Spaţiul verde redescoperit - Der wiederentdeckte Grünraum

Dieses Buch ist eine Sammlung von Texte und Entwürfe der Verfasserin zum Thema Grünräume. Ausgangspunkt ist die Annahme, dass Grünräume in der heutigen Stadt den verlorenen…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Dieses Buch ist eine Sammlung von Texte und Entwürfe der Verfasserin zum Thema Grünräume. Ausgangspunkt ist die Annahme, dass Grünräume in der heutigen Stadt den verlorenen…
Wie hat sich die Berliner Stadtlandschaft im Laufe der Verwandlung von einer geteilten Stadt zur Kreativmetropole verändert? Trotz des gewaltigen Erbes und großer Entwicklungsprojekte ruft Berlin…
Die Studie richtet den Blick auf die Involvierung prominenter westlicher Modernisten in die Globalisierung der Architekturmoderne der 1930er bis 1960er Jahre. Reich kontextualisierte Analysen…
Die Studie richtet den Blick auf die Involvierung prominenter westlicher Modernisten in die Globalisierung der Architekturmoderne der 1930er bis 1960er Jahre. Reich kontextualisierte Analysen…
'Things can always be done even better,' is the motto of Anna Popelka and Georg Poduschka. Based on a selection of around 30 completed project of varying sizes and types, discussed in an…
Historisch oder modern, umstritten oder beliebt: Geschichten über die spektakulärsten Bauwerke in der Oberpfalz - vom Hundertwasserturm über den Nepal-Pavillion bis zum Regensburger Dom.Die…
Zwischen 1919 und 1929 entstanden in Deutschland weit über 100 Großsportanlagen, zumeist als Teil einer großräumlichen, innerstädtischen Grünplanung. Diese Sportparks, Kombinationen aus Stadion,…
Brennende Türme, schwarzer Rauch und schließlich nur noch eine klaffende Lücke in der Skyline Manhattans - der Einsturz der World Trade Center-Türme am 11. September 2001 erschütterte die Welt. Auch…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Universität Karlsruhe (TH) (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt…
St. Johannes der Täufer in Rumes ist eine weithin sichtbare Landmarke, trotzdem wurde diese Kirche von der Forschung lange Zeit vernachlässigt. Das vorliegende Buch stellt die Geschichte und…
St. Stephan in Wien war über 300 Jahre eine Baustelle, in der der Kirchenalltag erfindungsreich weiterlief. Barbara Schedl beleuchtet die mittelalterliche Baugeschichte erstmals unter…
Wie dieses Buch betont, sind Kompaktheit, Effizienz und Umweltqualität aktuelle, konkurrierende Ziele der Stadtentwicklung. Es stellt sich die Frage, wie diese in ihrem Zusammenspiel beschrieben…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Hochschule Bochum (FB Architektur), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,…
Modi`in und Brasilia sind Planstädte des 20. Jahrhunderts. Villingen ist nicht nur eine Planstadt sondern eine Idealstadt des Mittelalters. Entstanden um das Jahr 1000. Somit ist Villingen rund 1000…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Seminar '…
Der Klassiker von Kevin Lynch - neu gelesen Jörg Seifert, freier Autor und Publizist, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) und HCU Hamburg.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Architektur), 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (LS Städtebau und Entwerfen),…
Lüneburg blickt mit seinen kleinen Gassen, Backsteingiebeln und beeindruckenden Baudenkmalen auf eine über 780 Jahre alte Stadtgeschichte zurück. Es ist jedoch keine Selbstverständlichkeit, dass die…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: unbenotet, Technische Universität Hamburg-Harburg (Stadtplanung), Veranstaltung: Siedlungs- und…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Technische Universität Hamburg-Harburg (Städtebau und Quartiersentwicklung), Veranstaltung…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: Sehr gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Kunst und Medien), Sprache:…
Drei inspirierende Bücher zur StadtGestaltung in einem Paket: 'StadtGrün' - umfasst das große Feld des städtischen Grüns. Es deckt nahezu das gesamte Aufgabenspektrum für Landschaftsarchitekten und…
This publication addresses the subject of designing inner-city spaces. It documents twenty recently realized examples in Europe, most of which feature greenery, designed by international…
The third volume of this typology of residential buildings deals with the different types of the townhouse. The authors present them according to urban constellation: row, twin-row, block…
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,1, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst…
Aussenräume lassen sich nicht nur optisch, sondern auch akustisch gestalten. Das Instrumentarium zur Klangraumgestaltung von Aussenräumen liefert als zweiter Band der Publikation «Stadtklang. Wege zu…
Zur Qualität städtischer Freiräume gehört auch ein guter Klang. Doch das Wissen darüber, wie Stadtklang im Hinblick auf eine gute Qualität gestaltet werden kann, ist gering. Die Publikation «…
Villingen ist im Kern eine Planstadt des Mittelalter, was die geometrische Analyse zwischen fraktaler und euklidischer Geometrie, in einer hohen Wahrscheinlichkeit beweist. Vorwiegend wirtschaftlich…
Das Buch befasst sich aus interdisziplinärer Perspektive mit dem Entstehen und der Entwicklung von StadtLandschaften. Diese StadtLandschaften lassen sich als Teil gesellschaftlicher…
Die Beleuchtung von Straßen und Plätzen erfährt gegenwärtig einen signifikanten Bedeutungswandel. Das Augenmerk richtet sich vor allem darauf, mit Licht räumliche Qualitäten zu betonen,…
Viele beliebte Gebirgsorte entwickeln sich seit Jahrzehnten weitgehend unkontrolliert durch Multiplikation archetypischer Chalets. Damit geht zumeist die Erschließung durch den privaten Autoverkehr…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: sehr gut, Universität Hamburg, 114 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract…
Statutarische und epigraphische Befunde aus Stadträumen Italiens und den westlichen Provinzen legen Zeugnis dafür ab, dass seit augusteischer Zeit bis ins 4. nachchristliche…
Statutarische und epigraphische Befunde aus Stadträumen Italiens und den westlichen Provinzen legen Zeugnis dafür ab, dass seit augusteischer Zeit bis ins 4. nachchristliche…
Das in der Fachwelt als Standardwerk eingeschätzte Buch behandelt die Probleme und Lösungsansätze der modernen Stadtverkehrsplanung. Ausgehend von der Einbindung der Verkehrsplanung in die…
Wasser im Stadtraum ist ein Element urbaner Qualität, das neben seiner Funktion als Trink- und Brauchwasser Stadträume gliedert, strukturiert und belebt. Erleb- und wahrnehmbar kommt dem Wasser neben…
Globalisierung, Uniformität, Umweltprobleme und Materialismus prägen die Städte heute weltweit. Seit einem Jahrhundert versucht man erfolglos, mit aufeinanderfolgenden einseitigen Lösungen, von der…
STÄDTE FÜR MENSCHEN & LEBEN ZWISCHEN HÄUSERN Seit mehr als 40 Jahren befasst sich der Architekt und Stadtplaner Jan Gehl damit, Plätze, Straßen, ja ganze Stadtviertel zum Wohle der…
Stahlbau für Architekten – Ein neuer Weg in die Praxis Terri Meyer Boake is a Professor and Associate Director of the University of Waterloo School of Architecture in Canada. She…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,4, ecosign/Akademie für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bauhaus gilt heute als…
Dieser Leitfaden zeigt, wie eine systematische Analyse der Stakeholder im Zusammenhang mit dem Leistungsbild, der Honorierung und Beauftragung von Projektmanagementleistungen in der Bau- und…
Steildächer stellen traditionell den typischen Gebäudeabschluss konventioneller Hochbauten in Mittel- und Nordeuropa dar. Neben den Planungsgrundlagen werden im vorliegenden Band…
In dem Fachbuch werden alle wesentlichen Details über Steildächer wie zum Beispiel Aufbau, Wirkung von Wind und Vor- und Nachteile von verschiedenen Abdeckmöglichkeiten beschrieben, sowie deren…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, Technische Universität Graz (Institut für Raumgestaltung, Fakultät für Architektur),…
Die 'Stilgeschichte der Ornamente' bietet einen umfassenden Einblick in die Ornamentik und schult das Auge für die uns umgebende ornamentale Welt. Nach einem theoretischen Exkurs zur Aufgabe des…
Die Sehnsucht nach allgemeingültigen Gestaltungsprinzipien tritt seit den Zeiten der Aufklärung in unterschiedlichen Formen in der Architekturtheorie auf. Einer der wesentlichen begrifflichen…
Materialität ist ein zentrales und stetiges Thema der Architektur. Dieses Buch erklärt, wie Materialien zu Stoffen unserer Kultur werden. Stoffwechsel verfolgt so die Metamorphosen zwischen Natur und…
Inhaltsangabe:Einleitung: DIE KUNST DES GESCHICHTEN ERZÄHLENS: Das Geschichtenerzählen ist wohl eine der ältesten Kunstformen der Menschheit. Seit Jahrhunderten werden Geschichten, Sagen, Legenden,…
CAD-Technologien sind mittlerweile fester Bestandteil beim Entwurf, dem Bau und der Verwaltung von Straßenverkehrsanlagen. Im anbrechenden Zeitalter des Building Information Modeling (BIM) ist das…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Flächenkreislaufwirtschaft im Zusammenhang mit dem Stadtumbau-Ost wurde bisher in der Literatur und Planungspraxis nur ansatzweise diskutiert. Gegenstand dieser Arbeit…
Dem Design kommt auch im Industriegüterbereich eine wichtige Bedeutung zu. Denn das Design von Produkten beeinflusst den Umsatz von Industrieunternehmen, beispielsweise über die Qualitätswahrnehmung…
Diese Publikation stellt 51 Bauwerke aus Zürich und Umgebung vor, die aus ingenieurbaulicher Sicht herausragend sind. Sowohl historische wie auch aktuelle Bauten werden in Wort und Bild vorgestellt:…
In den 1960er-Jahren entwickelte sich mit dem Strukturalismus eine neue Wissenschaftsströmung mit Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Das strukturelle Denken prägte auch eine neue wissenschaftliche…
In den Kunst- und Kulturwissenschaften unterliegen Forschungs- und Kommunikationsprozesse einem grundlegenden Wandel. Zum einen verspricht die Digitalisierung des Quellenmaterials eine globale…
In den Kunst- und Kulturwissenschaften unterliegen Forschungs- und Kommunikationsprozesse einem grundlegenden Wandel. Zum einen verspricht die Digitalisierung des Quellenmaterials eine globale…
In den letzten Jahren kam es immer wieder zu Sturzflut- und Hochwasserereignissen, die immense Sachschäden hinterlassen und teilweise auch Menschenleben gekostet haben. Klimaforscher, die Versicherer…
Mieke Gerritzen developed a strong visual style which slowly became a vision-a clear vision about the state of the world: a place for consumption where fame, power and money are creating the…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: bestanden, Universität Leipzig (Kunstgeschichte und Orientwissenschaften), Veranstaltung:…
The spectacular office tower Styria Media Center, designed by architects Hermann Eisenköck and Herfried Peyker (ArchitekturConsult), opened in 2015. The heart of the building is a large…
Im 18. Jahrhundert wurden die Alpen zum Topos einer neuartigen Naturbetrachtung, die sich im Begriff des Sublimen und Erhabenen kristallisierte. Zwischen Schrecken und Faszination changierend, löste…
Im Mainstream der Stadtplanung und im Tagesgeschäft der Stadtplaner bleiben alternative Formen urbanen Handelns häufig unbeachtet. Manchmal reicht jedoch schon ein kleiner Anlass oder eine Idee, um…
Fachbuch aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie das Märchen von Aschenbrödel klingt der Lebenslauf von Elizabeth Arden: Anfangs gründete…
'Die symbolische Dimension der Stadt' - was ist das? Dieses Buch versucht genau das zu erklären und ein Gefühl dafür zu schaffen, welchen Einfluss Symbole auf unseren Alltag, welche Bedeutung Sie für…
Werner Blaser ist einer der renommiertesten Architekturpublizisten der letzten Jahrzehnte mit Kontakten zu nahezu allen wichtigen Architekten wie Mies, Foster, Piano oder Calatrava. In 'Synthesis'…
This book provides an overview of prefabricated systems in housing, office, and industrial buildings. It explains the processes of modular construction and the behavior of materials with this…
Der neue Band der Reihe DETAIL PRAXIS bietet wichtige Grundlagen zur Tages- und Kunstlichtplanung, zusammengestellt von erfahrenen Fachautoren. Neben einfachen Planungsregeln wie…
Die einzelnen Beiträge des EIPOS-Sachverständigentags für Bauschadensbewertung und Immobilienbewertung wurden gesammelt und in diesem Tagungsband zusammengefasst.Namhafte Referenten berichten über…
Holz als nachwachsender Roh- und Baustoff gewinnt zunehmend an Bedeutung. Fachkompetente Referenten diskutierten auf dem 16. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz Themen der angewandten Forschung und…
Der Tagungsband beinhaltet sämtliche Beiträge der EIPOS-Sachverständigentage 2016 und behandelt aktuelle Fach- und Rechtsthemen zum Haftungsrisiko bei neuen Bauweisen und Baustoffen.Im vorliegenden…
Der Titel beinhaltet sämtliche Beiträge der EIPOS-Sachverständigentage 2017 zur Immobilienbewertung und Bauschadensbewertung. Die Fachbeiträge zur Immobilienbewertung widmen sich dem Thema…
Der Tagungsband enthält alle Beiträge der EIPOS-Sachverständigentage 2018 zur Immobilien- und Bauschadensbewertung. Die Fachbeiträge zur Immobilienbewertung befassen sich mit einem breiten Themenmix…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'In meinem Zimmer sind Tapeten, die mich schon sechs Tage in…
Skizzieren und Zeichnen ohne Hilfsmittel, das so genannte Freihandzeichnen, ist unser ältestes Kommunikationsmedium. Da jeder Mensch unsere Entwicklungsgeschichte im Zeitraffer wiederholt, konnte…
Ziel dieses Buches ist die Befähigung zur methodischen Entwicklung bedienerfreundlicher Interfacegestaltung, auf der Basis einer ganzheitlichen Usability-Bewertung. Dazu werden gestalterische…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Paradox von einem offenem Raumeindruck innerhalb der geschlossenen…
Vorarlberg is the most westerly and the smallest of all the federal states in Austria. The region has seen its building culture develop along a special path with a movement beginning in the…
Sparzwänge, Fusionen oder gar Schliessungen von Sparten und gesamten Ein-richtungen sind kein Tabu mehr. Auf Zuschusskürzungen, Kostensteigerungen und vor allem den zunehmenden Wettbewerb um Besucher…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Kunstgeschichte),…
Inhaltsangabe:Einleitung: Entwicklung der Flächentemperierungssysteme: Geschichte: Das erste Flächentemperierungssystem stammt nachweislich von dem Römer Caius Sergius Orata ca. 100 v. Chr.. In der…
Die 'Theorie der Architektur' bringt als Forschungsfeld so vielfältige Disziplinen wie Anthropologie, Architektur- und Kunstgeschichte, Architektur- und Kunsttheorie, Linguistik, Philologie,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar (Kulturmanagement), Veranstaltung: Thoerie der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Kunstwissenschaften), Sprache: Deutsch,…
Wolfgang Jonas, Hochschule für Bildende Künste BS, Braunschweig; Wolf D. Reuter, Universität Stuttgart, Stuttgart.
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit zum Thema Tierleid in der Mode behandelt die Geschichte…
Louis Comfort Tiffany hat mit seiner Arbeit in vielfältigen künstlerischen Feldern ein beachtliches Erbe hinterlassen, dass bis heute überdauert hat. Als Vorreiter des Jugendstils in den USA trug er…
Vor hundert Jahren, am 14. April 1912, versank ein Mythos in den Fluten des Nordatlantiks: Die RMS Titanic, gefeiert als das modernste und größte Passagierschiff ihrer Zeit. Der zuvor als unsinkbar…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Institut Grundlagen Moderner Architektur), 110 Quellen im…
In The Death and Life of Great American Cities durchleuchtet Jane Jacobs 1961 die fragwürdigen Methoden der Stadtplanung und Stadtsanierung in Amerika. Die deutsche Ausgabe wurde schnell auch im…
Worüber sprechen wir heute, wenn wir das Wort "Landschaft" verwenden? Was haben Schlagworte wie "ökologische Dienstleistung", "Energie- und Infrastrukturlandschaft", "Zwischenstadt" oder "Neue Brache…
Landscape architecture meets art in Munich. The new and extremely playful park in Munich covers a three-hundred meter section of railroad tracks and creates urgently needed open space for the…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der mit vielen Türmen…
Der Band liefert einen kompakten Überblick zu den Tragkonstruktionen von Hochbauten. Ausgehend von der Behandlung maßgebender Einwirkungen und der Vorstellung des aktuellen, in den europäischen…