Das Heilige Grab in Gernrode - alles klar, oder?

Die Heilig-Grab-Nachbildung in der Stiftskirche in Gernrode gehört zu den herausragendsten, aber auch rätselhaftesten Kunstwerken der Romanik in Sachsen-Anhalt. Die Forschung datiert den Bau fast…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Die Heilig-Grab-Nachbildung in der Stiftskirche in Gernrode gehört zu den herausragendsten, aber auch rätselhaftesten Kunstwerken der Romanik in Sachsen-Anhalt. Die Forschung datiert den Bau fast…
Building with wood as an ecologically viable material is a tradition with a long history. The timber architecture which has ensued over the past centuries reveals to the modern observer the…
Dr. Klaus Zwerger, Professor at the Institute of Architecture and Design of Vienna Technical University, Austria.
Die vorliegende Arbeit unternimmt eine monographische Darstellung des in seiner Zeit international berühmtesten und elegantesten deutschen Hotels, des 'Adlon' in Berlin. Bedeutsame Aspekte sind die…
Inhaltsangabe:Abstract: Einem Labyrinth gleich verkörpern Spontansiedlungen und Selbstbauviertel Ordnung und Unordnung, Klarheit und Konfusion, Einheit und Vielfalt, Kunst und Chaos in einem. Der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Denkmalpflege in Thüringen, 5 Quellen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Die Praxis der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Architektur und…
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FASK Germersheim), 27 Quellen im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologin…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurz bevor Semper 1834…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Das…
Das modulare Bausystem Living Shell wurde mit dem Ziel entwickelt, die Vorteile der Standardisierung mit dem Wunsch nach einer Vielfalt an Lösungen in Übereinstimmung zu bringen. Das Ziel der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Europäische Kunstgeschichte), Sprache…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1.7, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Aufbaumodul Europa…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Institut für Kunstwissenschaft),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, AMD Akademie Mode…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ziel dieser Arbeit ist es, vor dem Hintergrund der Problematik der Vereinbarkeit von Anforderungen an Olympische Dörfer, die aus der olympischen und nacholympischen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der bedeutendsten, bekanntesten sowie…
Dieses eBook: 'Das Passagen-Werk' ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Walter Benjamin (1892-1940) war ein deutscher…
Innenarchitektur schafft Aufenthaltsqualität fu?r stationäre Gesundheitspflege: Von der Pädiatrie bis zur Geriatrie stehen die Wirtschaftlichkeit und gleichzeitig die Zufriedenheit des Patienten…
Inhaltsangabe:Einleitung: ‘Die Menschheit wird eine solare Zukunft haben oder sie wird keine Zukunft haben’. Es gibt nur wenige Aussagen über die Zukunft, die mit einer solchen Eindeutigkeit…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Kunstgeschichte ), Veranstaltung: Prager Hofkunst unter…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Was ist deutsche Kunst?, 9 Quellen im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Kunstgeschichte),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Caspar-David-Friedrich-Institut), Veranstaltung…
Kaiser Konstantins Hinwendung zum Christentum hatte weitreichende Folgen sowohl für das Römische Imperium als auch das aufstrebende Christentum. Neben die traditionelle Autorität der Kaiser traten…
Kaiser Konstantins Hinwendung zum Christentum hatte weitreichende Folgen sowohl für das Römische Imperium als auch das aufstrebende Christentum. Neben die traditionelle Autorität der Kaiser traten…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Wien: Kunst und…
Als Sachverständiger den richtigen Ton zu treffen, ist das A und O für ein gelungenes und vor allen Dingen weniger angreifbares Gutachten. Übung macht den Meister, weshalb die Bestellkörperschaften…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Säkularisation…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Veranstaltung: Schlossbaukunst der Renaissance…
Adolf Loos war einer der ersten, die Anfang des Jahrhunderts unbedingte Wahrheit in der Architektur forderten. In merkwürdigem Widerspruch dazu scheint zu stehen, daß es derselbe Architekt war, der…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Fahrenkamps Planung und Realisierung des Shell-…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2.0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Kunstgeschichte Erlangen…
Hegemanns faszinierende Geschichte der größten Mietskasernenstadt der Welt ist ein klassisches Werk der Städtebau-Literatur. Am Werden und Wesen des Berliner Stadtkörpers wird exemplarisch, was im 20…
Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Universität zu Köln (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Gotische…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: In…
Türen verbinden Räume miteinander aber auch den Außen- mit dem Innenbereich, zugleich sind sie ein wesentliches Element der Wohnraum- und Fassadengestaltung. Sie können reine Nutzfunktion haben oder…
With the transition from analog to digital in the practice of architectural design, it isn't just the tools that have changed: the methodological repertoire of design has also undergone a profound…
Studienarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Proseminar:…
Patricia Merkel stellt in dieser Studie erstmals das Schaffen des Architekten Ernst Neufert (1900-1986) detailliert und im architekturhistorischen Kontext vor. Besonders im Fokus stehen…
Ein paradigmatischer Wandel des Architektur-Begriffs eröffnet neue theoretische Perspektiven und entwickelt große Erklärungskraft. Die vormoderne Überzeugung, Architektur sei eine enzyklopädische…
"In den Jahren 1933 bis 1945 setzte im Deutschen Reich eine erhöhte Bautätigkeit in allen Bereichen ein. Die noch existierenden Büro-, Verwaltungs- oder Regierungsgebäude, die ganz offensichtlich im…
David Chipperfields Architektur steht für Klarheit und Minimalismus, für gelungene Verbindung aus Bewährtem und Innovationen. Sein Ziel sind architektonisch, sozial und intellektuell anspruchsvolle…
'Ein Bauwelt-Fundament über die Architektur des Dekonstruktivismus? Ein Widerspruch in sich! Nicht nur, weil diese neue Richtung in der gegenwärtigen Architekturszene alle althergebrachten Werte…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dekonstruktivismus ist eine noch junge…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung nimmt das Handlungsfeld Bauen und Wohnen eine herausragende Stellung ein. Die Bauwirtschaft ist trotz ihrer kritischen…
Inhaltsangabe:Einleitung: Im Zusammenhang mit der bundesweit diskutierten und bereits begonnenen Devastation der Gemeinde Heuersdorf bei Borna südlich von Leipzig befasst sich die Magisterarbeit mit…
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,5, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Denkmalpflege-Grundlagen…
Forschungsarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1.3, Technische Universität Dortmund (Denkmalpflege und Bauforschung), Sprache: Deutsch,…
Prof. Dr. Adrian von Buttlar, Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik, Technische Universität Berlin.
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Leipzig verfügt über…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,1, Hochschule Anhalt - Standort Dessau (Architektur/Denkmalpflege), Veranstaltung: Denkmal…
1914 ging es erstmals darum, eine ganze Gesellschaft für den Krieg zu mobilisieren. Gegensätze und Widersprüche sollten sich um des Sieges willen in einer Idee der Volksgemeinschaft auflösen. Diese…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichtliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Hochschule Aschaffenburg (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Seminar…
Ein Architekt als Immobilienmakler? Bei vielen Architekten mag diese Vorstellung ambivalente Gefühle hervorrufen. Doch aufgrund ihres fachspezifischen Wissens gibt es wohl kaum eine andere…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Renaissance stellt in der Kunstgeschichte den Beginn, oder besser…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, EBZ Business School (ehem. Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und…
Heinrich Klotz bezeichnete die Architektur des Paul Schneider-Esleben in ihrer Reflexhaftigkeit gegenüber der jeweiligen Zeitsituation als eine Geschichte der Architektur im kleinen. Mit seiner…
In den charakteristischen Wendungen der Architektur- und Städtebaupolitik der DDR trat Hermann Henselmann (1905-1995) stets als ein zentraler Akteur auf, sei es bei der Abkehr von der Moderne und der…
Der klassischen Moderne in der Architektur ist nur ein kurzer Entwicklungszeitraum zwischen dem Ende der Inflation 1923 und dem Beginn der Nationalsozialistischen Herrschaft Anfang 1933 vergönnt…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Architektur des…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Archäologie, Bauforschung und…
In just four years a modern campus has come into being for the Vienna University of Economics and Business. The master plan by BUSarchitektur provides an urban 'oasis with pavilions in the…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Hochhäuser, 13…
Dr.-Ing. Bianca Maria Rinaldi studierte Architektur an der Universität von Camerino, Italien, und promovierte in Landschaftsarchitektur an der Leibniz Universität Hannover. Sie war…
Dieses eBook: 'Der Cicerone: Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens' ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der…
Wie weit haben sich deutsche Homöopathen und ihr Berufsverband dem NS-Regime angepasst? Ab 1933 wurde seitens der nationalsozialistischen Machthaber die »Neue Deutsche Heilkunde' als Konzept der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung:…
Päpste und Kardinäle, Kaiser und Könige fanden sich im Dom zu Mainz ein, um Synoden abzuhalten, Hochzeiten zu feiern oder Krönungen zu zelebrieren. Mainz war eines der mächtigsten Erzbistümer in…
Päpste und Kardinäle, Kaiser und Könige fanden sich im Dom zu Mainz ein, um Synoden abzuhalten, Hochzeiten zu feiern oder Krönungen zu zelebrieren. Mainz war eines der mächtigsten Erzbistümer in…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Kaiserdome,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,7, Universität Stuttgart (Institut fu?r Architekturgeschichte), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Architekturtheorie und -geschichte, Sprache: Deutsch,…
Der in England entwickelte Coade-Stein war im Herkunftsland und darüber hinaus während der zweiten Hälfte des 18. und in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein bekanntes und beliebtes keramisches…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2.0, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Seminar:…
Die KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Neuengamme konstruieren jeweils mit Hilfe von Erinnerungszeichen wie Informationstafeln, Mahnmalen, erhaltenen Gebäuden ebenso wie Kennzeichnungen nicht mehr…
Neben den bekannten Zentren des Neuen Bauens wie Berlin und Frankfurt entstanden auch im Ruhrgebiet Bauten, die als bedeutende Beiträge zur Architektur der Weimarer Republik zu zählen sind.…
Nach Auffassung des Autors gibt es keine frühchristlichen Kirchen. Die sog. frühchristlichen Kirchen sind ausschließlich der frühen Romanik zuzurechnen. Zum Beispiel sind die sog. frühchristlichen…
Neu überarbeitete und ergänzte Ausgabe des Buches mit gleichnamigem Titel aus dem Jahre 1986 (Bauverlag Wiesbaden). Die Originalausgabe ist vergriffen, aber immer noch über Antiquariate zu beziehen.…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,0, ecosign/Akademie für Gestaltung, Veranstaltung: Designtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Was empfinden…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Universität Osnabrück (Fachbereich Kultur- und Geowissenschaften), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte des Ringofens…
Design und Konstruktion entscheiden über den wirtschaftlichen Erfolg neuer technischer Produkte. Nicht allein die 'Aufmerksamkeitsökonomie' ist dafür ausschlaggebend; der Wert langlebiger Güter wird…
Seit dem 18. Jahrhundert entdeckten die Europäer die Faszination des Orients und wendeten sich dem islamischen Garten und seiner Mystik zu. Die Namen der Gärten in der islamischen Welt sind sehr…
Experimentierfreude und Disziplin, Neugier und Routine, Selbstüberschätzung und Selbstreflexion sind Grundlage und Triebfeder des kreativen Schaffens. Nicht der geniale Einfall oder bloßer Fleiß,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologin…
Werde LEGO®-Architekt! Begebe dich auf eine Reise durch die Architekturgeschichte: Lerne Baustile vom Neoklassizismus über Modernismus bis hin zu High-Tech-Lösungen kennen - verwirklicht mit LEGO.…