Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es gibt nur eine Gesundheit und eine Menge von Krankheiten'.
(Wilhelm von Humboldt)
Gesundheit sollte als ein wichtiger Bestandteil im Leben eines jeden Menschen verankert sein. Ohne sie ist der Mensch in seiner Lebensweise eingeschränkt.
Betrachtet man vor diesem Hintergrund das gesundheitliche Bild von Kindern und Jugendlichen in der heutigen Zeit, so wird man schnell auf negative Schlagzeilen aufmerksam. Die 'Generation XXL', wie sie von der Mediengesellschaft tituliert wird, weist immer mehr gesundheitliche Probleme und Defizite auf. Sowohl Kinder als auch Jugendliche haben sich den veränderten Lebensbedingungen anzupassen. Durch die Verstädterung werden die Heranwachsenden in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt, da ihnen die Nutzung von möglichen Spielflächen verwehrt wird. Sie werden dazu verleitet immer mehr Indoor-Aktivitäten zu treiben, welche allerdings nicht unbedingt durch Bewegungen gekennzeichnet sind. Dieser Aspekt wird vor allem aufgrund des zunehmenden Medien-Interesses verstärkt. Kinder und Jugendliche verbringen ihre Freizeit zunehmend mit Kommunikations- und Interaktionsmedien und finden z.B. in der Auseinandersetzung mit Computerspielen einen angemessenen Ausgleich zu ihren Alltagsproblemen.
Diese Lebensweise bleibt nicht ohne Folgen: Ca. 16% aller Kinder und Jugendlichen sind übergewichtig und ungefähr ein Drittel von ihnen ist sogar adipös. Als Hauptursache wird in vielen Studien Bewegungsmangel angegeben. Die Heranwachsenden treiben zwar viel Sport im Verein und bewegen sich dort wahrscheinlich auch regelmäßig, aber die Dropout-Quote ist relativ hoch: Ungefähr 40% der Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren verlassen ihren Verein und viele von ihnen finden auch danach keinen Zugang mehr zu sportlicher Betätigung. Da bereits im Alter von 12 Jahren ein regelrechter Einbruch der sportlichen Aktivität stattfindet, steigt die Gefahr, dass bereits in jungen Jahren die Gesundheit aufgrund von mangelnder Bewegung gefährdet ist.
Beeinträchtigungen des Herz-Kreislauf-Systems, Übergewicht oder auch Haltungsschwächen und Defizite in der motorischen Leistungsfähigkeit können als Folgen von Bewegungsmangel genannt werden. Diese Auswirkungen haben letztendlich negativen Einfluss auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
In Zeiten rapider Wissens- und Technologieentwicklungen ist die fortlaufende Weiterbildung von Mitarbeitern ein zentrales Thema für Unternehmen. Es sind neue Weiterbildungsformen gefragt, die…
Energieumwandlung, -transport und -beschaffung im liberalisierten Markt Format: PDF
Dieses Buch stellt technisches und wirtschaftliches Wissen über die Energiewirtschaft zur Verfügung - vor allem für die Entwicklungsphase von Energieprojekten. Es behandelt folgende Themen: Die…
Kognitive Komponenten des Lernerfolges in virtuellen Lernumgebungen Format: PDF
Daniel Staemmler untersucht, inwieweit sich unterschiedliche Lernstile bei verschiedenen Formen der Interaktion mit Lernprogrammen positiv auf den Lernerfolg der Nutzer von Hypermediasystemen…
Präsentationsmedien und -techniken sind fester Bestandteil der Abschlussprüfungen und -zeugnisse an fast allen Schulen. Sowohl Schüler als auch Lehrer sollten Informationen mit Hilfe moderner Medien…
Eine praxisorientierte Einführung in das Business-to-Business-Marketing Format: PDF
Das Buch liefert eine praxisorientierte Einführung in das Gebiet des technischen Vertriebs bzw. Business-to-Business-Marketings. Die Autoren behandeln alle relevanten Themen des Fachs und stellen die…
Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik Format: PDF
E(lectronic)- und M(obile)-Learning: das Lernen und Lehren mittels Informations- und Kommunikationstechnologien - wird bereits in vielen Bereichen erfolgreich eingesetzt. In (Hoch)schulen sowie in…
Dieser Band fragt nach Georg Friedrich Puchtas Begriff des Rechts und seiner Auffassung von den Aufgaben des Juristen bei Erkenntnis und Anwendung des Rechts. Dabei lässt der Autor die unter dem…
Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik Format: PDF
Technologiebasiertes und mobiles Lernen und Lehren sind in der Informations- und Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Ziel des Sammelbandes ist es, einen Blick in die nahe Zukunft des E- und…
In Zeiten rapider Wissens- und Technologieentwicklungen ist die fortlaufende Weiterbildung von Mitarbeitern ein zentrales Thema für Unternehmen. Es sind neue Weiterbildungsformen gefragt, die…
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...