Rollierende Budgetplanung: Funktion und Einführung im Unternehmen

Autor | |
---|---|
Verlag | |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Seitenanzahl | 5 Seiten |
ISBN | 9783958365810 |
Format | ePUB |
Kopierschutz | kein Kopierschutz |
Geräte | PC MAC eReader Tablet |
Preis | 3,99 EUR |
Klassische Budgetplanungen sollen spätestens im Herbst eine treffsichere Budgetplanung für das Folgejahr liefern. Das ist in vielen Unternehmen unrealistisch - und stößt deshalb häufig auf Kritik. Die sogenannte Rollierende Budgetplanung berücksichtigt dagegen aktuelle Entwicklungen - durch kontinuierliche Beschäftigung mit der Planung: Budgetverantwortliche aktualisieren dabei die Planung in festgelegten Intervallen, in der Regel quartalsweise. Die Aktualisierung erfolgt dafür in einer praktikablen Detaillierungstiefe. Die Methode zeigt dem Leser, wie er die rollierende Budgetplanung im Unternehmen einführen kann: Elementare Schritte auf diesem Weg sind Ist-Analyse, Auswahl der effizientesten Form, Kommunikation im Unternehmen und Forecast-Erstellung. Die rollierende Budgetplanung ermöglicht das zeitnahe Erkennen und Ausräumen von Problemen. Diese Methode eignet sich für alle am Budgetierungsprozess Beteiligten. Sie setzt erste Erfahrungen in der Budgetplanung und den entsprechenden Prozessen voraus. quayou bringt wirksames Business-Knowhow auf wenigen Seiten in Rezeptform. Die Methoden sind einheitlich aufgebaut und einfach umsetzbar.
Michael Griga ist Diplom-Volkswirt und ist als Controller in einem Technologiekonzern tätig. Er war außerdem Referent im baden-württembergischen Wissenschaftsministerium und hat bereits mehrere kaufmännische Sachbücher verfasst. Darunter den Bestseller 'Kosten- und Leistungsrechnung für Dummies'.