Sie sind hier
E-Book

Überblick über die Gegenwart und Problematik der Realschule und daraus resultierende Weiterentwicklungskonzepte

AutorHans Erdmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl8 Seiten
ISBN9783656291725
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis1,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Bildungswesen steht seit einiger Zeit wieder auf dem Prüfstein. Moderne Bildungstests wie die Pisa- oder IGLU-Studie haben in unterschiedlichen Bereichen erhebliche Probleme aufgedeckt. Im Zuge der Aufarbeitung der Ergebnisse sind die verschiedenen deutschen Schulformen wieder in den Fokus der Öffentlichkeit getreten. Ein Schultyp, der sich dieser öffentlichen 'Aufregung' jedoch in großen Teilen entzieht, ist die Realschule. An ihrer Qualität wird kaum gezweifelt. Ein Beispiel ist hier dennoch zu nennen: Kritiker des triadischen Schulsystems greifen mit ihrer Argumentation indirekt auch die Realschule und ihre Rolle als 'Platzhalter' in der schulischen Dreiheit an. Allerdings richtet sich ihre Kritik hierbei an die strukturelle Organisation des deutschen Schulsystems, die Arbeitsweise der Realschule wird dagegen nicht direkt in Frage gestellt. Sie befindet sich weder wie das Gymnasium in einer Identitätskrise noch muss sie sich wie die Gesamtschule der Öffentlichkeit gegenüber legitimieren. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, abseits der öffentlichen Wahrnehmung die Realschule im aktuellen bildungspolitischen Entwicklungsprozess genauer zu betrachten. Dabei steht v.a. folgende Frage im Mittelpunkt der Untersuchung: Welchen in- als auch externen Problemen sieht sich die Realschule derzeitig gegenüber und wie kann sie diesen begegnen, d.h. welche Entwicklungsmöglichkeiten bieten sich ihr?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...