lernmethodische Kompetenz - das Ausfüllen eines Versuchsprotokolls - anhand eines Experiments zur Pulsmessung geübt. Ein sinnvoller Ansatz für alle Lehrkräfte, die im Zuge der heutigen immer größer werdenden Heterogenität ein Lernszenario mit einer Breite an Differenzierungsmöglichkeiten suchen.

Nora Schrader erwarb den Studienabschluss Master of Education an der Universität Hamburg. Schon während des Studiums erhielt sie für ihre hervorragenden Forschungsarbeiten Publikationsangebote von Lehrenden der Universität. Seit einigen Jahren ist sie nicht nur im Kontext des Lehrens, sondern ebenfalls in der Bildungsforschung tätig, hat ihren zweiten Masterabschluss in Bildungswissenschaften absolviert und bereitet sich aktuell auf ihre Promotion vor.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...