Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wohin man auch blickt, die Trennung in zwei Geschlechter ist überall präsent. Meine Arbeit befasst sich mit der Thematik der 'Sozialen Konstruktion von Zweigeschlechtlichkeit: Doing gender'. Dazu wird im Folgenden zunächst auf die Frage: 'Wie kommt es zu einer Zweiteilung der Gesellschaft in 'Frauen' und 'Männer'?' eingegangen. Während hier die Unterscheindung zwischen 'sex' und 'gender' thematisiert wird...
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften
Kennen Sie das auch? Sie haben seit Tagen Schmerzen, doch ihr behandelnder Arzt kann nicht feststellen, woran das liegt. Sie werden als Simulant denunziert und wundern sich, ob Sie wirklich gesund ...
Die Aggressionen gegenüber, vor allem männlichen, Homosexuellen seitens jugendlicher, muslimischer Migranten scheinen ein immer größeres Ausmaß anzunehmen. Dies wird schon am Sprachgebrauch ...
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Gründung der ...
Die Welt ist übersät mit Konflikten. Es sind nicht nur die globalen Konflikte, diekontinuierlich zunehmen. Oft sind es Probleme zwischen verschiedenen Kulturen imAlltagsleben, die im Konflikt ...
Jede Person war schon einmal in ihrem Leben einkaufen. Es handelt sich dabei um eine alltägliche Handlung, bei welcher nicht viel überlegt wird und jeder kann es tun. Was die meisten dabei nicht ...
In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit den Phänomenen Raum und Stadt und mit den Zusammenhängen, die zwischen ihnen bestehen.Zuerst versuche ich einzelne Begriffe auf relativ einfache Weise ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Fremdheit oder der Fremde hat in ...
Die Lebenssituation von Lesben und Schwulen hat sich in den letzten Jahren zunehmend verbessert und gilt heutzutage weder als Krankheit, noch als Verbrechen. Nicht zuletzt durch die Streichung des ...
Das Internet ist heutzutage als Kommunikationsmittel nicht mehr wegzudenken, ebenso dient es zur Lösung von Verständigungsproblemen (vgl. Hurrelmann 2002, S.254). Hier stellt sich die Frage, ob der ...
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: GK ...