Die Autorin beschreibt in diesem sehr persönlichen Erfahrungsbericht eine vier Jahre zurückliegende Schönheitsoperation. Sie berichtet von dem starken Leidensdruck, der sie zu der Operation veranlasste, von der seelischen Not im Vorfeld des Eingriffs. Neben praktischen Hinweisen zur Vorbereitung auf eine solche Operation – Arztsuche, Operationsmethoden, Informationsbeschaffung, Verhalten am Arbeitsplatz usw. – erläutert sie vor allem die positiven Auswirkungen ihrer Operation. Sie möchte mit ihrem Bericht anderen Betroffenen Mut machen, sich ihren Ängsten und Zweifeln zu stellen. Die Verfasserin wurde bei fachlichen Fragen unterstützt von einem Facharzt für Plastische Chirurgie.
Der Erfahrungsbericht behandelt:
Die Auswirkung von »Problemzonen« auf das Selbstwertgefühl Leidensdruck als Motiv für eine Schönheitsoperation Denkbare Alternativen Ängste und Zweifel im Zusammenhang mit dem Eingriff Die Vorurteile der Gesellschaft Vorbereitung und Verlauf der Operation Die Nachbehandlung Das optische Ergebnis der Operation Das neue Lebensgefühl
Über den Autor
Alina Koy, geboren 1965 in Düsseldorf, als Halbwaise in einer Kleinstadt in der Nähe von Hannover aufgewachsen, Studium der Rechtswissenschaften, Inhaberin einer eigenen Marketing- und Eventagentur; lebt mit ihrem Mann in München.
Leitfaden zum Umdenken bei einem hautnahen Problem Format: PDF
Kleidung: Ein Thema, das uns zwar alle "hautnah" betrifft, von dem die meisten aber herzlich wenig wissen. Das Motto beim Kleiderkauf lautet: Umdenken! Nur so können wir unsere Gesundheit schützen.…
Gluten-Intoleranz, Zöliakie - oder was sonst? Format: PDF
Massive Verdauungsprobleme, starke Darmbeschwerden nach dem Verzehr von Getreide oder Brot - da denken viele an Zöliakie. Was viele jedoch nicht wissen: Glutenunverträglichkeit muss nicht gleich…
Hoher Blutdruck tut nicht weh, unerkannt kann er jedoch zu lebensbedrohenden Krankheiten führen. Dieser Ratgeber bietet auf dem neuesten Forschungsstand alles Wissenswerte zum Problem 'hoher…
Verständlich und interessant erklärt der bekannte Schmerzforscher Hartmut Göbel die aktuellen Erkenntnisse zur Entstehung und Therapie von Kopfschmerzen und Migräne. Darüber hinaus gibt er praktische…
In den letzten Jahren hat sich die Magnetfeldtherapie für Gesunde und Kranke bestens bewährt. Sie wirkt im Sinne einer Aktvierung, einer Normalisierung und Harmonisierung der Zellvorgä…
Die Arbeit mit Atem und Bewegung kann die Gesundheit und die Entwicklung des Menschen fördern, die Behandlung von Störungen und Erkrankungen unterstützend begleiten. Der Autor erläutert zunächst die…
Ein Ratgeber für Betroffene und Therapeuten Format: PDF
Hörimplantat - Was ist das? Rund 80.000 Menschen in Deutschland sind gehörlos und ca. 16 Millionen leiden an Schwerhörigkeit bzw. unter einer Schädigung in der Hörschnecke (Cochlea). Der Grad der…
Woran Ärzte nicht denken und was nur Betroffene selbst wissen können Format: PDF
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jedes Jahr kommen in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 70.000 neue Fälle hinzu. Auch bei Ulrike Brandt-Schwarze wurde 2006…
Zuverlässige Selbsthilfe bei Beschwerden von A bis Z Format: PDF
Schüßler-Salze sind natürliche Heilmittel: nebenwirkungsfrei und einfach anzuwenden. Sie eignen sich zur Selbstbehandlung von Erwachsenen und von Kindern. Zuverlässig führt der Heilpraktiker Jörg…
Erfolgreich behandeln mit Mineralsalzen Format: PDF
Übersichtlich strukturiert finden Sie in diesem Buch alles Wissenswerte zu den Mineralsalzen und Ergänzungsmitteln der Schüßlertherapie: Grundlagen und Materia Medica. Mit einem Repertorium und einem…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Man kann die Welt von heute nicht verstehen, wenn man die Rolle der Religionen außer Acht lässt. Viele Konflikte haben religiöse Komponenten — zugleich bergen Glaubensüberzeugungen auch ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...