Obwohl bereits in der Antike erste Informationen über den Buddhismus in die westliche Welt vordrangen, begann eine ernsthafte philosophische Auseinandersetzung mit diesem im Westen erst in der Neuzeit. Das vom Indologen Hermann Oldenberg im Jahre 1881 herausgegebene Buch ?Buddha. Sein Leben, Seine Lehre, Seine Gemeinde? war es gewesen, das die moderne und auf die ältesten Quellen gestützte Buddhismusforschung begründete. Darin ging er auch auf einen bedeutenden Aspekt der Lehre Buddhas ein, der bis in die heutige Zeit hinein die Forschung beschäftigt: die Lehre des anatta (= Pali, Sanskrit: anatman). Ohne deren Kenntnis und Verständnis bleibt einem der richtige Zugang zur gesamten Buddha-Lehre verschlossen. In der vorliegenden Studie arbeitet der Autor das Wesen der frühbuddhistischen Lehre des Nicht-Selbst heraus und hinterfragt, ob ein unveränderliches Selbst nur bloße Illusion ist. Dies tut er auf Basis maßgeblicher Quellen zur Lehre des Buddha sowie einschlägiger Forschungsliteratur. Als eine wichtige Quelle dient ihm eine bis in die heutige Zeit hinein die buddhistische Forschung bestimmende Übersetzung: Das Werk ?Die Reden des Buddha ? Lehre, Verse, Erzählungen? von Hermann Oldenberg. Diese Quelle und Text-Grundlage basiert auf dem Pali-Kanon des Theravada-Buddhismus, also dem Kanon von Texten, auf dem hauptsächlich unsere heutigen Kenntnisse des frühen Buddhismus fußen. Dabei ist zu beachten, dass es sich bei dieser Lehre um keine reine Philosophie oder Theorie handelt, sondern, wie die ganze Buddha zugeschriebene Lehre, um aufs praktische Leben ausgerichtete Überlegungen, die auf meditativen Erfahrungen beruhen. Zunächst widmet sich der Autor der Problematik der Überlieferung der Lehre Buddhas und der historischen Persönlichkeit Siddhartha Gautama, die hinter der Bezeichnung ?Buddha? steht. Anschließend setzt er sich mit der frühbuddhistischen Lehre des Nicht-Selbst auseinander und legt dar, worin die philosophische Bedeutung der Lehre liegen könnte. In diesem Kontext wird er auch auf neueste Erkenntnisse aus der Neuroplastizität, eine noch relativ junge Wissenschaft auf dem Gebiet der Neurowissenschaft, eingehen. Demnach ändert der bewusste Akt, über unsere Gedanken anders nachzudenken, genau jene Schaltkreise im Gehirn, die diese Gedanken hervorrufen. Dies kommt der (früh-)buddhistischen Einsicht nahe, dass sich ein Mensch per Meditation vom Leiden befreien kann, indem er sich von den Gedanken löst, die dieses Leiden verursachen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Buddhismus - Lehre Buddhas
Die Mönche des jahrtausendealten Shaolin-Klosters sind berühmt für ihre Kampfkunst - nicht zuletzt dank Filmlegenden wie Bruce Lee. Doch die wahre Weisheit des Shaolin liegt nicht in spektakulärer…
Die TCM teilt den menschlichen Körper in fünf Organsysteme ein, denen verschiedene körperliche, geistige und emotionale Funktionen entsprechen. Diese Organsysteme sind den fünf Elementen Holz, Feuer…
Gesund im Einklang mit unseren natürlichen Rhythmen Format: ePUB
Die Organuhr: Schon die alten Chinesen wussten, was heute die Chronobiologie bestätigt - für Gesundheit und Wohlbefinden ist es wichtig, im Rhythmus der Natur und der eigenen inneren Uhr zu leben.…
Der buddhistische Wegweiser für einen glücklichen Alltag Format: ePUB
Der New York Times Bestseller jetzt auf Deutsch Es braucht keinen Tempel, um sich selbst und innere Ruhe zu finden Ist Ihr Alltag geprägt von Hektik, Technologie und unerledigten Aufgaben?…
Die Mönche des jahrtausendealten Shaolin-Klosters sind berühmt für ihre Kampfkunst - nicht zuletzt dank Filmlegenden wie Bruce Lee. Doch die wahre Weisheit des Shaolin liegt nicht in spektakulärer…
Buddhistische Geschichten über den Weg zum Glück Format: ePUB
Unterhaltung und Lebensschule für Jung und AltSchon Buddha unterwies seine Zuhörer mit Witz und Weisheit. Ajahn Brahm steht in der Tradition dieser orientalischen Erzählkunst. Geschickt verknüpft er…
Die Mönche des jahrtausendealten Shaolin-Klosters sind berühmt für ihre Kampfkunst - nicht zuletzt dank Filmlegenden wie Bruce Lee. Doch die wahre Weisheit des Shaolin liegt nicht in spektakulärer…
Die Zen-Unterweisungen des Meisters Linji Format: ePUB
Es gibt nicht viel zu tun: Sei einfach!Zen-Meister Linji, Begründer der Linji-Schule (Rinzai-Schule), lebte und lehrte im 9. Jahrhundert während des Goldenen Zeitalters des Zen in China. Seine…
Die fünf Dzogchen-Übertragungen des Vairotsana Format: ePUB
Sei weit wie der klare HimmelDzogchen, die »Große Vollendung«, ist der natürliche Zustand des Geistes jenseits von Konzepten. Seine Praxis ist die unmittelbare Realisierung des Hier und Jetzt in…
Während sich die meisten Bücher über den Buddhismus mit den philosophischen Grundlagen beschäftigen, will Volker Zotz dem Leser die ungeheure Lebensnähe der Lehren Buddhas zeigen. Und das war auch…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Weltweit und ökumenisch – Lesen Sie, was Mensch in Mission und Kirche bewegt.
Man kann die Welt von heute nicht verstehen, wenn man die Rolle der Religionen außer Acht lässt. Viele Konflikte ...