Sie sind hier
E-Book

Sucht bei älteren Menschen

AutorRenate Dröse
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl179 Seiten
ISBN9783832415563
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit 'Sucht bei älteren Menschen' beschäftigt sich mit den Phänomenen der Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit im Alter. Es handelt sich um eine Darstellung der aktuellsten Erkenntnisse zu diesem Thema, wobei der Schwerpunkt, bedingt durch entsprechende Fokussierung in der wissenschaftlichen Forschung, auf dem Teilgebiet der Alkoholabhängigkeit liegt. Nach einem allgemeinen Überblick zum Thema 'Sucht' und 'Alter' wird speziell auf die Situation der älteren Menschen mit einer Suchtproblematik eingegangen, wobei die besonderen Aspekte bezüglich Anlässen und Ursachen des Suchtmittelmißbrauchs untersucht werden. Darüber hinaus wird die Bedeutung des sozialen Umfelds herausgestellt und auf die Situation von älteren Abhängigen im gesellschaftlichen Kontext eingegangen. Ältere Abhängige, die in Institutionen, wie Krankenhäusern und Alten- und Pflegeheimen, leben, sind ein weiterer Untersuchungsgegenstand. Ein zweiter Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Thema 'Therapie und Rehabilitation'. Neben der Darstellung von allgemeinen Prinzipien, werden insbesondere die für ältere Suchtkranke relevanten Aspekte besonders berücksichtigt. Stichworte in diesem Zusammenhang sind Motivation, Abstinenz und Psychotherapie bei älteren Menschen. Im letzten Teil der Arbeit werden spezielle Angebote für Abhängigkeitskranke, die im Rahmen der Suchtkrankenhilfe heute bereits in der Bundesrepublik bestehen, dargestellt. Es handelt sich hierbei bei den stationären Angeboten um die Behandlung älterer Abhängigkeitskranker in einer Fachklinik sowie in einer betreuten Wohnform. Bei den ambulanten Angeboten wird ein Projekt der aufsuchenden sozialen Arbeit mit älteren Menschen sowie ein spezielles Selbsthilfeprojekt dargestellt. Der Vernetzung von Suchtkrankenhilfe und Altenhilfe sind weitere Kapitel gewidmet. Die Arbeit geht abschließend auf Suchtprävention und -prophylaxe speziell bei älteren Menschen ein. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 0.Einleitung1 1.Begriffsbestimmungen/Abgrenzungen5 1.1Sucht5 1.1.1Definitionen5 1.1.1.1Sucht5 1.1.1.2Drogenabhängigkeit6 1.1.1.3Abhängigkeit7 1.1.1.4Mißbrauch8 1.1.1.4.1Alkohol8 1.1.1.4.2Medikamente10 1.1.2Die Ursachen von Sucht12 1.1.3Die Entwicklung von Sucht20 1.1.4Die Folgen von Sucht22 1.2Ältere Menschen24 1.2.1Definitionen25 1.2.2Der Strukturwandel in der Gruppe der älteren Menschen27 1.2.3Theorien über das Altern29 1.2.4Belastungssituationen bei älteren [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...