Das Buch beantwortet aus unterschiedlichen Blickwinkeln die grundsätzliche Frage, welche Bedingungen zu vermehrten Gründungen, insbesondere im regionalen Kooperationsverbund zwischen Wirtschaft und Hochschulen, führen und so zur wirtschaftlichen Entwicklung von Regionen beitragen.
Es wird hohe wirtschafts- und technologiepolitische Bedeutung der dynamischen Expansion regionaler Wirtschaftssysteme durch einen Selbstverstärkungsprozeß der Initiierung und Realisierung von Unternehmensgründungen aus gleichen oder verwandten Technologien und Industriebranchen verdeutlicht. Dabei spielt das Beziehungsgeflecht in den Netzwerken zwischen Personen und Institutionen eine überragende Rolle. Das Buch liefert Beiträge zu der neuen Teildisziplin der „Clusterforschung", bei der unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen miteinander arbeiten, um im gemeinsamen Vorgehen zu tragfähigen Aussagengerüsten zu kommen. Dementsprechend haben sich zu dem vorliegenden Werk Vertreter unterschiedlicher Disziplinen zusammengefunden von der Betriebswirtschaftslehre über die Volkswirtschaftslehre, die Regionalwissenschaften, die Wirtschafts- und Sozialpsychologie bis hin zur Wirtschaftsinformatik, Informatik und Physik.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Existenzgründung - Startup
'Mein Name ist Anne Koark und ich bin insolvent!'. Offensiv geht die britische Autorin, allein erziehende Mutter und bis vor kurzem erfolgreiche Unternehmerin, mit ihrer Insolvenz an die…
+++ Nur für kurze Zeit: 6,99? statt 9,99? +++ Bereits heute zeichnet sich Elon Musks Leben als eine der größten Erfolgsgeschichten des 21. Jahrhunderts ab. Der einstige Prügelknabe brutaler…
Warum wir sie so oft vermissen und wie wir kriegen was wir wollen Format: ePUB
Aufmerksamkeit zu bekommen ist ein Grundbedürfnis. Sie steht für Wertschätzung, die man braucht wie die Luft zum Atmen. Im Zeitalter von Internet und Social Media, Multitasking und Dauerhetze wird…
Online-Strategien für den Mittelstand Format: ePUB
Kleines Budget, große Wirkung – die kluge Online-Strategie Wer als Unternehmer im Netz nicht auffällt, geht unter. Im Geschäft mit Endkunden bezweifelt das niemand mehr: kein H…
Der gewinnbringende Leitfaden zur Errichtung Ihres eigenen Online-Geschäfts Format: ePUB
Immer mehr Menschen sind heute unzufrieden mit ihren Arbeitsplätzen und ihren Vorsorgeleistungen. So hat das Interesse an der Gründung eines Online-Geschäfts zugenommen. Doch viele, die sich ein…
Mit diesen Strategien bringen Sie Ihr Online-Business auf den Weg des Erfolgs Format: ePUB
Sie müssen das Rad nicht neu erfinden - Sie müssen nur die Methoden nachmachen, die anderen auch Geld und Erfolg gebracht haben. Mit diesen Methoden bringen Sie Ihr Online-Business auf den Weg des…
Schon nach 30 Tagen erste Ergebnisse sichtbar Format: ePUB
Entdecke neue Facebook-Marketing-Tipps und maximieren Online-Gewinne. Wenn Sie völlig neu für Facebook und Facebook-Marketing sind, schlage ich vor Sie lesen ein wenig über Facebook-Marketing-…
Erkenntnisse zur Gründungsforschung
Grundlage dieses Konferenzbandes ist das 5. Forum Gründungsforschung – interdisziplinäre Jahreskonferenz zur deutschsprachigen Gründungsforschung. (Weitere…
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF
Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen
Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...