Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Veranstaltung: Fachpraktikum, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Klasse 2 der Grund- und Hauptschule besuchen zurzeit 22 Schüler, davon 14 Mädchen und 8 Jungen. Die Schülerinnen und Schüler sind mir seit 4 Wochen bekannt. Allerdings kann ich sie jeden Freitag nur eine Stunde beobachten. Die Religionsgruppe setzt sich aus Schülern der Klassen 2a und 2b zusammen. Alle Kinder kommen aus der näheren Umgebung, so dass kein Kind auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist. Die Schüler sitzen an Zweiertischen. Ihr Klassenzimmer motiviert durch seine Raumgestaltung zum Lernen. Es ist geschmückt mit Basteleien der Kinder. Vor der Tafel ist Platz für einen engen Stuhlkreis. Jedoch müssen dann die vorderen Tische zurückgeschoben werden. An dieser Schule gibt es keinen Pausengong. Für die zu haltende Stunde bleiben nur 40 min, da es erst um 11.10 Uhr klingelt. Zu dieser Zeit müsste eigentlich schon die Stunde beginnen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Hochschule Wismar (Bankbetriebslehre), Veranstaltung: Finanzmanagement/ Bank- und Börsenwesen, 24 Quellen im…
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule Wismar (Bankbetriebslehre), Veranstaltung: Betriebswirtschaft / Bank- und…
Auswirkungen der Subprimekrise in den USA auf die Ratingagenturen und den europäischen Bankensektor Format: PDF/ePUB
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Diplomarbeit, 130 Quellen im Literaturverzeichnis,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg (Hochschule Aschaffenburg- University of Applied Sciences), Veranstaltung: Finance…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, Genossenschaftliche Akademie Forstbach (Bank Colleg), Veranstaltung: Genossenschaftliche Akademie Forstbach,…
Erklärungsansätze aus Sicht der Behavioral Finance Format: PDF
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), 139 Quellen im…
Für Privatinvestoren zugängliche Hedgefondsstrategie-Anlageformen Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität zu Köln (Seminar für Allg. BWL und Finanzierungslehre), Veranstaltung: Ausgewählte Fragen des…
Rahmenbedingungen, Motive und Wertkonsequenzen Format: PDF/ePUB
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, 55 Quellen im…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
CAREkonkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Einzige Gartenzeitung mit Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten rund um den ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...