Kinder und Jugendliche, die an einer Blutgerinnungsstörung leiden, kämpfen häufig mit zwei Problemen: Schmerzen und Blutungen. Dabei empfinden sie Schmerzen anders als Erwachsene und können diese gerade im Kleinkindalter nur schwer benennen und lokalisieren. Dieser Ratgeber erklärt Ihnen nicht nur, warum es durch Blutungen zu akuten und chronischen Schmerzen kommt, sondern bringt Ihnen die veränderte Schmerzwahrnehmung von Kindern und deren Umgang mit diesen Empfindungen nahe.
Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zahlreicher praktizierender Ärzte auf dem Gebiet der Hämostaseologie, Kinder- und Jugendmedizin sowie Psychologie.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Allgemeinmedizin - Familienmedizin
Gründung, Management, Nachfolge und Niederlegung Format: PDF
Ein Fachbuch für (angehende) niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen: Die Autoren arbeiten zahlreiche wirtschaftlich und rechtlich relevante Themen auf. Ihr nützliches und aktuelles Fachbuch…
Medizinische Diagnostik, Intervention und rechtliche Grundlagen Format: PDF
Nicht nur für Ärzte ist die Konfrontation mit Gewalt ein belastendes und mit Unsicherheiten behaftetes Thema. Das Handbuch liefert geeignete Strategien für den Umgang mit Verdachtsfällen, fundierte…
Kann es für Menschen, die unheilbar krank sind, so etwas wie Lebe- qualität geben? Wenn ja, worin könnte diese bestehen und was können professionelle HelferInnen und Angehörige dazu beitragen? Sicher…
Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…
Er passt in jede Kitteltasche und ist ein 'Spicker' für alle praktisch tätigen Ärzte in Klinik und Praxis. Bei der fast unübersehbaren Anzahl an Antibiotika ist eine aktuelle, übersichtliche…
Funktionsdiagnostik auf einen Blick Für- Oberen und unteren Gastrointestinaltrakt- Pankreas- Leber und Gallenblase Klar strukturiert und praxisrelevant- Prinzip der Untersuchungsmethode- Vorbereitung…
Pharmakotherapie - Psychotherapie - Innovationen Format: PDF
Das tiefe Tal überwinden! Depressionen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Krankheitsbildern. Therapiemöglichkeiten gibt es viele, und meistens haben sie auch Erfolg. Was aber tun, wenn…
Werden Frauen und ihre Ängste instrumentalisiert? Format: PDF
Die Angst vor Brustkrebs ist berechtigt, da es sich um die häufigste Krebserkrankung der Frau handelt. Manchmal wird diese Angst gezielt geschürt, das Risiko bewusst übertrieben. Wer aber sollte…
Interdisziplinäre Aspekte für die Praxis Format: PDF
Das Wissen über 'Opioidabhängigkeit' ist beträchtlich gewachsen. Neben Grundlagenforschung, Pharmakotherapie, somatischer/psychiatrischer Komorbidität, gewann der interdisziplinäre Aspekt zunehmend…
Blutung bei einem Karzinom des Genitaltrakts? Vorzeitige Plazentalösung im dritten Trimenon? Vorfall eines Armes unter der Geburt? Notfälle in Gynäkologie und Geburtshilfe zeigt Ihnen, was zu tun ist…
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
CAREkonkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...