Sie sind hier
E-Book

Zuwanderung und Globalisierung

AutorMelanie Glaewe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783638133166
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Politik), Veranstaltung: Neue Deutsche Außenpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung 'Globale Wanderungen der letzten Jahrhunderte sind Begleiterscheinungen von Globalisierung.' Durch die Revolutionierung des Verkehrswesens, der Telekommunikation und den Veränderungen innerhalb von Produktions- und Arbeitsmarktstrukturen hat sich der Einfluss von Industriestaaten des Nordens in Richtung Entwicklungsländer des Südens, in den letzten Jahren immer mehr erhöht. Einsichten in die 'westliche Kultur' und gleichzeitiges Erkennen von Einkommens- und Lebensunterschieden verursachen neben Schub- und Sogfaktoren auch Wanderungsbewegungen. In der Bundesrepublik Deutschland erkennt man, dass es demnach keinen Sinn macht, Einwanderung zu verleugnen. Innerhalb des aktuellen Diskurses sieht sich ein neoliberaler Wettbewerbswahn dem deutschen Standortnationalismus gegenüber. Diese Diskussion beeinflusst im Moment erheblich die Ausländer- und Asylpolitik. Die rot - grüne Regierung hat Schwierigkeiten ihren Vorschlag zum neuen Zuwanderungsgesetz konsensfähig zu machen, und dabei gleichzeitig ihren eigenen Vorstellungen treu zu bleiben. Das Integration notwendig ist, um Zuwanderer in das Sozialsystem und den Wirtschaftsstandort Deutschland einzubinden, ist unumgänglich. Auch versucht man sich stärker an internationalen Vereinbarungen, wie die der Genfer Flüchtlingskonvention und der Menschenrechtskonvention, zu orientieren. Nichtstaatliche und geschlechtsspezifische Verfolgung wird thematisiert. Allerdings wird dieses Thema auch durch rassistische Ideologien überschattet, die durch die politische Mitte salonfähig gemacht werden. Nationale Interessen werden auf dem Rücken von Asylsuchenden ausgetragen, wenn J. Rüttgers von der CDU öffentlich äussert: 'Kinder statt Inder'. Auch Massenmedien und andere Politiker konstruieren Bedrohungsszenarien und ein Feindbild Zuwanderer. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...