Sie sind hier
E-Book

Toxikologie

VerlagWiley-VCH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl482 Seiten
ISBN9783527635535
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Perfekt abgestimmt auf die moderne Ausbildung zum Toxikologen, werden in diesem Lehr- und Prüfungsbuch alle wichtigen Konzepte und wissenschaftlichen Grundlagen der Toxikologie erklärt: von der molekularen Toxikologie bis hin zu Risk Assessment und Epidemiologie. Besonderes Highlight sind mehrere Kapitel zu den aktuellen Hauptarbeitsfeldern der Toxikologie, u.a. die Kontrolle und Bewertung von Belastungen am Arbeitsplatz und in Gebäuden sowie des Gefahrenpotentials von Nahrungs- und Arzneimitteln. Leseempfehlungen und Fragen zur Selbstkontrolle runden dieses Buch ab.
Zusammen mit dem zweiten Band ('Toxikologie der Stoffe') ist das gesamt Grundlagenwissen für die Ausbildung zum Fachtoxikologen und für den Masterstudiengang Toxikologie enthalten.
Begleitmaterial für Dozenten verfügbar unter www.wiley-vch.de/textbooks

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Toxikologie: Band 1: Grundlagen der Toxikologie5
Inhaltsverzeichnis9
Vorwort23
Autorenverzeichnis25
1 Einführung in die Toxikologie27
1.1 Historie27
1.2 Definitionen29
1.3 Toxikologie heute31
1.4 Stoffklassen34
1.5 Entwicklung der molekularen Toxikologie35
1.6 In-vitro-Toxikologie36
1.7 Literatur37
2 Toxikokinetik39
2.1 Einleitung39
2.1.1 Pharmako- und toxikokinetische Parameter41
2.1.2 Pharmako- und toxikokinetische Methoden42
2.1.2.1 Absorption43
2.1.2.2 Distribution45
2.1.2.3 Metabolismus46
2.2 Toxikokinetik im regulatorischen Umfeld47
2.2.1 GLP49
2.2.1.1 Quantifizierung49
2.2.1.2 Dosiswahl49
2.2.1.3 Speziesunterschiede50
2.2.1.4 Zeitpunkte für Blutentnahmen50
2.2.1.5 Kinetikdaten von Kontrolltieren51
2.2.1.6 Faktoren, wichtig bei der Interpretation von Expositionsdaten52
2.2.1.7 Alternativen für die Verabreichung einer Substanz54
2.2.1.8 Determination von Metaboliten54
2.2.1.9 Statistische Bewertungen der Kinetik-Daten55
2.2.2 Analytische Methoden55
2.2.3 Berichterstattung55
2.3 Präklinische Studien und Toxikokinetik56
2.3.1 Studien mit Einmalgaben56
2.3.2 Toxizitätsstudien mit wiederholter Gabe56
2.3.3 Genotoxizitätsstudien57
2.3.4 Karzinogenitätsstudien58
2.3.4.1 Dosisfindungsstudien58
2.3.4.2 Karzinogenitätshauptstudien58
2.3.5 Toxizitätstudien der Reproduktion59
2.3.6 Immuntoxikologische Studien59
2.3.7 Sicherheitspharmakologie60
2.4 Neue Herausforderungen in der Toxikokinetik61
2.4.1 Biotechnology-derived products (biologics)61
2.4.2 Experimente mit juvenilen Tieren62
2.4.3 Antikrebstherapie62
2.4.4 Pharmakokinetik63
2.4.5 Wann sollten Kinetikdaten verfügbar sein?63
2.5 Schlussbetrachtungen64
2.6 Zusammenfassung67
2.7 Fragen zur Selbstkontrolle67
2.8 Literatur68
3 Fremdstoffmetabolismus69
3.1 Einleitung69
3.2 Chemische Reaktionen der Phase I71
3.2.1 Cytochrom-P45072
3.2.1.1 Die CYP1-Familie74
3.2.1.2 Die CYP2-Familie76
3.2.1.3 Die CYP3-Familie78
3.2.2 Flavin haltige Monooxygenasen (FMO)79
3.2.3 Monoaminoxidasen (MAO)81
3.2.4 Cyclooxygenasen (COX)82
3.2.5 Dehydrogenasen und Reduktasen83
3.2.6 Hydrolasen84
3.3 Chemische Reaktionen der Phase II85
3.3.1 Glutathion-S-Transferasen (GSTs)85
3.3.2 UDP-Glucuronosyltransferasen (UGT)90
3.3.3 Sulfotransferasen (SULT)94
3.3.4 Acyl-CoA-Aminosäure-Acyltransferasen95
3.3.5 N-Acetyltransferasen (NAT)96
3.3.6 Methyltransferasen97
3.4 Zusammenfassung98
3.5 Fragen zur Selbstkontrolle (Exercises)99
3.6 Literatur100
4 Toxikodynamik101
4.1 Dosis-Wirkungsbeziehungen101
4.2 Wirkmechanismen105
4.2.1 Spezifische Wirkmechanismen105
4.2.1.1 Rezeptoren105
4.2.1.2 Enzyme110
4.2.1.3 Weitere spezifische Wirkungen111
4.2.2 Unspezifische Wirkungen114
4.3 Zusammenfassung117
4.4 Fragen zur Selbstkontrolle118
4.5 Liste der Substanzen118
4.6 Literatur119
4.7 Weiterführende Literatur119
5 Toxikologie der Organe und Organsysteme121
5.1 Leber121
5.1.1 Aufbau und Funktion121
5.1.2 Akute Leberschädigung123
5.1.2.1 Akuter zytotoxischer Leberschaden123
5.1.2.2 Intrahepatische Cholestase126
5.1.3 Chronische Hepatotoxizität126
5.1.3.1 Fettleber und Leberzirrhose126
5.1.3.2 Lebertumoren127
5.1.3.3 Vaskuläre Leberschäden128
5.2 Niere128
5.2.1 Aufbau und Funktion128
5.2.2 Fremdstoffmetabolismus in der Niere130
5.2.3 Nephrotoxische Arzneimittel131
5.2.4 Nephrotoxische Schwermetalle132
5.3 Respirationstrakt132
5.3.1 Aufbau und Funktion132
5.3.2 Irritativ-toxische Schädigung durch Reizgase135
5.3.3 Asthma bronchiale, chronisch obstruktive Lungenerkrankung und exogen allergische Alveolitis136
5.3.4 Pneumokoniosen136
5.3.5 Tumoren des Respirationstraktes137
5.3.6 Systemisch ausgelöste Lungentoxizität138
5.4 Blut und blutbildende Organe138
5.4.1 Zusammensetzung des Blutes und Hämatopoese138
5.4.2 Störungen der Hämatopoese140
5.4.3 Toxische Schädigung von Zellen im zirkulierenden Blut142
5.4.4 Störungen der Hämostase143
5.5 Nervensystem144
5.5.1 Aufbau des Nervensystems144
5.5.2 Mechanismen der Neurotoxizität147
Akute funktionelle Störungen147
Störungen der synaptischen Übertragung147
Neuronopathien148
Axonopathien149
Myelinopathien150
5.6 Immunsystem151
5.6.1 Komponenten des Immunsystems151
5.6.1.1 Zellen des Immunsystems151
5.6.1.2 Organe des Immunsystems152
5.6.2 Erkrankungen des Immunsystems153
5.6.2.1 Angeborene Störungen153
5.6.2.2 Erworbene Immundefekte154
5.6.2.3 Induzierte Immundefekte, Immuntoxikologie154
5.7 Zusammenfassung156
5.8 Fragen zur Selbstkontrolle157
5.9 Literatur157
5.10 Weiterführende Literatur157
6 Gentoxizität und chemische Kanzerogenese159
6.1 Einleitung159
6.2 Kanzerogenese159
6.3 Chemische Kanzerogene163
6.3.1 Polycyclische Aromatische Kohlenwasserstoffe165
6.3.2 Aromatische Amine (Arylamine)165
6.3.3 Nitrosamine166
6.3.4 Acrylamid166
6.3.5 Anorganische kanzerogene Stoffe167
6.3.6 Kanzerogene Naturstoffe168
6.3.7 Reaktive Sauerstoffspezies (ROS)168
6.4 Substanzinduzierte DNA-Veränderungen und DNA-Reparatur169
6.4.1 Reparatur von DNA-Veränderungen171
6.4.2 Indirekte Mechanismen von Gentoxizität172
6.5 Testsysteme in vitro und in vivo173
6.5.1 Langzeit-Kanzerogenese-Studie173
6.5.2 Gentoxizitätstests174
6.5.3 Mutationstests174
6.5.4 Ames-Test175
6.5.5 In-vitro-Säugerzell-Mutationstest176
6.5.6 In-vitro-Chromosomenaberrationstest176
6.5.7 Mikrokerntest177
6.5.8 Indikatortests: Comet-Assay178
6.5.9 In-vitro-Transformationstests179
6.6 Aktuelle Aspekte der Mutationsprüfung180
6.6.1 Aussagekraft der In-vitro-Daten180
6.6.2 Beziehung zur Kanzerogenese181
6.6.3 Schwellenwerte181
6.6.4 Hochdurchsatz und komplexe Systeme181
6.6.5 In-vivo-Tiermodelle182
6.6.6 „-Omics“-Technologien182
6.7 Zusammenfassung182
6.8 Fragen zur Selbstkontrolle183
6.9 Literatur183
7 Reproduktionstoxizität185
7.1 Einleitung185
7.2 Normale prä- und postnatale Entwicklung des Säugetierorganismus187
7.2.1 Gametogenese und Befruchtung188
7.2.2 Furchung, Implantation, Gastrulation189
7.2.3 Organogenese, Fetalperiode189
7.3 Störungen der Fertilität190
7.3.1 Männliche Fertilität190
7.3.2 Weibliche Fertilität193
7.4 Störungen der Entwicklung194
7.5 Tierexperimentelle Studien197
7.5.1 Arzneimittel198
7.5.2 Chemikalien199
7.6 Mögliche Nachteile der Routineprotokolle200
7.7 Funktionelle Defekte202
7.8 In-vitro-Methoden202
7.8.1 Embryonaler Stammzelltest203
7.8.2 Whole-embryo-culture203
7.9 Toxikokinetische Aspekte206
7.10 Zusammenfassung207
7.11 Fragen zur Selbstkontrolle208
7.12 Literatur209
8 Epidemiologie und molekulare Epidemiologie211
8.1 Einleitung211
8.2 Beschreibende und vergleichende Maßzahlen212
8.2.1 Beschreibende Maßzahlen212
8.2.2 Vergleichende Maßzahlen215
8.2.2.1 Standardisierte Mortalitäts- und Inzidenzratio (SMR, SIR)215
8.2.2.2 Relatives Risiko216
8.3 Studientypen218
8.3.1 Querschnittsstudien218
8.3.2 Fall-Kontroll-Studien220
8.3.3 Kohortenstudien221
8.3.4 Vergleich der analytischen Studientypen222
8.3.5 Ökologische Studien223
8.3.6 Mischtypen223
8.4 Kausalität in der Epidemiologie224
8.4.1 Kriterien zur Kausalitätsbeurteilung224
1. Zeitliche Beziehung224
2. Stärke der Assoziation224
3. Biologische Plausibilität225
4. Wiederholbarkeit und Konsistenz der Ergebnisse225
5. Alternative Erklärungen (Confounding)225
6. Dosis-Wirkungs-Beziehung225
7. Experimentelle Hinweise225
8. Kohärenz mit sonstigen Erkenntnissen226
9. Spezifität der Assoziation226
8.5 Quellen für Unsicherheit und Verzerrungen in epidemiologischen Studien226
8.5.1 Systematische Verzerrungen227
8.5.1.1 Selektionsbias (Auswahlfehler)227
8.5.1.2 Informationsbias228
8.5.1.3 Confounding (Verzerrung)228
8.6 Ausblick: Molekulare Epidemiologie230
8.7 Zusammenfassung231
8.8 Fragen zur Selbstkontrolle232
8.9 Literatur233
8.10 Weiterführende Literatur233
9 Dosis und Wirkung, „risk assessment“235
9.1 Einleitung235
9.2 Entwicklung eines Zulassungsverfahrens236
9.2.1 Europäische Gemeinschaft238
9.2.1.1 Chemikalien238
9.2.1.2 Biozide241
9.2.1.3 Pflanzenschutzmittel242
9.2.1.4 Tierarzneimittel243
9.2.1.5 Arzneimittel247
9.3 Einstufung und Kennzeichnung247
9.3.1 Einstufung248
Gefährlichkeitsmerkmale nach § 3a des Chemikaliengesetzes248
9.3.2 Kennzeichnung248
9.3.2.1 Gefahrensymbole248
9.3.2.2 R- und S-Sätze249
9.2.2.3 Das Sicherheitsdatenblatt251
9.4 „Risk Assessment“251
9.4.1 Bestandteile des „risk assessments“253
9.4.1.1 Physikalisch chemische Daten253
9.4.1.2 Pharmako-Toxikokinetik254
9.4.1.3 Akute Toxizität255
9.4.1.4 Toxizität nach wiederholter Gabe255
9.4.1.5 Reproduktions- und Entwicklungstoxikologie256
9.4.1.6 Genotoxizität258
9.4.1.7 Kanzerogenität259
9.4.1.8 Reizwirkungen und Sensibilisierung260
9.4.1.9 Fototoxische Wirkungen261
9.4.1.10 Neurotoxizität, Immuntoxizität, Hepatotoxizität, endokrine Toxizität262
9.5 Risikomanagement263
9.6 Zusammenfassung266
9.7 Fragen zur Selbstkontrolle266
9.8 Literatur267
10 Exemplarische Testverfahren in der Toxikologie269
10.1 Einleitung269
10.2 Exposition269
10.3 Akute Toxizitätsstudien, Irritation und Sensibilisierung271
10.3.1 Akute Toxizitätsstudien271
10.3.1.1 Orale Applikation272
10.3.1.2 Dermale Toxizität275
10.3.1.3 Akute Toxizitätsprüfung nach Inhalation275
10.3.2 Prüfung auf Irritation277
10.3.2.1 In-vitro-Haut-Korrosionstest278
10.3.2.2 In-vitro-Haut-Irritationstest278
10.3.2.3 Haut-Irritationstest in vivo278
10.3.2.4 Ersatzmethoden zum Augenirritationstest279
10.3.2.5 Augen-Irritationstest279
10.3.3 Prüfung auf Sensibilisierung280
10.4 Studien mit wiederholter Applikation281
10.4.1 Subakute, subchronische und chronische Studien281
10.4.1.1 Exposition282
10.4.1.2 Tierspezies282
10.4.1.3 Alter283
10.4.1.4 Dosis283
10.4.1.5 Dauer der Studie284
10.4.1.6 Tierzahlen284
10.4.1.7 Studiendesign284
10.4.1.8 Klinische Symptomatik285
10.4.1.9 Ophthalmologie285
10.4.1.10 Hämatologie285
10.4.1.11 Klinische Chemie285
10.4.1.12 Urinanalysen285
10.4.1.13 Nekropsie, Organgewichte und Histopathologie285
10.4.1.14 Auswertung286
10.5 Reproduktions- und Entwicklungstoxizität, inklusive Teratogenität286
10.5.1 Segment-1-Studie286
10.5.2 Segment-2-Studie287
10.5.3 Segment-3-Studie288
10.5.4 2-Generationsstudie288
10.5.5 Auswertung289
10.6 Mutagenität289
10.6.1 Genmutationstests290
10.6.1.1 Platten-Inkorporations-Test291
10.6.1.2 Präinkubationstest292
10.6.1.3 Chromosomenaberrationen293
10.6.1.4 DNA-Schäden294
10.6.1.5 Auswertung294
10.7 Kanzerogenese295
10.7.1 Auswertung296
10.8 Spezielle Untersuchungen297
10.8.1 Immuntoxizität297
10.8.2 Neurotoxizität298
10.9 Zusammenfassung299
10.10 Fragen zur Selbstkontrolle299
10.11 Weiterführende Literatur300
11 Ökotoxikologie301
11.1 Einleitung301
11.1.1 Begriffsbestimmungen301
11.1.2 Prinzipien und besondere Herausforderungen der Ökotoxikologie302
11.1.3 Aufgabenfelder der Ökotoxikologie303
11.2 Grundlagen der Ökologie304
11.3 Verteilung und Verbleib chemischer Verbindungen in der Umwelt305
11.3.1 Verteilungsverhalten chemischer Verbindungen in der Umwelt307
11.3.2 Abbauverhalten chemischer Verbindungen in der Umwelt307
11.3.3 Anreicherungsverhalten und biologische Verfügbarkeit chemischer Verbindungen308
11.4 Grundlagen der aquatischen und terrestrischen Ökotoxikologie309
11.4.1 Spezielle Aspekte der aquatischen Ökotoxikologie311
11.4.2 Spezielle Aspekte der terrestrischen Ökotoxikologie313
11.5 Ökotoxikologische Risikobewertung314
11.5.1 Deterministische Risikobewertung316
11.5.2 Probabilistische Risikobewertung317
11.6 Ökologisches Risikomanagement317
11.7 Schlussbemerkung317
11.8 Zusammenfassung318
11.9 Fragen zur Selbstkontrolle319
11.10 Begriffserläuterungen320
11.11 Literatur320
12 Biozide und Pflanzenschutzmittel323
12.1 Einleitung323
12.2 Insektizide324
12.2.1 Organochlorverbindung325
12.2.1.1 Symptome einer Vergiftung325
12.2.1.2 Therapie327
12.2.1.3 Wirkungsmechanismus327
12.2.1.4 Biotransformation, Verteilung und Speicherung327
12.2.2 Anticholinerge Verbindungen328
12.2.2.1 Symptome einer Vergiftung328
12.2.2.2 Therapie330
12.2.2.3 Wirkungsmechanismus331
12.2.2.4 Biotranformation, Verteilung und Speicherung333
12.2.3 Pyrethroide333
12.2.3.1 Symptome einer Vergiftung333
12.2.3.2 Therapie335
12.2.3.3 Wirkungsmechanismus335
12.2.3.3 Biotransformation, Verteilung und Speicherung335
12.2.4 Avermectine335
12.2.5 Moderne Insektizide337
12.3 Herbizide337
12.3.1 Chlorophenoxyverbindungen338
12.3.2 Bipyridyliumderivate338
12.3.2.1 Therapie340
12.3.3 Chloracetanilid-Verbindungen340
12.3.4 Triazinderivate340
12.3.5 Harnstoffderivate341
12.4 Fungizide341
12.4.1 Alkylen-bis-dithiocarbamate342
12.4.3 Benzimidazole343
12.4.4 Azole344
12.4.4.1 Flusilazol344
12.4.5 Strobilurine345
12.4.6 Dicarboximide345
12.5 Rodentizide346
12.5.1 Zinkphosphid347
12.5.1.1 Therapie347
12.5.2 Fluoressigsäure und ihre Derivate347
12.5.2.1 Therapie347
12.5.3 ?-Naphthylthioharnstoff347
12.5.4 Antikoagulantien348
12.5.4.1 Therapie348
12.6 Zusammenfassung348
12.7 Fragen zur Selbstkontrolle349
12.8 Literatur349
13 Innenraum351
13.1 Allgemeines351
13.1.1 Einführung351
13.1.2 Allgemeine raumklimatische Anforderungen352
13.2 Innenräume und ihre Schadstoffquellen353
13.3 Relevante Schadstoffe und Schadstoffgruppen im Innenraum354
13.3.1 Anorganische Schadstoffe354
13.3.2 Flüchtige organische Verbindungen (VOC)355
13.3.2.1 Alkane und Alkene356
13.3.2.2 Aromaten357
13.3.2.3 Terpene358
13.3.2.4 Aldehyde358
13.3.2.5 Alkohole, Ketone359
13.3.2.6 Ester359
13.3.2.7 Glykolether359
13.3.2.8 Halogenierte organischen Verbindungen359
13.3.2.9 Siloxane359
13.3.2.10 Biozide360
13.3.3 Schwerflüchtige organische Verbindungen (SVOC) und staubgebundene organische Verbindungen (POM)362
13.3.3.1 Flammschutzmittel362
13.3.3.2 Weichmacher363
13.3.3.3 Holzschutzmittel363
13.4 Vorgehen bei der Gesundheitlichen Bewertung von Schadstoffen im Innenraum364
13.4.1 Anorganische Schadstoffe364
13.4.1.1 Kohlendioxid364
13.4.1.2 Kohlenmonoxid366
13.4.1.3 Stickstoffdioxid366
13.4.2 Flüchtige organische Verbindungen (VOC) – Einzelstoffbewertung366
13.4.3 Beurteilung der Innenraumluftqualität mit Hilfe der Summe der flüchtigen organischen Verbindungen (TVOC-Wert)374
13.4.4 Schwerflüchtige organische Verbindungen (SVOC) und staubgebundene organische Verbindungen (POM)375
13.4.4.1 Allgemeines375
13.4.4.2 Bewertung einzelner SVOC377
Weichmacher377
Holzschutzmittel379
13.5 Nachweis von Innenraumschadstoffen381
13.6 Zusammenfassung381
13.7 Fragen zur Selbstkontrolle382
13.8 Literatur382
14 Arbeitsplatz385
14.1 Einleitung385
14.2 Aufgaben und Ziele der arbeitsmedizinischen Toxikologie385
14.2.1 Festlegung von Grenzwerten für Arbeitsstoffe386
14.2.2 Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen (MAK-Werte)386
14.2.3 Biologische Arbeitsstofftoleranzwerte (BAT-Werte)387
14.3 Allgemeine Prinzipien der Arbeitsplatz-Toxikologie387
14.3.1 Resorption von Arbeitsstoffen Toxikokinetik387
14.3.2 Interferierende Variablen: Körperliche Arbeit, wechselnde Expositionsprofile, Exposition gegenüber Gemischen390
14.3.3 Lokal reizende und ätzende Wirkung391
14.3.4 Narkotische und pränarkotische Wirkungen392
14.3.5 Neurotoxische Wirkungen392
14.3.6 Schädigung parenchymatöser Organe393
14.3.7 Sensibilisierung393
14.4 Karzinogene und mutagene Wirkungen394
14.5 Reproduktionstoxikologische Wirkungen395
14.6 Erkrankungen am Arbeitsplatz396
14.7 Individuelle Empfindlichkeit398
14.8 Expositionsmonitoring und Biomonitoring400
14.9 Zusammenfassung401
14.10 Fragen zur Selbstkontrolle402
14.11 Literatur402
Weiterführende Adressen im Internet402
15 Lebensmittel403
15.1 Grundlagen, Definitionen403
15.2 Grundlagen der Risikobewertung und Risikoanalyse405
15.2.1 Toxikologische Grenzwerte, Definitionen407
15.2.2 ADI-Wert408
15.2.3 UL-Wert409
15.2.4 ARfD (acute reference dose)410
15.2.5 MRL (maximum residue limits)410
15.2.6 ALARA-Prinzip410
15.2.7 Margin of exposure (MOE)411
15.3 Umweltkontaminanten411
15.3.1 Cadmium412
15.3.2 Blei414
15.3.3 Arsen415
15.4 Erhitzungsbedingte Kontaminanten in Lebensmitteln416
15.4.1 Heterocyclische aromatische Amine417
15.4.2 Aromatische Amine418
15.4.3 Furan418
15.4.4 3-Monochlor-1,2-propandiol (3-MCPD)419
15.4.5 Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)420
15.4.6 Trans-Fettsäuren420
15.4.7 Perfluorierte Tenside421
15.5 Lebensmittelzusatzstoffe423
15.5.1 Toxikologisch relevante Nebenwirkungen von Zusatzstoffen425
15.6 Lebensmittelallergene426
15.7 Novel Foods428
15.7.1 Sicherheitsbewertung neuartiger Lebensmittel und neuartiger Lebensmittelzutaten430
15.8 Zusammenfassung430
15.9 Fragen zur Selbstkontrolle432
15.10 Literatur432
15.11 Weiterführende Literatur432
16 Arzneimittel433
16.1 Aufgaben und Ziele der Arzneimitteltoxikologie433
16.2 Gesetzliche Regelungen434
16.3 Grundprinzipien nicht klinischer Sicherheitsstudien435
16.3.1 In-vitro-Prüfungen435
16.3.2 Tierexperimentelle Prüfungen437
16.3.2.1 Auswahl der Spezies438
16.3.2.2 Anzahl der Tiere438
16.3.2.3 Verabreichungsart439
16.3.2.4 Verabreichungsdauer439
16.3.2.5 Wahl der Dosis440
16.4 Studientypen440
16.4.1 Sicherheitspharmakologie441
16.4.2 Prüfung auf allgemeine Verträglichkeit443
16.4.2.1 Toxizität nach einmaliger Verabreichung443
16.4.2.2 Toxizität nach wiederholter Verabreichung444
16.4.3 Prüfung auf Störungen der Fortpflanzung445
16.4.4 Prüfung an juvenilen Tieren446
16.4.5 Prüfung auf erbgutverändernde Eigenschaften447
16.4.6 Prüfung auf krebsauslösende Eigenschaften448
16.4.7 Prüfung auf lokale Verträglichkeit449
16.5 Extrapolation auf den Menschen und Abschätzung des Risikos450
16.6 Zusammenfassung452
16.7 Fragen zur Selbstkontrolle453
16.8 Literatur453
16.9 Weiterführende Literatur453
Sachregister455

Weitere E-Books zum Thema: Chemie - Biochemie

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...