Können Sie sich vorstellen, dass in einem Wettrennen ein Läufer nicht eine Schildkröte einholen kann? Genau das hat der griechische Philosoph Zenon von Elea vor rund 2500 Jahren behauptet und einen Beweis dafür gleich mitgeliefert. Sein Kollege Eubulides von Milet bewies, dass es keine kahlköpfigen Männer geben kann. Obwohl uns die Erfahrung sagt, dass beide Aussagen nicht stimmen, haben Mathematiker und Philosophen lange Zeit gebraucht, um Schwachstellen in der Beweisführung zu entdecken. Die Beschäftigung mit Paradoxa kann uns zu neuen Einsichten über die Grundlagen von Mathematik und Logik führen: Semantische Paradoxa zwingen uns dazu, uns mit Fragen zu Wahrheit und Beweisbarkeit zu befassen und führen uns zu den Unabhängigkeitssätzen von Gödel. Mengentheoretische Paradoxa lassen uns über Existenz und Unendlichkeit nachdenken und benötigen zur Analyse modernste Erkenntnisse aus der Mengentheorie. Ausgehend vom Berry-Paradoxon gelangen wir zu Fragen der Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie und aus diesen scheinbar gesicherten mathematischen Disziplinen ergeben sich neue paradoxe Tatsachen: Zahlen, zu denen es keine Beschreibung gibt, verschiedene Grade des Unendlichen oder die mögliche Transformation einer Erbse in die Sonne. Das vorliegende Buch gibt Ihnen neben der Erläuterung zahlreicher Paradoxa einen guten Überblick in den aktuellen Stand der mathematischen Grundlagenforschung. Obwohl die Ableitungen möglichst vollständig sind, wird dabei Wert auf eine verständliche Sprache gelegt. Dies wird durch zahlreiche Abbildungen und grafische Hervorhebungen unterstützt.
Manfred Koch beendete 1975 sein Mathematik-Studium an der Universität Münster. 1981 promovierte er an der Universität Bochum im Fach Maschinenbau. Er war über zwanzig Jahre als freiberuflicher IT-Berater tätig und arbeitete in den letzten Jahren seiner Berufstätigkeit als Systemanalytiker in einer öffentlich-rechtlichen Einrichtung. Nach seinem Ruhestand fand er Zeit, sich wieder intensiv mit seinem Hobby, der mathematischen Logik und Grundlagenforschung, zu beschäftigen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik
- Versicherungs- und Finanzmathematik 37 Format: PDF
Schon Ende des 19. Jahrhunderts entstand die Idee, Versicherungen zu entwickeln, zu denen zwar Beiträge zu zahlen sind, welche aber garantiert zurückerstattet werden. Die erste Unfallversicherung mit…
Die Produktentwicklung und damit auch die Kalkulation von Versicherungsprodukten ist mit der Deregulierung der europäischen Versicherungsmärkte ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Wettbewerb geworden.…
- Versicherungs- und Finanzmathematik 39 Format: PDF
In der Lebensversicherung wird der Langfristigkeit von Verträgen traditionell mit dem Konzept des Embedded Value Rechnung getragen. Erste Anwendung findet es ebenfalls im Rahmen der integrierten…
Topothesie ist frei übersetzt eine 'lebhafte Schilderung einer wunderschön vorgestellten Welt'. Hört auf, ruft Dueck, die Lebhaften zu unterdrücken! Lasst das unnütze Erziehen der Braven, sie sind…
In den 15 Beiträgen dieses Buches erhalten Sie praktisches Fachwissen zu den bedeutendsten Themen des heutigen IT-Managements. Der Einsatz von Informationstechnologien (IT) entscheidet mehr denn je…
So verdienen Sie mit Ihrem Geld viel Geld Format: ePUB
Das globale Finanzsystem befindet sich in einem ernsten Zustand. Kaum jemand kann die Folgen dieser Entwicklung wirklich abschätzen. Die meisten Akteure haben immer noch schwache Nerven und handeln…
Zur Theorie nichtlinearer dynamischer Systeme - Lehr- und Handbücher der Finanzierung und Finanzmärkte Format: PDF
Übersichtliche Lehrbuchdarstellung zu einem aktuellen theoretischen Thema, insbesondere auch als 'Grundlagenforschung' für das Kapitalmarktgeschehen. Aus dem Inhalt: Einleitung. Starkes und schwaches…
So verdienen Sie mit Ihrem Geld viel Geld Format: ePUB
Das globale Finanzsystem befindet sich in einem ernsten Zustand. Kaum jemand kann die Folgen dieser Entwicklung wirklich abschätzen. Die meisten Akteure haben immer noch schwache Nerven und handeln…
Praxistipps und Antworten auf brennende Fragen aus der 'Karriereberatung' der VDI-Nachrichten Format: PDF
In jeder Ausgabe der VDI nachrichten stellen die Leser seit vielen Jahren Fragen zu unterschiedlichen Themen des Komplexes „Bewerbung/Beruf/Karriere". Heiko Mell beantwortet diese ausfü…
In der Formelsammlung sind die wichtigsten Begriffe, Formeln und Verfahren der Statistik zusammengestellt. Viele dieser Verfahren werden in den Vorlesungen für Angewandte Statistik behandelt.…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Einzige Gartenzeitung mit Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten rund um den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...