Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH (Studiengang: 41. wirtschaftswissenschaftlicher Studiengang ( KOMM )), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der ersten (1973/74) und der zweiten (1980/81) Ölkrise verabschiedete sich die BRD, wie andere Staaten auch, von der Vollbeschäftigung.
Nach der Wiedervereinigung verschärfte sich das Problem der Arbeitslosigkeit weiter. So wurde im Jahr 1996 erstmals die Grenze von 4 Millionen Arbeitslosen überschritten. Im Zuge der Hartz-Reformen und der damit vollständigen Erfassung von Arbeitslosen in die Statistik wurde im Winter 2004/05 kurzfristig die 5 Mio. Grenze überschritten 1 .
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie es zu solchen hohen Arbeitslosenzahlen in Deutschland kommen konnte. Dabei hat ein ganzes Bündel von Faktoren, das nach Überzeugung von Arbeitsmarktökonomen in seiner Gesamtheit und im Zusammenwirken das deutsche Arbeitslosigkeitsproblem maßgeblich verursacht 2.
Die Bundesregierung versucht, den durch die gute konjunkturelle Lage bedingten Abbau der Arbeitslosigkeit durch eine Vielzahl von Maßnahmen zu beschleunigen. Zu nennen wären die Schaffung von Arbeitsanreizen durch die 'Hartz-Gesetze' (Zusammenführung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe zum Arbeitslosengeld II), Maßnahmen zur Integration von gering Qualifizierten (Umschulungen etc.) oder die Überlegungen zur Einführung von 'Kombilohnmodellen' 3 . Im weiteren Verlauf der Arbeit werden einige Ansatzpunkte für eine Reform des deutschen Arbeitsmarktes näher beleuchtet.
1 Vgl. Information zur politischen Bildung Nr. 294, S. 4
2 Vgl. Information zur politischen Bildung Nr. 294, S. 13
3 Vgl. Information zur politischen Bildung Nr. 294, S.12-16
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Seit der Entstehung des Neuen Marktes haben Gründungsmanagement und Gründungsfinanzierung eine gänzlich neue Dynamik erfahren. In diesem Buch werden alle Facetten der Grü…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Das Thema "Altersvorsorge" wird bei Investmentgesellschaften und Versicherungen weiterhin für dynamisches Wachstum sorgen. Der erweiterte gesetzliche Rahmen für die Anlagetätigkeit von…
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF
Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten.
Autor
Dr.…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Im Zuge der Bemühungen um einen einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum, die sogenannte Single Euro Payment Area, gewinnt der bargeldlose Zahlungsverkehr auch im Retailbereich zunehmend an…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...