Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
Sie sind hier
eBooks zum Thema: Angewandte Psychologie - Therapie
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks. Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Fachliteratur im eBook Format - Thema: Angewandte Psychologie - Therapie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: Sehr gut, Universität Basel (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch,…
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1.5, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Psychologie), 44 Quellen…
Soziale Phobien sind sehr verbreitet. Sie stellen die häufigste Angststörung und neben Depression und Alkoholabhängigkeit die dritthäufigste psychische Störung dar. In der Praxis werden sie…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Veranstaltung: Psychische Störungen - Schwerpunkt Angststörungen,…
Kinder in Armutslagen, Kinder jugendlicher Mütter, psychisch kranker, alkohol- oder drogenabhängiger Eltern wachsen in belasteten Lebenssituationen auf; ihre Betreuung stellt für professionelle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1-2, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Seminar, 15 Quellen im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Lehrer-Schüler Interaktion, Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Sexualität: Geschlechtsrollen, Sprache: Deutsch,…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Psychologisches Insitut), Sprache:…
Durch die sozialen Netzwerke können wir Kontakt zu Menschen überall auf der Welt halten. Neben persönlichen Nachrichten posten viele Nutzer auch Bilder und Videos aus ihrem Alltag. Auf viele Menschen…
Um Mensch-Technik-Interaktion in Zukunft effizienter und zufriedenstellender zu gestalten, eröffnen sich vielversprechende Möglichkeiten durch die Entwicklung und den Einsatz sogenannter virtueller…
Um Mensch-Technik-Interaktion in Zukunft effizienter und zufriedenstellender zu gestalten, eröffnen sich vielversprechende Möglichkeiten durch die Entwicklung und den Einsatz sogenannter virtueller…
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theorie des sozialen Vergleichs nach Festinger (1954)…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department Psychologie Sozialpsychologie), Veranstaltung:…
Das Therapiemanual ist speziell auf die Behandlung von Patienten mit sozialer Phobie und sozialen Defiziten ausgerichtet und eignet sich sowohl für den Einsatz in Einzel- als auch Gruppenstunden. Die…
Auch Kinder und Jugendliche mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben das Bedürfnis nach Freundschaften und Beziehungen. Gleichzeitig erfassen sie soziale Reize in der Mimik, Sprache oder…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Soziale Verhaltenswissenschaften), Veranstaltung: Kurs Ökologie und Entwicklung…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz, 59 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung…
Wie wir unseren Körper erleben, bestimmt, wie wir uns in unserer sozialen Welt bewegen. So muss es alarmieren, dass viele Frauen und Männer mit ihrem Körper unzufrieden sind. Wie kommt es dazu? Diese…
Wie wir unseren Körper erleben, bestimmt, wie wir uns in unserer sozialen Welt bewegen. So muss es alarmieren, dass viele Frauen und Männer mit ihrem Körper unzufrieden sind. Wie kommt es dazu? Diese…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: gut, Universität Duisburg-Essen (FB Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Sozialpsychologie -…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, Universität Wien (Publizistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Einer der bedeutendsten und bemerkenswertesten…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,8, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wandervögel, die in der Phase…
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Psychologie), Veranstaltung: Theorien und Grundlagen der Psychologie,…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben in einer multikulturellen Welt. Diese Tatsache…
In einer immer komplexer und vernetzter werdenden Welt steigen die Anforderungen an den Einzelnen, sich sozial angemessen zu verhalten. Zugleich nehmen die Möglichkeiten ab, Sozialverhalten einzuüben…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Medienpsychologie, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät ), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorliegende Arbeit…
Diese praktische Arbeit behandelt die sozioemotionalen Aspekte der Onlinebefragung, die in der Methodenliteratur kaum Beachtung finden. Ein Großteil der Methodenliteratur, die ihre Aufmerksamkeit auf…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sigmund Freud Institut (SFI)), Veranstaltung:…
Das Buch handelt von der Existenzgründung erwachsener Männer, die das 50. Lebensjahr erreicht oder überschritten haben. Das Ziel dieser wissenschaftlichen Untersuchung ist der Versuch…
Die Situation des institutionalisierten alten Menschen ist in unserer Gesellschaft ein Tabu. Zu sehr relativeren die von Multimorbidität gekennzeichneten, hilfsbedürftigen und pflegeabhängigen…
Schwierige Situationen aktiv gestaltenDieses Buch hilft andere verstehen und sich unterschiedlichen Charakteren verständlich zu machen. Wer arbeitet, ist von anderen Menschen umgeben. Oftmals…
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, Universität Salzburg (Institut für Psychologie), 180 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:…
Die Informationsflut will kein Ende nehmen - überall türmen sich Berge ungelesener Bücher, Zeitschriften und Dokumente. Um in diesem Zeitalter erfolgreich zu sein, müssen wir uns die Fähigkeit…
Depressionen, Ängste und andere psychische Er-krankungen können das Leben extrem belasten. Manche Betroffene machen trotz Diagnose eine Odyssee an Therapieversuchen durch, und auch ihr Umfeld leidet…
Haben Sie das auch schon einmal versucht: vier Sekunden lang ein- und sechs Sekunden wieder auszuatmen, und das für mindestens zehn Minuten? Gar nicht so einfach. Glücklicherweise gibt es mehrere…
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu haben, ist oft leichter gesagt als getan. Wir wären wohl alle gern selbstbewusst, nur um dann doch festzustel¬len, wie Zweifel an uns nagen, wenn wir vor der…
Dass ich mal gerne einkaufen würde ... vor Jahren undenkbar. Doch dann begann ich, an den Wochenenden zu kochen. Schon das Zusammenstellen der Zutaten - ja sogar das Besorgen - macht Spaß, bringt…
Aktualisierte Neuauflage 2010! Dieses Buch dient als alternative Prüfungsvorbereitung für Heilpraktikeranwärter (Psychotherapie). Testen Sie Ihr Fachwissen mit 140 klassischen Weil-Aufgaben. Lesen…
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,5, Freie Universität Berlin, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Seelische Verletzungen -…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sind die türkischen Migranten in Deutschland auch von der Depression betroffen und wenn…
In diesem Buch stellt der bekannte Autor zehn Trancegeschichten vor, die sich mit dem Thema Beziehung beschäftigen. Die Fantasiereisen können in Beratung und Therapie eingesetzt werden und helfen dem…
"Spiel die Hauptrolle in Deinem Leben - denn an Statisten erinnert sich keiner!" ist ein Buch für alle, die nicht so richtig in ihrem Leben angekommen sind, sich wie eine Fehlbesetzung…
Dieses Lehrbuch stellt die gesamte Bandbreite an Techniken und Interventionen vor, die sich für die systemisch-therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern als nützlich erwiesen haben.…
Dieses Lehrbuch stellt die gesamte Bandbreite an Techniken und Interventionen vor, die sich für die systemisch-therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern als nützlich erwiesen haben.…
Um im eigenen Arbeitsfeld wirksam zu werden, ist es unabdingbar, Macht zu analysieren und Machtkompetenz aufzubauen. Hierbei sind ein aufgeklärter sowie kompetenter Umgang mit Macht(-verhältnissen)…
Eine Familientherapieform, die sowohl Kindern als auch Eltern gerecht wird, ist bis heute eher die Ausnahme. Grund dafür scheint in erster Linie der Mangel an geeigneten Konzepten für eine…
Ein guter Spielfilm nimmt uns von der ersten Sekunde an mit auf eine Reise in eine andere Welt. Wohl jeder Mensch hat einen Lieblingsfilm, der ihn berührt oder bewegt. Was aber macht die Faszination…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,5, FernUniversität Hagen (Soziale Prozesse), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein rasant expandierendes System von…
Stefan Eikemann stellt in diesem Buch ein Konzept systemischer Paartherapie vor, in das sich die neuesten Ansätze der Entwicklungspsychologie integrieren lassen und mit dem es möglich wird,…
Stefan Eikemann stellt in diesem Buch ein Konzept systemischer Paartherapie vor, in das sich die neuesten Ansätze der Entwicklungspsychologie integrieren lassen und mit dem es möglich wird,…
Die 'typische' Klientel der Spielsüchtigen hat sich in den letzten Jahren gewandelt: Bei Frauen ist eine wachsende Erkrankungsrate zu verzeichnen, bei bestimmten Migranten-Gruppen besteht ein…
Dieses Therapiefachbuch stellt umfassend das gesamte Thema Glückspiel und Spielsucht dar. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen werden Fragestellungen und Therapieschritte praxisnah beschrieben. Die…
Aus ihrer langjährigen Erfahrung im Umgang mit Spielern und deren Problemen beschreiben die Autoren Entstehung und Verlauf typischer 'Spielerkarrieren'. Sie liefern profundes Hintergrundwissen über…
Das Spiel ist für Kinder ein wichtiges Medium, mit dem sie sich neuen Erfahrungen stellen, Lern- und Übungsprozesse vertiefen sowie Erlebnisse verarbeiten. Dieses ganzheitliche, hoch motivierte…
Psychiatrie und Psychotherapie sind gemeinhin vor allem für ein rationales und empirisches Vorgehen bekannt. In der Diagnostik und Therapie psychischer Störungen folgen Behandler, meist unter…
Im Themenheft zu Spiritualität der Zeitschrift »Leidfaden« geht es um eine kritische Würdigung des mittlerweile inflationär gebrauchten Begriffs. Definitionsversuche aus Sicht der Theologie und…
Im Kontext der Gesundheitswissenschaften wird vor allem im angloamerikanischen Raum der Zusammenhang von Spiritualität, Religiosität, Achtsamkeit mit Lebensqualität und Gesundheit erforscht. Viele…
Spiritualität und Religion sind heute in Europa nicht mehr Schicksal, sondern jede/r einzelne muss zwischen einer Vielzahl von divergierenden Sinn-Deutungen wählen. Zwischen den Vertretern der…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Psychologie /Abt. f. klinische Psychologie…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,0, Universität Bremen, Veranstaltung: Grausamkeit - die Bedingungen menschlicher Aggression, 11…
Das Standardwerk zur Spirituellen Psychotherapie: Erstmals werden die einzelnen westlichen Psychotherapien und verschiedenen spirituellen Ansätze so zu einem Gesamtkonzept zusammengefasst, dass sich…
"Sport-Hypnose Teil 2" enthält eine Vielzahl von Suggestionstexten zum professionellen Einsatz von Sport-Hypnose und ergänzt damit hervorragend den ersten Teil: "Sport-Hypnose" (Praxishandbuch für…
Ziel dieser Untersuchung ist es, einen mediatorischen Einfluss der motivationalen Selbstregulation auf den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und körperlicher Aktivität nachzuweisen. Zu diesem…
Ob vorm Fernseher oder live im Stadion – wohl ein jeder war schon einmal als Zuschauer eines Sportereignisses indirekt oder direkt dabei. In diesem Band nähern sich erstmalig verschiedene Experten…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Besonderheiten im…
Die Möglichkeit einer zweisprachigen Erziehung bietet Kindern enorme Chancen für ihr Leben. Leider erfüllen sich für viele zweisprachig aufwachsende Kinder und deren Eltern diese Zukunftshoffnungen…
Störungen der Sprachentwicklung gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen in der frühen Kindheit. Vor dem Hintergrund der Heterogenität des Störungsbildes und der Abhängigkeit der Symptomatik…
Kinder sind als soziale Wesen von Geburt an auf Austausch und Kommunikation mit ihrer Umwelt ausgerichtet. Schon im Mutterleib beginnt ein Kind zu hören und die Stimme seiner Mutter von anderen…
Kinder sind als soziale Wesen von Geburt an auf Austausch und Kommunikation mit ihrer Umwelt ausgerichtet. Schon im Mutterleib beginnt ein Kind zu hören und die Stimme seiner Mutter von anderen…
Mit Lust besser lernen! Das Sprachenlernen kann ganz unterschiedlich angegangen werden. In diesem Buch zeigt Verena Steiner, Expertin für exploratives Lernen und "Grande Dame der Lernliteratur" (NZZ.…
Das Buch bietet einen umfassenden Überblick darüber, wie Kinder Sprache lernen. Es stützt sich dabei auf Analysen der bisher umfangreichsten Datenerhebung zum Spracherwerb deutschsprachiger Kinder.…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,7, Universität Erfurt (Erziehunhswissenschaften), Veranstaltung: Aphasien und Sprachstörungen, Sprache:…
Die Sprache bestimmt das Denken und Handeln des Menschen. Die Dinge und Sachverhalte werden durch die Sprache in ihrer Bedeutung bestimmt oder anders ausgedrückt, die Sprache bestimmt die kulturell-…
Viele Geflüchtete, die in Deutschland Schutz suchen, benötigen aufgrund psychischer Belastungen Unterstützung in Form von Beratung und Psychotherapie. Spezialisierte Therapeutinnen und Beraterinnen…
Dieses Buch liefert einen umfassenden Überblick über den Stand der Sprachpsychologie. Studierende und Wissenschaftler der Psychologie, der Soziologie, der Linguistik und Kommunikationswissenschaft…
Sprachbarrieren erschweren die Psychotherapie mit Geflüchteten und Migranten erheblich. Der Einsatz von Dolmetschern scheitert in der Praxis meist am Kostenträger. Aus dieser Erfahrung heraus haben…
Sprachbarrieren erschweren die Psychotherapie mit Geflüchteten und Migranten erheblich. Der Einsatz von Dolmetschern scheitert in der Praxis meist am Kostenträger. Aus dieser Erfahrung heraus haben…
Sprech- und Sprachstörungen kommen im Kindesalter häufig vor und können die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung eines Kindes nachhaltig beeinträchtigen. Zur Verbesserung der…
Hat eine Veränderung von individuellen Sprechmustern und Stimmausdruck Auswirkungen auf unsere Persönlichkeitsentwicklung? Ja, behauptet der Autor dieses Buches. Auf dem Weg dorthin lernen Leserinnen…
Unter diesem Link erhalten Sie Zusatzmaterialien zum E-Book. Geben Sie dazu den im Impressum des E-Books genannten Downloadcode ein. Psychotherapeuten/innen begegnen immer wieder Menschen in derart…
Unter diesem Link erhalten Sie Zusatzmaterialien zum E-Book. Geben Sie dazu den im Impressum des E-Books genannten Downloadcode ein. Unter diesem Link erhalten Sie Zusatzmaterialien zum E-Book.…
Die Erschütterung der erzieherischen Autorität gilt als eine der entscheidenden Ursachen für den dramatischen Anstieg von Gewalt und Kriminalität unter Kindern und Jugendlichen. Doch kann elterliche…
Menschen mit einem optimalen Selbstvertrauen können besser mit Kritik umgehen, weil sie die Kritik auf ihr Handeln und nicht auf ihre Person beziehen. Sie nehmen deutlicher Stellung, weil sie wissen…
Menschen mit einem optimalen Selbstvertrauen können besser mit Kritik umgehen, weil sie die Kritik auf ihr Handeln und nicht auf ihre Person beziehen. Sie nehmen deutlicher Stellung, weil sie wissen…
Lehrer/-innen, Erzieher/-innen oder im pädagogischen Bereich tätige Person sind im täglichenArbeitsalltag vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Die Autorin widmetsich in diesem Buch insbesondere…
Dieses Therapiemanual bietet 14 Einheiten,die sich am stadienspezifischen Funktionsniveau der Teilnehmer mit leichtgradiger AD orientieren.Kognitive Stimulierung stellt einen wissenschaftlich…
Kognitives Training stellt einen wissenschaftlich belegten, nicht-medikamentösen Baustein in der Behandlung kognitiver Einbußen bei leichter kognitiver Störung (LKS), einem möglichen Vorstadium…
38 % der Deutschen leiden an einer psychischen Erkrankung, insbesondere an Ängsten und Depressionen. Am selben Tag, als diese Nachricht auf spiegel-online zu lesen war, outete sich ein Bundesliga-…
38 % der Deutschen leiden an einer psychischen Erkrankung, insbesondere an Ängsten und Depressionen. Am selben Tag, als diese Nachricht auf spiegel-online zu lesen war, outete sich ein Bundesliga-…
• Hohe Kultursensibilität: STARK wird der kulturellen Vielfalt und der besonderen Situation von Geflüchteten gerecht • Farbenfroh: Illustrierte Arbeitsmaterialien erleichtern den Zugang…
• Hohe Kultursensibilität: STARK wird der kulturellen Vielfalt und der besonderen Situation von Geflüchteten gerecht • Farbenfroh: Illustrierte Arbeitsmaterialien erleichtern den Zugang…
Eine hundertprozentige Sicherheit vor sexuellen Übergriffen gibt es nicht. Trotzdem können Eltern und Erzieher viel dazu beitragen, ihre Kinder so gut wie möglich vor sexueller Gewalt zu schützen.…
In einer zunehmend komplexeren Welt ist es für Eltern nicht immer einfach, eine starke, dauerhafte Bindung zu ihren Kindern aufzubauen. Ganz besonders gilt das für die Beziehung von Vätern zu ihren…
In einer zunehmend komplexeren Welt ist es für Eltern nicht immer einfach, eine starke, dauerhafte Bindung zu ihren Kindern aufzubauen. Ganz besonders gilt das für die Beziehung von Vätern zu ihren…
Die meisten Menschen klammern sich an irgendwelche Mythen, Irrtümer und liebgewonnene Ansichten. Ganz egal, wie viele Fakten auch dagegen sprechen. Richtig frustrierend werden Diskussionen mit…
In diesem Band wird die stationäre Krisenintervention bei Patienten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung aus der Sicht von Ärzten und Psychologinnen mit langjährigen Erfahrungen auf diesem…