Die 11. Auflage setzt die Tradition des VA als unverzichtbares Nachschlagewerk für Begriffe aus Theorie und Praxis der Versicherung fort und spiegelt zugleich die rasante Entwicklung der Branche wider. Rund ein Drittel der mehr als 5.000 Stichwörtern findet der Leser erstmalig im VA - von Altersvermögensgesetz bis Zinszusatzreserve, von automatisiertem Fahren bis Zweitmarkt für Lebensversicherungen.
Das auf vier Autoren verstärkte Team des VA hat jedes Stichwort geprüft und neu bearbeitet. Das vorliegende Werk erlaubt einen umfassenden Überblick über den Sprachgebrauch in der Versicherungswirtschaft und liefert fundiertes Know-how aus den Versicherungszweigen, Recht und Technik.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke Wirtschaft - Wirtschaftswissenschaften
Das Lexikon ist ein zentrales Nachschlagewerk und eine sichere Informationsgrundlage für alle, die in der Branche tätig sind oder sich mit dem Themenkomplex Versicherung auseinandersetzen. Aktuelle…
Informationsmodelle für das Risikomanagement Format: PDF
Michael Schermann präsentiert eine Modellierungsmethode, die Risikomanager bei der systematischen Entwicklung von Maßnahmen zur Risikosteuerung unterstützt. Im Kern steht das Konzept der Risk…
Die nützliche Alltagsfibel für Geld, Finanzen und Co. Format: ePUB
Geld und Co einfach erklärt - Ökonomische Prinzipien spielen in allen Bereichen unseres Lebens eine Rolle. Daher gilt: Wer die Welt im 21. Jahrhundert verstehen will, muss die Ökonomie verstehen!…
Geschichte des Unternehmens 1890-2015 Format: ePUB
Am 5. Februar 1890 trug das Königliche Amtsgericht I in Berlin ein neues Unternehmen in das Handelsregister ein: die 'Allianz' Versicherungs-Aktien-Gesellschaft. 125 Jahre später ist die Allianz…
Nicht allein für Experten des Bank- und Versicherungswesens wurde dieses Lexikon unter der Federführung des bekannten Autors erarbeitet: Es bietet jedermann zuverlässige…
Erfolgsfaktoren für Geschäftsmodelle in der digitalen Wirtschaft Format: PDF
Christian Kittl stellt das Geschäftsmodellkonzept als Analyseeinheit und Faktoren zur Erklärung der Kundenakzeptanz vor. Er zeigt die Bedeutung der Faktoren Vertrauen und emotionale Qualität für…
Bestimmungsgrößen, Ausprägungen und Erfolgsfaktoren Format: PDF
Die Autorin stellt das Management von Informationen und Wissen, das organisationale Lernen, die Optimierung von strategischer und organisatorischer Flexibilität sowie der Innovationskraft in den…
Anbieterstrategien, Kundenbedürfnisse und Wertschöpfungsstrukturen Format: PDF
Software-as-a-Service ist eines der meistdiskutierten Themen im IT-Umfeld. Was verbirgt sich hinter dem Hype? Wo liegen Chancen und Risiken für Unternehmen und Berater? Antworten auf diese Fragen…
Unternehmen zwischen Hierarchie und Selbstorganisation Format: PDF
Viele soziale und politische Interessengruppen sind inzwischen auch im Internet vertreten. Facebook, Google und Wikipedia haben steigende Nutzerzahlen. Der Begriff "Enterprise 2.0" steht für die neue…
Grundlagen - Anwendungsfelder - Praxisbeispiele Format: PDF
Das Internet verspricht seit seiner kommerziellen Nutzung den 'Gral der Werbewirtschaft' gefunden zu haben: Massenwerbung ohne Streuverluste. Bisher konnte es dieses Versprechen nicht einlösen. Der…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...