Sie sind hier
E-Book

Zur Genealogie des Zivilisationsprozesses, Friedrich Nietzsche und Norbert Elias

AutorFriederike F. Günther
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl323 Seiten
ISBN9783110220711
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis119,95 EUR
Der Philosoph Friedrich Nietzsche und der Soziologe Norbert Elias haben in ihren Werken jeweils folgenreiche Deutungen der modernen europäischen Kultur im Ganzen vorgelegt: Nietzsches Zur Genealogie der Moral und Elias´ Über den Prozeß der Zivilisation sind dabei sowohl in Inhalt und Anspruch als auch in ihrer Verfahrensweise weit über die damaligen Grenzen ihrer Disziplinen hinausgegangen und eben darum von hoher Aktualität. In diesem Band werden die Entwürfe beider Denker von internationalen Spezialisten zum ersten Mal überhaupt zueinander ins Verhältnis gesetzt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhalt8
Siglenverzeichnis12
Zur Genealogie des Zivilisationsprozesses. Friedrich Nietzsche und Norbert Elias: Einführung14
Philosoph der Kultur und des Krieges: Zur Nietzsche-Rezeption von Norbert Elias34
Höfische Kultur. Der kulturkritische und soziologische Blick: Zur Differenz von Norbert Elias und Friedrich Nietzsche76
A smouldering ember: Nietzsche and Elias on aristocratic and warrior ethics in the light of the American civilizing process104
Anthropologien der Gewalt bei Norbert Elias und Friedrich Nietzsche120
Dionysische Zivilisation? Kulturtechniken der Enthemmung bei Nietzsche und Elias148
Das Sterben denken. Zur Möglichkeit einer ars moriendi nach Nietzsche und Elias172
Die kopernikanische Wende als anthropologische Denkfigur bei Nietzsche und Elias188
Die soziale Verinnerlichung von Machtverhältnissen. Über die produktiven Aspekte der Selbstdisziplinierung und der Affektkontrolle bei Nietzsche und Elias206
Rollen des Kritikers: Kritik als Gedächtnis und Erzählung im Prozess der Zivilisation230
Kultur/en im Wandel denken. Zu den Voraussetzungen genealogischer und genetischer Reflexion252
Die ungeahnten Möglichkeiten des „demokratischen Nivellirungs-systems“: Nietzsche und die Theoretiker der Weltgesellschaft280
Nietzsches Mitteilungszeichen, Elias’ Symboltheorie und die Spielräume der Orientierung298
Nietzsche and Elias as educators. Their role in the writing of Nihilism and Culture318
Autorinnen und Autoren328
Personenregister332

Weitere E-Books zum Thema: Kulturgeschichte: Kunst - Literatur

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...