Sie sind hier
E-Book

Zeitenwende(n) des Films

Temporale Nonlinearität im zeitgenössischen Erzählkino

AutorJulia Eckel
VerlagSchüren Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783741000171
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Der Film ist ein Zeitmedium mit ambivalenten Eigenschaften: während er in seiner Bildfolge und -taktung der Linearität der Zeit streng unterworfen ist, kann er in seinen Bildern vergangene Zeit reproduzieren sowie narrativ eigene Zeitvorstellungen erschaffen. Vor allem in den letzten 20 Jahren finden sich zahlreiche bemerkenswerte Spielfilme, die dieses Spannungsverhältnis von zeitlicher Linearität und Nonlinearität des Filmischen gekonnt ausnutzen - z.B. Memento, Babel, Inception, Eternal Sunshine of the Spotless Mind, 11:14 oder (500) Days of Summer. Entlang der Analyse dieser und weiterer Filmbeispiele, entwickelt das Buch ein Kategoriensystem, das die Erzähllogiken und Zeitkonzepte solcher Filme typologisiert und damit zur differenzierteren Betrachtung nonlinearer Narrationen im Film beiträgt. Zudem wird versucht das achronologische Erzählen im medienwissenschaftlichen Diskurs um eine potentielle (post-/moderne) Krise der Linearität zu verorten.

seit 04/2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum / Lehrstuhl: Medienwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Theorie, Geschichte und Ästhetik bilddokumentarischer Formen (Prof. Dr. Friedrich Balke) seit 10/2016 | Wissenschaftliche Koordinatorin des Graduiertenkollegs 'Das Dokumentarische. Exzess und Entzug' an der Ruhr-Universität Bochum 02/2018 | Promotion an der Fakultät für Philologie (Institut für Medienwissenschaft) der Ruhr-Universität Bochum mit der Arbeit Das Audioviduum - Eine Theoriegeschichte des Anthropomorphen und Anthropophonen in audiovisuellen Medien 11/2015-05/2016 | Wissenschaftliche Koordinatorin des Forschungsschwerpunkts 'Formationen von Bildkulturen und Textkulturen' an der Fakultät für Philologie der Ruhr-Universität Bochum 04/2013-03/2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg / Lehrstuhl: Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Audiovisuelle Transferprozesse (Prof. Dr. Jens Ruchatz) 2011 | Lehrbeauftragte am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum 10/2009-09/2012 | Promotionsstipendiatin der Fakultät für Philologie der Ruhr-Universität Bochum 11/2008-09/2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum / Lehrstuhl: Film-und Fernsehwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der medialen Konstruktion von Gender (Prof. Dr. Eva Warth) 09/2008 | Master of Arts im Fach Medienwissenschaft 2006-2008 | M.A.-Studium der Medienwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Zürich 02/2006 | Bachelor of Arts in den Fächern Medienwissenschaft und Sozialpsychologie/-anthropologie 2002-2006 | B.A.-Studium der Medienwissenschaft und Sozialpsychologie/-anthropologie an der Ruhr-Universität Bochum

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...