Stand der Forschung bei Empfehlungssystemen im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken

Autor | |
---|---|
Verlag | |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Seitenanzahl | 28 Seiten |
ISBN | 9783640451234 |
Format | ePUB |
Kopierschutz | kein Kopierschutz DRM |
Geräte | PC MAC eReader Tablet |
Preis | 10,99 EUR |
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Technische Universität Kaiserslautern (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Operations Research ), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es Möglichkeiten über das Zusammenwirken von Empfehlungssystemen (ES) und sozialen Netzwerken aufzuzeigen und einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung in diesem Bereich zu geben. Gleichzeitig wird auch die Wirkung von ES auf Suchende, also einzelne Mitglieder sozialer Netzwerke, vorgestellt. In dieser Arbeit werden Gedankengänge anderer gesammelt und neu geordnet. Eine Ausnahme ist die im Absatz 2.3 vorgestellte Systematisierung eines Zusammenspiels von Empfehlungssystemen und sozialen Netzwerken. Sie baut auf eigene Überlegungen auf. Nach einer Einleitung in das Thema werden Grundlagen des Themengebietes vorgestellt. Nach dem Aufzeigen von Möglichkeiten zum Zusammenwirken von ES und sozialen Netzwerken werden aktuelle Forschungsthemen aus diesem Bereich zusammengefasst. Ein Augenmerk liegt auf den Möglichkeiten 'weiche' Faktoren wie Persönlichkeit, soziale Kompetenz oder Vertrauenswürdigkeit einer Person mit in den Empfehlungsprozess einzubeziehen. Abschließend befasst sich diese Arbeit mit einigen empirischen Studien zu der Thematik.