So bedeutsam sich die Anwaltschaft als juristischer Beruf in der Gegenwart darstellt, so wenig erforscht im Sinne eines modernen Verständnisses ist ihre Geschichte. Die für den Bezirk Celle vorgelegte Untersuchung wertet erstmals den reichhaltigen Bestand an Personal- wie Generalakten aus, um Aufschluß über die Haltung der Anwälte und Notare zu gewinnen, wie sie sich ausdrückt in Gleichschaltung und Einzelverantwortung, in Anpassung und Selbstanpassung. Die Untersuchung zeichnet den Weg der Anwaltschaft vom 18. Jahrhundert bis 1933 nach und ebenso in Entnazifizierung und Wiederaufbau die Reaktion auf die jüngste Vergangenheit nach 1945. Auf diese Weise entsteht ein durch das Biographische stets anschauliches sowie zu neuen Einsichten und Wertungen führendes Bild.
Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…
Wie man Informationstechnik effizient und kostenoptimiert beschafft Format: PDF
In Zeiten der Digitalisierung, in denen große Datenmengen schnell und effizient verarbeitet werden müssen, steht das IT-Management oft vor einer großen Herausforderung. Um die Kosten gering und…
Wie man Informationstechnik effizient und kostenoptimiert beschafft Format: PDF
In Zeiten der Digitalisierung, in denen große Datenmengen schnell und effizient verarbeitet werden müssen, steht das IT-Management oft vor einer großen Herausforderung. Um die Kosten gering und…
Handbuch für die Kassenprüfung im Verein Format: ePUB
Eine einfache und verständliche Anleitung. Sie sind im Verein... ... ehrenamtlicher Kassenprüfer oder Kassenrevisor, ... Kassenwart, ... Vorstand oder Geschäftsführer? Dann finden Sie hier... ... ein…
Dirk A. Zetzsche behandelt die Entstehung, Funktion und Wirkungsweise von Investmentfonds aus der Perspektive des Privatrechts, der Rechtsökonomie und Rechtsethik unter Berücksichtigung von acht…
Lehrbuchdarstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Probleme der Kreditfinanzierung sowie des Leasing und Factoring. Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Juristen in Ausbildung…
Der Umgang des Internationalen Währungsfonds mit zukünftigen Finanz- und Währungskrisen - Jus Internationale et Europaeum 125 Format: PDF
Maren Katharina Bode untersucht das Handeln des Internationalen Währungsfonds im Lichte vergangener, aktueller und zukünftiger Finanz- und Währungskrisen aus rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht.…
Ergänzungsband: Wahrnehmung, Strukturierung und Kontrolle Format: PDF
Deutschland spielt als beliebtestes Zielland für chinesische Auslandsinvestitionen in Europa weiterhin eine herausragende Rolle. Es sind immer mehr Investitionen chinesischer Unternehmen in…
Der demokratische Verfassungsstaat in der Krise? Format: PDF
Demokratische Ordnungen stehen aktuell weltweit vor erheblichen Herausforderungen. Die Wahl Donald Trumps zum 45. Präsidenten der USA, die britische Entscheidung für den Brexit oder die Vorgänge in…
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...