Sie sind hier
E-Book

Roulette

Das Spiel. Die Regeln. Die Chancen.

AutorVolker Wiebe
VerlagHumboldt
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl152 Seiten
ISBN9783869108674
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,49 EUR
Roulette - kein anderes Glücksspiel findet sich häufiger in den Spielbanken dieser Welt. Mittlerweile kann Roulette auch zu Hause und im Internet gespielt werden. Dieses Buch beschreibt leicht verständlich alle Regeln und erklärt, warum Spielsysteme nicht immer so vielversprechend sind wie ihr Ruf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Roulettesysteme (S. 92-93)

So wie der Roulettespieler für einen einzelnen Coup verschiedene Setzmöglichkeiten zur Auswahl hat, gibt es natürlich auch verschiedene Setzmöglichkeiten für mehrere Coups in Folge. In der Roulettepraxis werden sie Systeme genannt.

Noch einmal sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass es kein System geben kann, das einen Gewinn garantiert. Die bloße Existenz der Spielbanken bestätigt dies! Immer wenn Sie es mit irgendwelchen Roulettesystemen zu tun haben, sollten Sie sich diesen Satz ins Gedächtnis rufen: In jedem System spiegeln sich die Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Chancen wider. Bei den Berechnungen zu den einzelnen Systemen wird Ihnen die Bedeutung dieses Satzes noch klarer werden.

Die verschiedenen Systemtypen

Das Spiel auf Favoriten Beim Gesetz der Unendlichkeit der Permanenz haben Sie bereits einen wichtigen Grundsatz kennengelernt, der auch für Systemspiele gilt: Es hat überhaupt keinen Sinn, das Spiel von vorher gefallenen Zahlen abhängig zu machen. Es gibt Systeme, die auf sogenannten Signalcoups aufbauen – damit ist ein bestimmter Coup gemeint, der den Spieler quasi zum Setzen auffordert. Zu diesen Systemen ge - hört auch das Spiel auf Favoriten, bei dem der Spieler die Zahl ermitteln soll, die als erstes viermal gefallen ist. Auf diese soll er dann setzen, da es angeblich wahrscheinlicher ist, dass diese Zahl auch das fünfte Mal erscheint, bevor andere Zahlen fünfmal erscheinen. Bedenken Sie jedoch: Jedes zufällige Ereignis ist unabhängig. Woher soll die Kugel wissen, welche Zahl bereits viermal gefallen ist?

Das Fiktivspiel Auch das Fiktivspiel gehört in die Kategorie dieser Systemtypen. Hier wird ein Satz nicht wirklich ausgeführt, vielmehr denkt sich der Spieler seinen Satz nur und wartet das Ergebnis ab. Einige Anwender des Fiktivspiels freu en sich geradezu auf eine fiktive Niederlage, da sie diese dann als Auslöser für das reale Spiel benutzen. Sie hoffen damit den üblichen Schwankungen zwischen gewinn- und verlustbringendem Abend zu entgehen, denen ein anderer Spieler unterliegt.

Denken Sie einmal über diese Ausgangsposition nach. Kommen Sie zu dem Ergebnis, dass diese Spieler letztendlich ein Spiel auf den Ausgleich durchführen? Glückwunsch: Sie haben das Gesetz des Ausgleichs verstanden! Fiktivspiele eignen sich höchstens zur eigenen Unterhaltung, wenn man ohne finanziellen Einsatz sehen möchte, ob man einen Abend mit Gewinn oder Verlust abgeschlossen hätte. Einen weiteren Nutzen haben sie nicht.
Inhaltsverzeichnis
Front/Back Cover1
Copyright5
Table of Contents6
Front Matter8
Body10

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges - Ausbildungsberufe

Das große Tipp-Kick Buch

E-Book Das große Tipp-Kick Buch
Geschichte & Regeln, Technik & Zubehör, Prominente & Anekdoten Format: PDF

Erstmals wird die Welt des Tipp-Kick in einem Buch vorgestellt, angereichert um zahlreiche Anekdoten mit vielen Prominenten, die von dem Journalisten Peter Hesse zusammengetragen wurden.

Das große Tipp-Kick Buch

E-Book Das große Tipp-Kick Buch
Geschichte & Regeln, Technik & Zubehör, Prominente & Anekdoten Format: PDF

Erstmals wird die Welt des Tipp-Kick in einem Buch vorgestellt, angereichert um zahlreiche Anekdoten mit vielen Prominenten, die von dem Journalisten Peter Hesse zusammengetragen wurden.

Die schönsten Würfelspiele

E-Book Die schönsten Würfelspiele
Klassiker und neue Ideen für Kinder und Erwachsene Format: ePUB/PDF

Kniffeln, Mäxle, Chicago oder Tour de France - dieser Ratgeber stellt sowohl beliebte Klassiker als auch neue Würfelspiele vor. Wer glaubt, es zähle nur das reine Würfelglück, liegt falsch. Bernd…

Die schönsten Würfelspiele

E-Book Die schönsten Würfelspiele
Klassiker und neue Ideen für Kinder und Erwachsene Format: ePUB/PDF

Kniffeln, Mäxle, Chicago oder Tour de France - dieser Ratgeber stellt sowohl beliebte Klassiker als auch neue Würfelspiele vor. Wer glaubt, es zähle nur das reine Würfelglück, liegt falsch. Bernd…

Begegnungen mit dem Unfassbaren

E-Book Begegnungen mit dem Unfassbaren
Reiseführer zu phantastischen Phänomenen Format: PDF

Mysteriöse Entdeckungen und unglaubliche Fakten: Der Bestsellerautor führt uns an die Grenzen der Realität. Phantastische Reisen an die geheimnisvollsten Stätten unserer Welt: Bestsellerautor Hartwig…

Nicht von dieser Welt

E-Book Nicht von dieser Welt
Dinge, die es nicht geben dürfte Format: PDF

Eine exakt bearbeitete Felsformation in den Anden Perus gilt den Indios als "Sternentor", durch das ihre alten Götter kamen und gingen. Statuen im Urwald Zentralamerikas tragen Schutzanzüge…

Nicht von dieser Welt

E-Book Nicht von dieser Welt
Dinge, die es nicht geben dürfte Format: PDF

Eine exakt bearbeitete Felsformation in den Anden Perus gilt den Indios als "Sternentor", durch das ihre alten Götter kamen und gingen. Statuen im Urwald Zentralamerikas tragen Schutzanzüge…

Einfach. Kreativ. Stricken!

E-Book Einfach. Kreativ. Stricken!
Extrem leicht verständliche Anleitungen. Viele tolle Trend-Ideen. Format: PDF

Es wird wieder nach Herzenslust gestrickt! Sogar Hollywood-Stars haben das Thema Stricken für sich entdeckt und viele Modedesigner möchten nicht mehr auf Handstrick verzichten. Für…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...