Sie sind hier
E-Book

Wie der Fußball Deutsche macht

Die Fußballweltmeisterschaft 2006 in der Fernsehberichterstattung

AutorSven Ismer
VerlagCampus Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl389 Seiten
ISBN9783593433905
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,99 EUR
Die Fußballweltmeisterschaft 2006 hat Deutschland nachhaltig verändert. Viele Deutsche entdeckten während des »Sommermärchens« ihre nationalen Emotionen neu. »Schwarz-Rot-Gold« avancierte - an Autos, Balkonbrüstungen und in Gesichtsbemalungen - fast über Nacht zur Norm. Warum der Fußball die Macht hat, jahrzehntelang gültige Vorbehalte gegenüber dem Patriotismus abzubauen und ob der »neue Patriotismus« tatsächlich tolerant und weltoffen ist, untersucht Sven Ismer in seinem Buch. Dabei verknüpft er Perspektiven der Nationalismus-, Emotions- und Ritualforschung mit einer empirischen Analyse der Fernsehberichterstattung über das Turnier.

Sven Ismer, Dr. phil., ist Soziologe und Ethnologe; er lehrte und forschte an den Universitäten Bielefeld, Hamburg und Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe
Einleitung
Das Eröffnungsspiel der FIFA Fußball WM 2006 verfolgte ich in einem Hörsaal der Universität Hamburg neben zwei mir bekannten Studenten. Als die deutsche Nationalhymne gespielt wurde, standen beide auf, legten die rechte Hand auf die Brust und sangen mit. Ich war, vorsichtig formuliert, erstaunt. Als ich mich später auf dem Heimweg mit dem Fahrrad durch das Hamburger Schanzenviertel bewegte, musste ich immer wieder 'Deutschland!' gröhlenden jungen Männern ausweichen, die mir, berauscht vom Sieg und Bier, vor das Fahrrad taumelten oder versuchten, mich mit ihren Fahnen zu behängen. 'Na, das kann ja heiter werden...', dachte ich, und begann, mich vor den kommenden vier Wochen etwas zu fürchten. Bereits nach dem WM-Sieg der deutschen Nationalmannschaft 1990 hatte es Autokorsos mit Deutschland-Fahnen gegeben - kurz bevor das Land von einer Welle der Gewalt gegen Flüchtlinge und Menschen mit Migrationshintergrund überzogen wurde. Auch wenn man sicherlich den meisten FußballpatriotInnen Unrecht tut, wenn man sie in einem Absatz mit den Pogromen in Rostock-Lichtenhagen und Hoyerswerda nennt: Die Flaggen beim Fußball passten zu dem Nationalismus und Rassismus, der damals wie heute das Leben vieler Menschen in Deutschland zum Albtraum macht. Unvergessenes visuelles Symbol der Übergriffe in Rostock bleibt bis heute das Foto eines betrunkenen Anwohners, der mit einem Trikot der Nationalmannschaft bekleidet und feuchtem Fleck im Schritt den rechten Arm zum Hitlergruß streckt.
Trotz alledem würde ich mich selbst durchaus als Fußballfreund bezeichnen, ich gehe häufiger in das ein oder andere Stadion, sehe fast jedes Spiel meines Hamburger Lieblings-Clubs und hatte mich auch 2006 auf die WM gefreut. Allerdings blieb, anders als es bei vielen meiner Bekannten und auch KollegInnen der Fall war, mein Unbehagen gegenüber dem überraschenden Ausbruch von Patriotismus bestehen. Zwar konnte ich die netten und bunten Seiten der WM durchaus genießen, dennoch fragte ich mich, welche nachhaltigen Veränderungen mit der Veranstaltung einhergehen würden. Was bedeutet es für die Zukunft, wenn bislang tief verankerte Vorbehalte gegenüber einer Emotion wie Nationalstolz über Bord geworfen werden, wenn plötzlich 'Flagge zeigen' von intellektuellen Autoritäten wie Günter Grass als 'schönes Gefühl' bezeichnet wird (Ismer 2015: 360), und selbst im eigenen Freundeskreis viele Leute finden, es sei doch 'nichts dabei'? Die Gefahren einer Einstellung, welche die Welt vor allem durch die Brille der Nation betrachtet, zeigen sich schließlich fortlaufend aufs Neue in vielen Teilen der Welt. Aber was hat das Eine mit dem Anderen zu tun? In der Soziologie, Politikwissenschaft und Sozialpsychologie ist die Differenzierung zwischen einem harmlosen, eventuell sogar wünschenswerten Patriotismus auf der einen Seite und einem gefährlichen und abzulehnenden Nationalismus auf der anderen Seite ebenso verbreitet wie umstritten (vgl. u.a. Fleiß u.a. 2009; Brown 1999; Mummendey u.a. 2001). Wenn Menschen stolz auf die demokratischen Errungenschaften ihrer Nation sind, so heißt es auf der einen Seite, könne dies ein Bollwerk gegen Rassismus darstellen (vgl. Blank/Schmidt 2003; Heyder/Schmidt 2002). Entgegen gehalten wird dieser Einschätzung, dass Patriotismus in der Regel als Konstrukt gemessen wird, indem die Identifikation mit Nation und die Wertschätzung von Demokratie und Sozialstaat kombiniert werden. Während Letzteres tatsächlich negativ mit Fremdenfeindlichkeit korreliert, ist bei Ersterem das Gegenteil der Fall (Wagner u.a. 2012). Es ist also keineswegs der ?Stolz auf das Eigene?, der Toleranz und Wertschätzung ?dem Anderen? gegenüber mit sich bringt, sondern vielmehr eine hiervon nicht abhängige Einstellung, die Werte wie Toleranz impliziert. Auch in Bezug auf die WM 2006 waren die empirischen Befunde überaus widersprüchlich. Während die Einen der Veranstaltung, die ja unter dem Motto ?Die Welt zu Gast bei Freunden? stand, bescheinigen, einen Rückgang von Xenophobie bei gleichzeitig steigendem Patriotismus bewirkt zu haben (Kersting 2007), diagnostizierten die Anderen eine unmittelbar nach der WM verstärkte Tendenz zu nationalistischen Einstellungsmustern, die wiederum mit einer stärkeren Neigung zur sogenannten 'gruppenbasierten Menschenfeindlichkeit' einhergehe (Becker u.a. 2007). War also der ?Party-Patriotismus? der WM 2006 ein harmloser Spaß und Ausdruck einer weltoffenen und toleranten Gesellschaft oder der Türöffner für neuen Nationalismus?
Grundsätzlicher stellt sich die Frage, warum der Fußball überhaupt eine solche Wirkung auf Millionen von Menschen haben kann: Warum ist Fußball in der Lage, ein Land so zu prägen und jahrzehntelang verankerte gesellschaftliche Normen zu verändern? Sicherlich trugen im Falle der WM 2006 eine Reihe von Faktoren zum Erfolg der Veranstaltung bei, zu nennen wären äußere Umstände wie das gute Wetter, aber auch die sehr wohlwollende Reaktion der ausländischen Presse auf die Stimmung im Gastgeberland. Die Deutschen probierten sich aus, von außen kam dazu das Signal 'Gut so!' - ein kaum zu unterschätzender Einflussfaktor. Dennoch bin ich der Ansicht, dass die Antworten auf die oben gestellten Fragen einen gründlicheren und tiefergehenden Blick auf die Beziehung zwischen Fußball und der Nation erfordern: Die nachhaltige Wirkung der WM 2006 ist mit dem Verweis auf ihre situativen Rahmenbedingungen nicht hinreichend zu erklären.
Denn eines ist, trotz aller Schatten, die kurz vor ihrem zehnten Jubiläum durch die heute bekannt werdenden Umstände der Vergabe der Veranstaltung an Deutschland auf die WM 2006 fallen, gewiss: Das sogenannte ?Sommermärchen? hat zu einer bemerkenswerten und beständigen Veränderung der Einstellung vieler Deutscher insbesondere zu Fragen der ?nationalen Identität? und des Ausdrucks derselben beigetragen. Zwar deuten Untersuchungen (u.a. Kersting 2007; Gerhards/Mutz 2010; Mutz 2013) darauf hin, dass ein erhöhter ?Nationalstolz? als Effekt von Fußball-Großveranstaltungen ein relativ flüchtiges Phänomen ist und entsprechende Befragungswerte nach Ende des Turniers rasch auf das Ausgangsniveau zurück fallen, dennoch hat sich das Phänomen eines massenhaft enttabuisierten Umgangs mit Nationalstolz und einem entsprechenden Gebrauch nationaler Symbolik bei diversen anderen Gelegenheiten nach der WM 2006 stets aufs Neue gezeigt (zum Beispiel Handball-WM im Winter 2006/07; Fußball Europameisterschaften 2008 und 2012; Fußball Weltmeisterschaften 2010 und 2014). Aus heutiger Sicht lässt sich konstatieren, dass im Sommer 2006 große Teile der diesbezüglichen Zurückhaltung über Bord geworfen wurden, die hierzulande seit der Diktatur des Nationalsozialismus in weiten Teilen der Bevölkerung Bestand hatten. An ihre Stelle trat etwas, das als 'neuer', 'fröhlicher' oder auch 'Party-Patriotismus' bezeichnet wurde. Nicht nur beim Fußball, auch bei anderen Großereignissen des Sports malen sich heute Tausende BürgerInnen die Nationalfarben ins Gesicht, hissen Flaggen auf ihren Balkonen oder befestigen sie an ihren Autos und singen mit Inbrunst und der Hand auf dem Herzen die Nationalhymne - Formen der demonstrativen emotionalen Identifikation mit der Nation, die bis 2006 weitgehend tabuisiert waren. Im Vokabular der Emotionssoziologie könnte man auch sagen: Die feeling rules (Hochschild 1979) der Gesellschaft haben sich geändert.
Deutschland ist nicht das einzige Beispiel, das einen Einfluss von Fußball-Großveranstaltungen auf gesellschaftliche Transformationsprozesse in Bezug auf die Identifikation mit einer Nation vermuten lässt. In vielen von Bürgerkriegen, ethnischen Konflikten oder religiösen Spaltungen heimgesuchten Gesellschaften wird immer wieder Hoffnung auf die angeblich vereinende Macht des Fußballs gesetzt, so geschehen im Bürgerkrieg in der Elfenbeinküste (Bloomfield 2010: 185f.), im komplexen Prozess des nation building in Bosnien-Herzegowina (Robelli 2009) oder auch im Vorfeld der Weltmeisterschaft in Südafrika (Eason 2009). In Südafrika wie auch in anderen Gastgeberstaaten wurde vielen der durch FIFA und UEFA ausgerichteten Welt- und Europameisterschaften auch von sozialwissenschaftlicher Seite bescheinigt, einen signifikanten Einfluss auf Einstellungen der BürgerInnen zur jeweiligen ?nationalen Identität? ausgeübt zu haben (siehe zum Beispiel für die WM 1998 in Frankreich Dauncey/Hare 2000; für die WM 2002 in Japan/Südkorea Horne/Manzenreiter 2004; für die EM 2004 in Portugal Marievoet 2006; für die WM 2010 in Südafrika Heerea u.a. 2013).
Doch wie lässt sich dieses offenbar große Potential des Fußballs beziehungsweise seiner gesellschaftlichen Nutzung zur Konstruktion gesellschaftlicher Kohäsion verstehen? Erklärungen finden sich in den genannten Studien kaum, was damit zusammenhängen mag, dass die AutorInnen zumeist einen sportwissenschaftlichen Hintergrund haben und sich eher für die (messbaren) Auswirkungen solcher Veranstaltungen auf verschiedene Bereiche einer Gesellschaft als für die diesen Auswirkungen zugrunde liegenden sozialen Mechanismen interessieren. In der Nations- und Nationalismusforschung hält sich das Interesse am Fußball und an den Großereignissen wie WM und EM generell in Grenzen. Von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen (zum Beispiel Houlihan 1997; Abell u.a. 2007), spielt Sport im Allgemeinen und Fußball im Speziellen beispielsweise in Nations and Nationalism, der wohl wichtigsten Zeitschrift der Nationalismusforschung, kaum eine Rolle. Dieses Buch strebt an, diese Lücke zu füllen und dem Zusammenhang von Fußballmegaevents und dem Phänomen Nation aus einer nationstheoretischen Perspektive auf den Grund zu gehen. Dabei wird zum einen nach einer Erklärung für den beschriebenen Einfluss des Fußballs auf die Identifikation mit Nation gesucht und zum anderen der Frage nachgegangen, welche Vorstellungen von ?Nation? und ?nationaler Identität? durch den Fußball beziehungsweise durch die mediale Inszenierung des Fußballs vermittelt werden, um auf diese Weise einen Beitrag zur Beantwortung der Frage nach dem ?Wesen? des ?Party-Patriotismus? zu liefern. Während die erste Frage vor allem durch eine Zusammenführung von Theoriedebatten, die bisher nur wenig Kenntnis voneinander genommen haben, beantwortet werden kann, bildet die zweite Frage den Ausgangspunkt für eine empirische Untersuchung der Berichterstattung über die WM 2006.
Trotz der oben genannten Beispiele sollte jedoch kein Zweifel daran bestehen, dass es nicht der Fußball an sich ist, der Normen verändert, Nationen befriedet oder auch gänzlich neu entstehen lässt, sondern die Rolle, die dem Fußball in vielen Ländern aus benennbaren Gründen zugefallen ist, und die, unter gewissen Voraussetzungen, auch eine andere gesellschaftliche Praxis hätte erfüllen können. Beginnen wird die Arbeit aus diesem Grund mit einer kurzen Einführung in die Geschichte des Fußballs in Deutschland. Dieser historische Abriss soll zunächst aus einer sozialgeschichtlichen Perspektive klären, warum ausgerechnet der Fußball in Deutschland wichtigster Nationalsport ist. Warum wurde nicht beispielsweise Handball (immerhin anders als Fußball eine in Deutschland erfundene Sportart) zum Lieblingssport der Deutschen oder warum blieb es nicht beim vom Beginn an mit dem deutschen Nationalismus eng verbundenen Turnen?
Im Anschluss an diese Einführung in die Fußballgeschichte ist es notwendig, sich der Verbindung von Fußball und Nation theoretisch zuzuwenden, um die erste der oben genannten Fragen nach einer Erklärung für den großen Einfluss des Fußballs zu beantworten. Den Anfang wird im ersten Kapitel eine theoretische Auseinandersetzung mit den Begriffen Nationalismus, Nation und nationale Identität machen. Zur Strukturierung der ersten zwei Abschnitte dieses Kapitels dient eine Reihe von Begriffen, die zum einen zentrale Kategorien der Nations- und Nationalismusforschung darstellen und die zum anderen gute Anknüpfungspunkte für das Herausstellen der Verbindungen von Nation und Fußball bieten. Im dritten Abschnitt des ersten Kapitels wird der Begriff der ?nationalen Identität? kritisch diskutiert und aus einer Perspektive eingeführt, die essentialisierende Konnotationen vermeidet. Das Kapitel verfolgt in seiner Gesamtheit nicht nur das Ziel, relevante Teile der Forschung aufzugreifen und darzustellen, sondern auch, mögliche Defizite zu thematisieren. Für das Verständnis des Zusammenhangs von Nation und Fußball liegt das wichtigste Defizit der Nationsforschung in der weitgehenden Ausblendung der affektiven Bestandteile von nationaler Zugehörigkeit. Auch der von Brubaker (2009) ausgerufenen ?kognitiven Wende? in der Nationsforschung lässt sich der Vorwurf einer ?Emotionsblindheit? machen, die den Blick auf entscheidende Bestandteile der untersuchten Phänomene erschwert. Besonders für die hier verfolgten Fragestellungen ist eine Verknüpfung der theoretischen Überlegungen zu Nation, Nationalismus und ?nationaler Identität? mit der Emotionsforschung vielversprechend: Die patriotische Euphorie im Zuge der WM 2006 ist in erster Linie ein kollektives emotionales Phänomen. Auch die Frage nach der Änderung gesellschaftlicher Normen bezüglich des Ausdrucks von nationaler Zugehörigkeit berührt in vielen Punkten Normen, die sich auf den Ausdruck von Emotionen beziehen.
Aus diesem Grund wird sich das zweite Kapitel ausführlich dem Thema der Emotionen zuwenden. Dabei werden vier Punkte gesondert fokussiert. Während der erste Abschnitt die notwendige begriffliche Differenzierung zwischen episodischen Emotionen und Sentimenten einführt sowie das Verhältnis beider Phänomene zueinander thematisiert, wird der zweite Teil des Kapitels eine Sicht auf Emotionen entwickeln, die an die Nations- und Nationalismusforschung anschlussfähig ist. Zu diesem Zweck wird ausgehend von der ?Nature vs. Nurture? Debatte der Emotionsforschung argumentiert, dass die Verbindung beider Positionen einen produktiven Beitrag zu den hier untersuchten Fragestellungen leisten kann. Im dritten Abschnitt des Kapitels wird schließlich der Bogen zur Ausgangsfrage gespannt, indem das Thema der Emotionsnormen und die Frage nach den Möglichkeiten der Veränderung von Emotionsnormen behandelt werden. Abgeschlossen wird das Kapitel durch einen Abschnitt, der sich einem Bereich der Emotionsforschung widmet, dem in einer Studie, die sich mit Fußball und Nation befasst, besondere Bedeutung zukommt: dem Bereich der kollektiven Emotionen. Der Abschnitt gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil thematisiert ausgewählte Forschungsperspektiven auf kollektive Emotionalität, die diese vor allem vor dem Hintergrund der zugrunde liegenden Interaktion fokussieren. Hier geht es zunächst um emotionale Ansteckung, also um ein Phänomen, das einen großen Beitrag zu der besonders starken Emotionalität bei Anlässen wie einem Fußballspiel leistet. Im Anschluss wird anhand von Durkheims Begriff der ?kollektiven Efferveszenz? der Zustand der kollektiven Euphorie selbst thematisiert, bevor abschließend der in einer Durkheimschen Tradition stehende Begriff der ?emotionalen Energie? (Collins 2004) eingeführt wird, der die Bedeutung des Erlebens von Interaktionsritualen für das Individuum in den Mittelpunkt stellt. Im zweiten Teil des Kapitels werden in zwei Abschnitten kollektive Emotionen thematisiert, die sich aus (Gruppen-)Zugehörigkeiten der unterschiedlichsten Art ergeben, die also in einem engen Zusammenhang mit den Themen Identität und Identifikation stehen.
In seiner Gesamtheit verfolgt das zweite Kapitel das Ziel, eine emotionstheoretische Grundlage zu erarbeiten, die an die im ersten Kapitel dargelegte Perspektive auf Nationalismus, Nation und ?nationale Identität? anschlussfähig ist. Emotionen sind jedoch ein flüchtiges Phänomen, ebenso schnell verklungen, wie sie entstanden sind. Um untersuchen zu können, auf welche Weise die im Fußball geweckten Emotionen zu dauerhaften Veränderungen hinsichtlich der Bedeutung von Nation und nationaler Identität beitragen können, bedarf der analytische Rahmen einer weiteren Ergänzung.
Deshalb wird sich das dritte Kapitel in zwei Schritten dem Begriff des Rituals zuwenden, der diese Erweiterung zu leisten vermag und bereits vielfach als theoretischer Ausgangspunkt für Analysen des Fußballs genutzt wurde (zum Beispiel Bromberger 1998; Pornschlegel 2002). Der erste dieser Schritte dient der Einführung in die Ritualtheorie anhand der Verdichtung auf einige für die Thematik besonders relevante Aspekte. Ein erster Abschnitt beschäftigt sich mit dem Gegensatz von Stabilität und Wandel, der sich sowohl in einer traditionellen Polarität von Perspektiven der Ritualforschung findet, wie auch ein grundlegendes Paradox der Nation beschreibt, die auf Tradition ebenso angewiesen ist, wie auf stetige Modernisierungen. Ein weiterer Abschnitt thematisiert die Begriffe des Symbols und des Sakralen. Hier geht es insbesondere um die Frage des Transfers von im Ritual erlebten Erfahrungen des Außerordentlichen, Sakralen in das außerrituelle, alltägliche Leben für den Symbole eine zentrale Rolle spielen. Abschließen wird den ersten Teil eine Auseinandersetzung mit der Durkheimschen Distinktion der im Ritual bedeutsamen Glaubensvorstellungen von der (rituellen) Praxis. Im zweiten Teil des Kapitels wird der ritualtheoretische Rahmen um den Begriff der Medien erweitert. Auf Makro-, Meso- und schließlich Mikroebene werden die spezifischen Bedingungen und Besonderheiten dargestellt, denen mediatisierte Rituale unterliegen, bevor eine Zusammenfassung der erarbeiteten theoretischen Perspektive das Kapitel abschließt.
Die drei theoretisch ausgerichteten Kapitel verfolgen in ihrer Gesamtheit zwei Hauptziele. Zum einen sollen im Dienste eines besseren Verständnisses des Zusammenhangs zwischen Fußball und Nation Theoriedebatten zusammengeführt werden, die bisher überraschend wenig Notiz voneinander genommen haben. Auf diese Weise soll eine Antwort auf die Frage nach der Bedeutung des Fußballs für die Nation gefunden werden. Zum anderen wird in der Auseinandersetzung mit den dargestellten Forschungs-Perspektiven eine 'theoretische Sensibilität' aufgebaut, die im Rahmen einer empirischen Analyse dazu beitragen kann, eine über 'Deskription hinausgehende Konzeptualisierung' (Mey/Mruck 2011: 15) der Analyseergebnisse zu entwickeln.
Eine solche empirische Analyse steht im Mittelpunkt des zweiten Teils des Buches. Ziel dieser Analyse ist es, sich der Verbindung von Fußball und Nation aus einer anderen Richtung zu nähern, als dies im theoretischen Teil der Arbeit geschehen ist. Wurde dort danach gestrebt, zu verstehen, warum Fußball eine solch wichtige Rolle für die Nation und die Beziehung zwischen Individuum und Nation spielt, geht es der empirischen Untersuchung darum zu klären, welche im Jahr 2006 spezifischen Vorstellungen von Nation und nationaler Identität im (Medien-)Fußball konstruiert werden. Dies geschieht nicht zuletzt auch mit Blick auf die eingangs angesprochene Debatte über den in- oder exkludierenden Charakter des ?Party-Patriotismus?.
Ausgehend vom Interesse an den Veränderungsprozessen, die mit der Fußballweltmeisterschaft 2006 in Deutschland einhergingen wurde die TV-Vorberichterstattung zu den sieben Spielen der deutschen Fußballnationalmannschaft im Rahmen dieser WM als Datengrundlage ausgewählt. Die empirische Analyse wendet sich damit einem Gegenstand zu, der bisher nur wenig Aufmerksamkeit in der sozialwissenschaftlichen Forschung erhalten hat, obwohl, wie Hackforth es unter Bezug auf die TV-Sportberichterstattung formuliert, 'das Medium Fernsehen [...] als ?image former? für die Vorstellungswelt der Menschen angesehen werden [kann]' (2000: 1f.). Trotz der großen Relevanz der TV-Berichterstattung konzentrieren sich die meisten vorliegenden sozialwissenschaftlichen Untersuchungen von Sportberichterstattung auf Printmedien, ein Umstand, der bisher auch für die Beschäftigung mit der WM 2006 zutreffend ist (ein Forschungsüberblick befindet sich Kapitel 4.1). Bei der Analyse der Vorberichte stehen zwei Aspekte im Mittelpunkt des Interesses. Zum einen soll untersucht werden, welche Vorstellungen von Nation und nationaler Identität in der Berichterstattung enthalten sind. Zum anderen sollen darüber hinaus Techniken und Strategien der Medienschaffenden rekonstruiert werden, die dazu dienen, das Publikum möglichst intensiv in das Geschehen einzubinden.
Vorstellungen über Nation und nationale Identität sind in der Fußballberichterstattung meist nicht explizit ausformuliert, sie liegen vielmehr, so die Annahme, der Ausgestaltung dieser Berichterstattung implizit zu Grunde. Es handelt sich um den Bereich des Wissens der Medienschaffenden, den Bohnsack (2009) unter Berufung auf Karl Mannheim als atheoretisches Wissen bezeichnet. Es ist naheliegend, dass dieses atheoretische, habituelle Wissen nur mithilfe einer qualitativen Methodik rekonstruiert werden kann, also eine Vorgehensweise gewählt werden muss, die eher nach einem deutenden Verstehen strebt, als nach einem verifizierenden Erklären (von Kardorff 1995). Das vierte Kapitel der Arbeit gibt zunächst einen Überblick zur Forschungslage und zu Umfang und Auswahl der Daten für die empirische Studie. Im Anschluss wird auf Grundlage der Spezifik der ausgewählten Daten die methodische Orientierung an der dokumentarischen Methode begründet und ihre Verfahrensweise vorgestellt.
Das fünfte Kapitel bietet dann eine zusammenfassende und systematisierte Darstellung der auf dieser methodischen Grundlage erfolgten Analysen. Dabei dienen die Ergebnisse dieser Analysen in Bezug auf die beiden oben genannten Fragen nach den Strategien der Zuschauer-Einbindung einerseits und nach übergeordneten inhaltlichen Prinzipien beziehungsweise Sinnebenen anderseits als gliedernde Struktur.
Den Abschluss der Arbeit bildet ein Fazit, welches die zentralen Aussagen und Ergebnisse noch einmal zusammenfasst, die Vorgehensweise kritisch reflektiert und Forschungsperspektiven aufzeigt.
Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Einleitung10
Prolog – Von der ›englischen Krankheit‹ zum Nationalsport19
Aufstieg zum Symbol von Gemeinschaft20
Fußball und die Volksgemeinschaft des Nationalsozialismus23
Fußball in der Bundesrepublik25
1. Nationalismus, Nation und nationale Identität34
1.1 Die Praxis des Nationalismus41
Alltag42
Kultur46
Tradition53
Macht57
1.2 Nation als Gemeinschaft62
Kommunikation65
Imagination69
1.3 Nationale Identität73
Praktische Identität76
Kategoriale Identität77
Hierarchisierung von Kategorien84
2. Zur Rolle von Emotionen in der Praxis des Nationalismus90
2.1 Emotionen aus Emotionen: Episodische Emotionen und Sentimente93
Episodische Emotionen93
Sentimente95
2.2 Emotion und Relevanz97
Nature versus Nurture in der Emotionssoziologie98
Emotionen verleihen ›authentische‹ Relevanz100
2.3 ›Richtige‹ und ›falsche‹ Emotionen103
Emotionsnormen in der Soziologie104
Veränderung des ›Normalen‹113
2.4 Kollektive Emotionen116
Kollektive Emotionen als Interaktionsphänomene119
Kollektive Emotionen und Identität129
2.5 Zusammenfassung141
3. Rituale der Gesellschaft145
3.1 Rituale zwischen Makro-Repräsentation und Mikro-Interaktion146
Stabilität und Wandel148
Symbole und das Sakrale151
Glaubensvorstellungen und Praxis155
3.2 Rituale und Medien160
Makrorituale und Medien162
Mesorituale und die Medien166
Mikrorituale der Medien169
3.3 Zusammenfassung der theoretischen Überlegungen171
4. Daten und Methode der Analyse178
4.1 Fußballberichterstattung in der Forschung179
4.2 Zu Umfang und Auswahl der Daten184
4.3 Zur Spezifik des untersuchten Materials185
4.4 Sozialwissenschaftliche Zugänge zu audiovisuellen Daten187
4.5 Das methodische Vorgehen der Studie190
Grundzüge der dokumentarischen Methode190
5. Wie der Fußball Deutsche macht – Analyse der Berichterstattung200
5.1 Integration201
5.2 Alltag und Efferveszenz – Sich deutsch machen206
Sich-Einlassen207
In der Gemeinschaft215
»Land im Rausch«218
Teamgeist229
Kollektive Intentionalität im Streben nach dem Außerordentlichen235
Gemeinschaftsgenese wichtiger als sportlicher Erfolg245
5.3 Das Eigene und das Andere – Selbstbild durch Abgrenzung251
Zugehörigkeit251
Mitsingen262
›Deutsch-Sein‹266
Zwei Lichtgestalten279
Das Team der Anderen296
Der Star der Anderen298
Die Fans der Anderen308
5.4 Führung und Unterordnung – Die Ordnung der Gemeinschaft316
Sakralisierung des Banalen317
›Chefschweiger‹ Frings und der aufopferungsvolle Ballack321
Klinsmann: Charisma oder Kompetenz?327
6. Rückpass342
Verzeichnis der audiovisuellen Quellen357
Literatur358
Danksagung390

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...