Sie sind hier
E-Book

Wirkfaktoren und ihre Zusammenhänge bei der Bewältigung chronischer Schmerzen

AutorEva Zöller
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl244 Seiten
ISBN9783899679823
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,00 EUR
Bei der Bewältigung chronischer Schmerzen kann eine multidisziplinäre Behandlung erfolgreich sein; dennoch bleiben Zusammenhänge verschiedener Wirkfaktoren oft unklar. In der vorliegenden Arbeit werden erfolgreiche Bewältigungsprozesse chronischer Schmerzen, bei denen keine andere Erkrankung im Vordergrund steht, auf solche Zusammenhänge hin näher untersucht. Dafür wurden in Deutschland, Thailand und Australien anhand der Grounded Theory Methodology (GTM) Interviews mit betroffenen Personen und unterschiedlichen Fachleuten geführt. Der Vergleich dieser sehr unterschiedlichen Sichtweisen und Erfahrungen erlaubt Rückschlüsse auf wichtige Aspekte individueller Schmerzbewältigungsprozesse und deren Zusammenhänge.
Die Analyse der Interviews zeigt, dass das Zusammenspiel unterschiedlicher Wirkfaktoren großen Einfluss besitzt. Deutlich wird dies in dem Zusammenwirken der herausgearbeiteten Schlüsselkategorien: das Therapiekonzept, persönliche Schmerzstrategien, Änderungen des Lebenskonzeptes und individuelle änderungsauslösenden Momente. Offenbar profitieren Betroffene, denen es gelingt, einen individuell zugeschnittenen „Methodenbaukasten“ aus den unterschiedlichsten Strategien und Methoden aufzubauen. Die Autorin diskutiert änderungsauslösende Momente besonders intensiv, da sich in den analysierten Daten zeigt, dass solche Faktoren einen erfolgreichen Schmerzbewältigungsprozess anstoßen und in Gang halten können.
Die vorliegende Arbeit stellt zunächst den aktuellen Forschungsstand dar und zeigt dann die Ursachen und Zusammenhänge chronischer Schmerzen sowie bestehender Behandlungskonzepte auf. Anschließend folgen die Erläuterung der empirischen Vorgehensweise, der Forschungsbericht, die Datenanalyse und die kritische Diskussion der Ergebnisse.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Diagnostik . klinische Chemie - Radiologie

Wirtschaftsfaktor Brustkrebs

E-Book Wirtschaftsfaktor Brustkrebs
Werden Frauen und ihre Ängste instrumentalisiert? Format: PDF

Die Angst vor Brustkrebs ist berechtigt, da es sich um die häufigste Krebserkrankung der Frau handelt. Manchmal wird diese Angst gezielt geschürt, das Risiko bewusst übertrieben. Wer aber sollte…

Wirtschaftsfaktor Brustkrebs

E-Book Wirtschaftsfaktor Brustkrebs
Werden Frauen und ihre Ängste instrumentalisiert? Format: PDF

Die Angst vor Brustkrebs ist berechtigt, da es sich um die häufigste Krebserkrankung der Frau handelt. Manchmal wird diese Angst gezielt geschürt, das Risiko bewusst übertrieben. Wer aber sollte…

Wirtschaftsfaktor Brustkrebs

E-Book Wirtschaftsfaktor Brustkrebs
Werden Frauen und ihre Ängste instrumentalisiert? Format: PDF

Die Angst vor Brustkrebs ist berechtigt, da es sich um die häufigste Krebserkrankung der Frau handelt. Manchmal wird diese Angst gezielt geschürt, das Risiko bewusst übertrieben. Wer aber sollte…

Wirtschaftsfaktor Brustkrebs

E-Book Wirtschaftsfaktor Brustkrebs
Werden Frauen und ihre Ängste instrumentalisiert? Format: PDF

Die Angst vor Brustkrebs ist berechtigt, da es sich um die häufigste Krebserkrankung der Frau handelt. Manchmal wird diese Angst gezielt geschürt, das Risiko bewusst übertrieben. Wer aber sollte…

Wirtschaftsfaktor Brustkrebs

E-Book Wirtschaftsfaktor Brustkrebs
Werden Frauen und ihre Ängste instrumentalisiert? Format: PDF

Die Angst vor Brustkrebs ist berechtigt, da es sich um die häufigste Krebserkrankung der Frau handelt. Manchmal wird diese Angst gezielt geschürt, das Risiko bewusst übertrieben. Wer aber sollte…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...