Sie sind hier
E-Book

Unterschiedliche Auffassungen von Privatsphäre und Datenschutz in unterschiedlichen Kulturen

Ein interkultureller Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich in Bezug auf Google

AutorNadja Tisserand
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668742772
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Datenschutz, Note: 1,3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (ITMK), Veranstaltung: Proseminar- Privacy Matters, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Datenschutz ist seit einigen Jahren ein wichtiger Inhalt vieler politischer Debatten. Nicht zuletzt seit dem von dem amerikanischen Whistleblower Edward Snowden aufgedeckten NSA-Skandal, bei dem die Öffentlichkeit von der riesigen Datensammlung des US-amerikanischen Geheimdienstes erfuhr, wird es auch immer wieder von Medien aufgegriffen. Aus diesem Grund sehen viele Staaten den Schutz der Daten ihrer Bürger im Internet als immer wichtiger und die 'Privatsphäre' als ein zu schützendes Gut an. Wie ernst der Schutz dieser Daten in Europa genommen wird, zeigt unter anderem die neue EU-Datenschutzverordnung, die ab Mai 2018 einheitlich für alle Länder der Europäischen Union gelten wird. Wenn man Altmans Theorie, dass die Entwicklung einer bestimmten Auffassung von Privatsphäre universell in allen Kulturen stattfindet, als Grundlage nimmt, stellt sich die Frage, welche Faktoren zur Bildung dieser definierten Privatsphäre in unterschiedlichen Kulturen beitragen und wie diese gesetzlich im Datenschutz reflektiert wird. In dieser Arbeit soll dieser Frage anhand eines interkulturellen Vergleichs zwischen Frankreich und Deutschland nachgegangen werden. Wie sich Datenschutz in beiden Ländern konkret im Internet äußert, soll am Beispiel des Umgangs beider Länder mit dem US-amerikanischen Unternehmen Google Inc. aufgezeigt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...