Die 2. Auflage führt das bewährte Konzept - angereichert mit neuen Beispielen - weiter. Der Autor gibt einfach nachvollziehbare Vorgaben in Form von Bausteinen, nach denen Bedienungsanleitungen und technische Dokumentationen geschrieben werden können. Geboten werden ein geschlossenes Konzept und praktische Rezepte für verständliche Formulierungen. Zudem liefert das Buch die Grundlagen für eine XML-strukturierte Dokumentation, die zunehmend eingesetzt wird. Mehr als 100 vorbildliche Beispiele veranschaulichen das Thema.
Dietrich Juhl arbeitet seit mehr als 20 Jahren auf dem Gebiet der technischen Dokumentation. Er ist technischer Redakteur, hat selbst viele Anleitungen geschrieben, in Aus- und Weiterbildung Studierende und Praktiker unterrichtet und arbeitet heute als freier Berater und Trainer. Anleitungen nach Konzepten des Autors haben bei mehreren Vergleichstests gewonnen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Systemadministration - IT
Planung, Bewertung und Steuerung von Applikationslandschaften Format: PDF
Gegenstand dieses Buches ist das Management heterogener betrieblicher Applikationslandschaften. Hierbei beschränkt sich der Text nicht auf die Integrationsaspekte, die unter…
Management von IT und IT-gestütztes Management Format: PDF
Renommierte Autoren beleuchten die Schnittstellen zwischen IT, IT-Management und strategischem Management aus zwei Perspektiven. Zum einen diskutieren sie moderne Konzepte, Ansätze und Strategien des…
Planung, Bewertung und Steuerung von Applikationslandschaften Format: PDF
Gegenstand dieses Buches ist das Management heterogener betrieblicher Applikationslandschaften. Hierbei beschränkt sich der Text nicht auf die Integrationsaspekte, die unter…
Linux ist eine fest etablierte, für vielfältige Rechnerarchitekturen verfügbare Plattform und zeichnet sich insbesondere durch die hohe Stabilität und Sicherheit des Systems aus. Dieses Buch bietet…
Von den ersten Schritten bis zum produktiven Betrieb auf Sparc, PC und PowerPC basierten Plattformen Format: PDF
Das Buch beschreibt im Wesentlichen Sun OpenSolaris und, deutlich unterschieden hiervon, OpenSolaris. Es ist damit von Nutzen im Bereich der klassischen Sun Solaris Anwender als auch der OpenSource-…
Planung, Bewertung und Steuerung von Applikationslandschaften Format: PDF
Gegenstand dieses Buches ist das Management heterogener betrieblicher Applikationslandschaften. Hierbei beschränkt sich der Text nicht auf die Integrationsaspekte, die unter…
Modellierung und Analyse von Angriffsmustern Format: PDF
Intrusion-Detection-Systeme werden zum Schutz vor Angriffen von IT-Systemen eingesetzt. Sie erkennen Missbrauch, indem sie Systemereignisse mit bekannten Angriffsmustern vergleichen. Der praktische…
DEN SQL SERVER EFFIZIENT VERWALTEN
- Zahlreiche praktische Tipps für die tägliche Administrationsarbeit
- Konzentriert sich auf wichtige Verwaltungsaufgaben
- Wertvolle Checklisten fü…
Leitlinien für die Ausrichtung, Planung und Gestaltung von Informationssystemen Format: PDF
In diesem bewährte Handbuch zur richtigen Vorgehensweise bei der Realisierung eines integrierten Architekturmanagements finden Sie maßgebliche Planungs- und Handlungsaspekte für die erfolgreiche…
Management von IT und IT-gestütztes Management Format: PDF
Renommierte Autoren beleuchten die Schnittstellen zwischen IT, IT-Management und strategischem Management aus zwei Perspektiven. Zum einen diskutieren sie moderne Konzepte, Ansätze und Strategien des…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...