Sie sind hier
E-Book

Vito Volterra

AutorAngelo Guerraggio, Giovanni Paoloni
VerlagBirkhäuser Basel
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl230 Seiten
ISBN9783034800815
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis60,23 EUR
Der Mathematiker Vito Volterra (1860 - 1940) war nicht nur ein großer Mathematiker, sondern auch ein guter Wissenschaftsorganisator. Über Jahrzehnte galt er als der bedeutendste Repräsentant der Wissenschaft in Italien. Die Autoren rekonstruieren seine wichtigsten Beiträge zur Wissenschaft und zur Entwicklung der wissenschaftlichen Institutionen in Italien und der Welt: von der Entwicklung der Funktionalanalysis über die Untersuchung der Populationsdynamik bis zu seiner Lehrtätigkeit und der Gründung des staatlichen italienischen Forschungsrates.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort zur deutschen Übersetzung4
Vorwort zur italienischen Ausgabe8
Inhaltsverzeichnis9
1 Eine Chronik italienischen Lebens11
1.1 Die Familie11
1.2 Onkel Alfonso ist besorgt12
1.3 Die Universität: „Machen Sie mit derselben Zähigkeit weiter!“16
1.4 Ein etwas eigenartiger Schüler22
2 Professor in Pisa27
2.1 Von der Promotion direkt auf den Lehrstuhl27
2.2 Wissenschaftliche Arbeit in Pisa30
2.3 Die ersten Reisen ins Ausland40
3 Die Katzen von Turin44
3.1 Der Umzug44
3.2 Turin und Peano46
3.3 Integralgleichungen51
3.4 Die Polemik mit Peano55
3.5 Vor der Jahrhundertwende: die internationalen Kongresse62
4 Rom, öffentliche Verpflichtungen, Politik69
4.1 Heirat und Paris69
4.2 Die Eröffnungsvorlesung in Rom77
4.3 Bürden, Ehrungen und Forschung83
4.4 Die Gesellschaft für den Fortschritt der Wissenschaften91
4.5 Der Internationale Mathematikerkongreß Rom 190899
5 Das ist der Moment, aus einem Luftschiff zu schießen106
5.1 Das Komitee für Meereskunde, Reisen in die USA106
5.2 Von der Neutralität zur Intervention112
5.3 Das Ufficio invenzioni e ricerche120
6 Vom Krieg zum Frieden: der CNR134
6.1 Reorganisation der Wissenschaft: Ideen aus den USA134
6.2 Der Weg zum Consiglio Nazionale delle Ricerche138
6.3 Die Enzyklopädie148
7 Das Ende der Freiheit155
7.1 Opposition gegen die Reformen von Gentile155
7.2 Von der Polizei überwacht164
7.3 Der Treueid173
8 Nach den Katzen die Fische179
8.1 Die große Ausnahme179
8.2 Volterra als Biomathematiker184
8.3 Die Lösung des Problems187
8.4 Weitere Entwicklungen190
9 Die Zeit läuft ab198
9.1 Im Schatten des Petersdoms198
9.2 Die Rassengesetze203
9.3 In der Stille von Ariccia206
Daten aus der italienischen Geschichte209
Daten aus dem Leben Vito Volterras213
Lebensdaten von Mathematikern und Naturwissenschaftlern217
Literaturverzeichnis220
Personenverzeichnis228

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...