Cover |
1 |
Title Page |
4 |
Copyright |
5 |
Vorwort des Übersetzers | 6 |
Table of Contents |
8 |
Body |
14 |
I. Einleitung | 14 |
§1 Der Autor | 14 |
§2 Die Denkweise der Naturwissenschaft | 16 |
§3 Talmudische Erkundigung | 17 |
§4 Der Aufbau des Buches | 19 |
II. Texte aus dem Talmud | 20 |
§5 Text – und was er zum Ausdruck bringt | 20 |
§6 Der Talmud | 22 |
§7 Der Talmud – wie ein Film | 25 |
§8 Übersetzung des Talmud | 26 |
§9 Die hebräischen Wurzeln von Interpretation und Wirklichkeit | 27 |
§10 Ebenen eines jüdischen Textes | 32 |
§11 Die Yeschiva | 33 |
§12 Die Aufgabe | 34 |
§13 Regen und Auferstehung | 35 |
§14 Das Blut Abels | 36 |
§15 Das Blut des Nächsten | 41 |
§16 Leben und Wasser | 42 |
§17 Der Name des Einzelnen | 44 |
§18 Verschlungene Texte | 45 |
§19 Namen des Ortes | 46 |
§20 Heilige Unterscheidung | 47 |
§21 Akhnai’s Ofen | 47 |
§22 Rabbi Eliezer, Jakob aus Kfar Sekhanjah und Jesus von Nazareth | 54 |
§23 Auf dem Abort und unter dem Bett | 58 |
§24 Zwang zur Gewalt | 59 |
§25 Schöpferischer Drang | 60 |
§26 Der Teufel und der Drang | 60 |
§27 Der Mensch als Schöpfer | 65 |
§28 Yeschiva im Himmel | 67 |
§29 Hebräische Zeit | 71 |
§30 Gottes Eigenname | 74 |
§31 Fortschritt | 76 |
§32 Vier Arten von Zeit | 77 |
§33 Chronologische Zeit | 77 |
§34 Natürliche Zeit | 77 |
§35 Zwei Seiten der Natur | 78 |
§36 Mythologie: Das Rad der natürlichen Zeit | 79 |
§37 Geschichtliche Zeit | 81 |
§38 Existentiale Zeit | 81 |
§39 Das Sch’ma: Zeit beginnt in der Dunkelheit | 83 |
§40 Das eine Gesicht der Natur | 85 |
§41 Assoziationen | 85 |
§42 Liebe deinen Nächsten | 88 |
§43 Segnen als Lobpreis der Zeit | 90 |
§44 Segnen der Zeit | 93 |
§45 Erneuerung der Natur | 94 |
§46 Zyklus des Sabbath | 95 |
§47 Passah und seine Bedeutung | 96 |
§48 Die Haggadah als Erzählung | 98 |
§49 Erzählung und Erzähler | 98 |
§50 Meta – (meta-)text | 102 |
§51 Pfingsten als Fest der Erfüllung | 104 |
§52 Biblische Texte über Schavuot: Empfangen | 105 |
§53 Talmudische Texte über Schavuot: Wählen | 108 |
§54 Halakha: Auslegung der Torah | 113 |
§55 Neunter Av: Tag des Verlustes | 115 |
§56 Rosch Haschanah: Feiertag des Gerichts | 116 |
§57 Torah-Texte für Rosch Haschanah | 119 |
§58 Schofar: Die Posaune | 121 |
§59 Gedenken | 122 |
§60 Königtum | 122 |
§61 Yom Kippur: Der große Versöhnungstag | 125 |
§62 Yom Kippur: Tag jenseits der Zeit | 127 |
§63 Sukkot: RÛckkehr zur Zeit | 129 |
§64 Hanukka: Fest des Lichts | 131 |
§65 Purim: Ein Abschluß | 133 |
§66 Ergibt die Welt einen Sinn? | 133 |
§67 Talmudische Hermeneutik | 140 |
III. Texte aus der Naturwissenschaft | 143 |
§68 Interpretation | 143 |
§69 Verstehen durch Metapher | 144 |
§70 Vorhersage und Verstehen | 149 |
§71 Nützlichkeit und Verstehen | 149 |
§72 Ursachen verstehen | 150 |
§73 Begründung des freien Willens | 153 |
§74 Bezeichnung in der Naturwissenschaft | 158 |
§75 Filmartige Naturwissenschaft | 160 |
§76 Typen von Bedeutung | 161 |
§77 Bedeutung für die Naturwissenschaft | 163 |
§78 Nachweis zutreffender Bedeutung | 164 |
§79 Biologische Interpretation: zusammenwirkende Reaktionen (Co-respondence) | 167 |
§80 Fähigkeiten des Pluralismus | 170 |
§81 Paradigmen | 171 |
§82 Kriterien der Richtigkeit | 173 |
§83 Vermittlung von Naturwissenschaft | 176 |
§84 Datengrundlage | 176 |
§85 Die Datengrundlage schaffen | 177 |
IV. Nachwort | 179 |
§86 Definitionen: Religion und Naturwissenschaft | 179 |
§87 Naturwissenschaft im Vollzug | 181 |
§88 Talmud im Vollzug | 182 |
§89 Schöpfung | 183 |
§90 Einzigartigkeit des Menschen | 184 |
§91 Einstein und Freud | 185 |
Back Cover |
190 |