Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,6, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über den Problembereich 'Ängste im Fremdsprachenunterricht' zu geben. Den thematischen Rahmen der Untersuchung bildet der Blick auf das Entstehen von Ängsten bei Schülern und die Ursachen dieser Entwicklung. Zudem werden verschiedene fördernde und behindernde Auswirkungen auf Lernprozesse vorgestellt. Die Arbeit verfolgt einen pädagogisch-psychologischen Ansatz, bedient sich vorrangig also Erkenntnissen aus den Bereichen der pädagogischen Psychologie und der Persönlichkeitspsychologie, der allgemeinen Pädagogik und deren speziellen Teilbereich der Fachdidaktik. Den eigenen Unterricht möglichst angstfrei und erfolgreich zu gestalten, um ihn damit zu einer positiven Erfahrung für alle am Unterricht Beteiligten zu machen, sollte das übergeordnete pädagogische Ziel einer jeden Lehrkraft sein. Die intensive Beschäftigung mit der 'Ängsten im schulischen Bereich' kann dem Unterrichtenden dabei helfen, dieses Handlungsziel zu erreichen. In diesem Zusammenhang sind besonders seine Fähigkeit des Erkennens von Angstverhalten und sein Wissen über Problemlösungsstrategien gefragt. Diese Kompetenzen können dazu eingesetzt werden, den jungen Lerner effektiv bei der Bewältigung seiner Ängste zu unterstützen. Desweiteren soll mit dieser Arbeit die Wichtigkeit des frühzeitigen Erlernens von Angstbewältigungs- und Verhaltensstrategien betont werden. Der Grundstein für einen positiven Umgang mit Bedrohungssituationen wird schon in frühen Jahren, die ersten Schuljahre inbegriffen, gelegt. In dieser Zeit können Kinder erkennen, dass Angsterleben eine auf alle Lerner wirkende Komponente im Schulbetrieb ist. Die Begrenzung der Untersuchungen auf Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 19 Jahren ergibt sich aus dem Grund, '[...], daß Kinder im Schulalter häufig noch keine effektiven und stabilen Mechanismen zur Angsthemmung aufgebaut haben und somit den regelmäßig auftretenden, angstinduzierenden Prüfsituationen mehr oder weniger 'hilflos' ausgeliefert sind.' (Strittmatter 1997, 23). Junge Lerner machen demnach in ihrer Schullaufbahn Erfahrungen, an denen sie wachsen, aber eben auch scheitern können. Diese Erlebnisse haben, wie die folgenden Kapitel zeigen werden, großen Einfluss auf die Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit und bilden die Grundlage für den angstfreien Umgang mit zukünftigen Lernsituationen und anderen Sprachen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...