Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Kanonisches Recht), Veranstaltung: Seminar 'Die kirchliche Verkündigung und ihr rechtlicher Rahmen', 113 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Staatliche theologische Fakultäten - für die einen eine Selbstverständlichkeit, ja die
Verkörperung der 'freien Kirche im freien Staat'5 schlechthin, für die anderen ein
Widerspruch in sich, denn, so der gängige Vorwurf, am locus classicus wissenschaftlicher
Freiheit, den Universitäten, können und dürfen konfessionelle Schranken auf keinen Fall
toleriert werden. Schon gar nicht, wenn sich diese, wie im Fall der katholischen Theologie, im
Recht zur Verweigerung eines nihil obstat seitens der kirchlichen Hierarchie manifestieren.
Dieser Vorwurf ist freilich nicht neu6 und wurde auch zu anderen Zeiten, mitunter viel stärker
als heute, vom Außen wie vom Innen des Universitätsgebäudes an die Theologie
herangetragen. Der markanteste Unterschied zu den diesbezüglichen Auseinandersetzungen
früherer Tage liegt aber wohl in der Motivation: Waren es zu Zeiten des akademischen Kulturkampfes im 19. Jahrhundert vor allem wissenschaftstheoretische Argumente, mir denen
man die Theologie von den hohen Schulen zu verbannen suchte, so geschieht dies heute
einfach oft unter der Herrschaft des Sparstiftes, der gerade auch vor den Universitäten und
ihren betriebswirtschaftlich gesehen reichlich überflüssigen 'Orchideenfächern' nicht halt
macht.7
Der folgende Aufsatz will unter diesen Vorzeichen untersuchen, welche rechtlichen
Rahmenbedingungen derzeit die Existenz staatlicher theologischer Fakultäten ermöglichen
und sicherstellen. Der Blick richtet sich dabei vorrangig auf die Lage an den österreichischen
Universitäten und lässt das vergleichsweise unüberschaubare Szenario in Deutschland
weitgehend außer Acht. Weiters soll hier, wie bereits gesagt, vor allem die Situation der
katholisch-theologischen Fakultäten8 in den Blick genommen werden, auch wenn die
evangelisch-theologische Fakultät an der Wiener Universität ein weitgehend gleiches
Schicksal teilt.9
[...]
Die Psychologie der Massen und die Chancen des Einzelnen Format: PDF
Antizyklische Anlagestrategien gelten als sicherer Weg durch den Investmentdschungel. Doch man muss gewisse Regeln kennen und beherzigen. Grundlage für eine erfolgreiche Strategie entgegen der…
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit (PPR). Texte und Untersuchungen. Abteilung I: Texte Abteilung I: Texte Format: PDF
Die Vorlesungen, die Francisco de Vitoria (? 1546) 1535 über die ersten fünf Fragen des >IustitiaSumme der Theologie…
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit (PPR). Texte und Untersuchungen. Abteilung I: Texte Abteilung I: Texte Format: PDF
Die Vorlesungen, die Francisco de Vitoria (? 1546) 1535 über die ersten fünf Fragen des >IustitiaSumme der Theologie…
Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung Format: PDF
Anlässlich des neuen § 217 StGB behandelt das Buch die hochaktuellen Themen assistierter Suizid und professionalisierte Suizidbeihilfe (z.B. ärztliche Suizidassistenz, Sterbehilfevereine). Es stellt…
Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung Format: PDF
Anlässlich des neuen § 217 StGB behandelt das Buch die hochaktuellen Themen assistierter Suizid und professionalisierte Suizidbeihilfe (z.B. ärztliche Suizidassistenz, Sterbehilfevereine). Es stellt…
Wenn jemand vor einem operativen Eingriff steht oder diesen hinter sich hat, ist der Blick oft nicht frei für seine seelischen Bedürfnisse. Der Patient/die Patientin ist oft einsam, isoliert und…
Wenn jemand vor einem operativen Eingriff steht oder diesen hinter sich hat, ist der Blick oft nicht frei für seine seelischen Bedürfnisse. Der Patient/die Patientin ist oft einsam, isoliert und…
Persons with dementia present a challenge for theology and pastoral care. In a dialogue with traditional theological, medical, social psychological, and nursing science approaches, this work…
Persons with dementia present a challenge for theology and pastoral care. In a dialogue with traditional theological, medical, social psychological, and nursing science approaches, this work…
Wenn sich die ganze Aufmerksamkeit auf den Sterbenden richtet, ist der Blick oft nicht frei für die Bedürfnisse der helfenden Angehörigen. Aber nicht nur die Sterbenden sind in ihren Empfindungen oft…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Einzige Gartenzeitung mit Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten rund um den ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...