Gerade in Anbetracht der Bedeutung des Richterrechts für die Entwicklung des Völkerrechts ist es erstaunlich, daß es bisher auf dem deutschen Markt für Studienliteratur noch keine überblicksartige Entscheidungssammlung zum Völkerrecht gibt. Diese Lücke möchte das vorliegende Buch schließen. Es wendet sich in erster Linie an Studierende der Wahlfachgruppe Völkerrecht, aber auch an andere völkerrechtlich interessierte Studierende der Rechtswissenschaften oder der Politologie und an im Völkerrecht tätige Praktiker. Ziel des Buches ist es, die "Klassiker" unter den höchstrichterlichen Entscheidungen in ihren entscheidenden Passagen darzustellen und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Völkerrechts aufzuzeigen. Gleichzeitig sollen mit dem Durcharbeiten der Entscheidungen die wesentlichen Elemente des Völkerrechts, etwa für die Examensvorbereitung, wiederholt werden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Völkerrecht - Europarecht - Internationales Privatrecht
Antworten auf Förderfragen aus der Unternehmenspraxis mit Fallbeispielen Format: PDF
Eine neue Ära für Förderungen in Europa hat begonnen, das Handbuch erschließt die wichtigsten Programme und Spielregeln. Gewusst wie, gewusst wo: Wer Unternehmensförderungen ausschöpft, ist klar im…
Eine europarechtliche Analyse vor dem Hintergrund der Alpenkonvention Format: PDF
Das steigende Güterverkehrsaufkommen in der Europäischen Union führt zu Umweltbeeinträchtigungen, von denen der Alpenraum in besonderem Maße betroffen ist. Das vorliegende Werk geht der Frage nach,…
Staatliche Rechte und Pflichten aus völkerrechtlicher Sicht Format: PDF
Migration über See ist vor allem ein humanitäres Problem: Regelmäßig geraten Asylsuchende und Migranten in Seenot. Eine Vielzahl von Todesfällen ist die Folge. Diese Arbeit bietet eine umfassende…
Vor dem Hintergrund einer immer größer werdenden Zahl zwischenstaatlicher Gerichtsverfahren, in denen verstärkt auch Tatsachenfragen streitig sind, untersucht die Dissertation die Grundsätze der…
Zur Legitimität von Staatsgewalt im Völkerrecht Format: PDF
Nach dem Ende des Kalten Krieges konnte eine neue Welle der Demokratisierung beobachtet werden. Gleichzeitig begann in der Rechtswissenschaft die Diskussion darüber, welche Rolle das Völkerrecht in…
Handkommentar. §§ 535 bis 580a des Bürgerlichen Gesetzbuches. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz Format: PDF
This commentary on tenancy presents the entire law of tenancy in a systematic, reliable and up-to-date manner and is specifically designed for the daily legal practice. Legislation, case law,…
Der Band widmet sich in acht Beiträgen den vielfältigen Wechselwirkungen des Schutzes von Grundrechten und Grundfreiheiten im europäischen Mehrebenensystem aus nationalen Verfassungen, Europäischer…
Bei der Regelung von Rechtsfragen in der modernen Medizin und der Biotechnologie kann kaum auf rechtliche oder ethische Standards zurückgegriffen werden. Rechtsentscheidungen berühren häufig das…
Das KGÜAG - Meilenstein oder nur fauler Kompromiss in der Geschichte des deutschen Kulturgüterschutzes? Format: PDF
Following an introduction to the development of cultural property protection and a definition of terms, this work addresses international and European provisions in order to provide an overview of…
Eine Darstellung des chinesischen Trustgesetzes von 2001 vor dem Hintergrund des englischen Trustrechts und des Rechts der fiduziarischen Treuhand in Deutschland Format: PDF
The central aim of this work is to examine the applicable trust law in the People's Republic of China. This examination takes place against the backdrop of Anglo-Saxon trust regulations. In…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 51. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Einzige Gartenzeitung mit Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten rund um den ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...