Der LEGO®-Architekt

Werde LEGO®-Architekt! Begebe dich auf eine Reise durch die Architekturgeschichte: Lerne Baustile vom Neoklassizismus über Modernismus bis hin zu High-Tech-Lösungen kennen - verwirklicht mit LEGO.…
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Werde LEGO®-Architekt! Begebe dich auf eine Reise durch die Architekturgeschichte: Lerne Baustile vom Neoklassizismus über Modernismus bis hin zu High-Tech-Lösungen kennen - verwirklicht mit LEGO.…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 4. Jahrhundert n.…
Dass der Architekt entwirft und plant ist nicht neu. Dass er unternehmerisch denkt und handelt, wenn er sein eigenes Büro führt, klingt plausibel, entwickelt sich in der Praxis aber erst nach und…
Im Kontext des Bestandes und der städtebaulichen Situation werden Entwurfs- und Bauprozess, das fertige Gebäude von innen und außen sowie seine Auswirkungen auf das Quartier anhand von Skizzen,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April 2008 rückte die…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1.7, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: -PS-…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Universität Erfurt, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst- und Musikwissenschaft), Veranstaltung…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Caspar-David-Friedrich Institut), Veranstaltung…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst- und Musikwissenschaft), Veranstaltung…
Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: sehr gut, Philipps-Universität Marburg (Kunstgeschichtliches Institut), Sprache: Deutsch,…
Mit dem drastischen Ende des historischen Stadtteils Nedre Norrmalm, bis hin zum Bau des Sergels Torg in der modernen City, wird in dieser Arbeit ein beispielloses Kapitel der Stockholmer…
Max Beckmanns Dreitafelbilder gelten gemeinhin als Meisterwerke des 20. Jahrhunderts. Diese Untersuchung diskutiert bei fünf von ihnen, der Abfahrt (1932/33), der Versuchung (1936/37), dem Perseus (…
Inhaltsangabe:Einleitung: Chicago und Berlin wurden, anders als es so heute noch möglich wäre, in ihrer Geschichte oft verglichen. Berlin wurde einst als Spree-Chikago tituliert, was neben der…
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: sehr gut, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 41 Quellen im…
Was ist das Chinesische an der chinesischen Stadt? Ihre Syntax? Ihr Code? Durch seine Entschlüsselung vermag der Autor die Vielfalt der empirischen Eindrücke zu ordnen und auch aktuelle, von…
Was ist das Chinesische an der chinesischen Stadt? Ihre Syntax? Ihr Code? Durch seine Entschlüsselung vermag der Autor die Vielfalt der empirischen Eindrücke zu ordnen und auch aktuelle, von…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Veitsdom, der inmitten der Prager Burg auf dem Berg Hradschin steht…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Städtebau und Landschaftsplanung),…
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 2,5, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Hochhausarchitektur und Design der 50er…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,2, AMD Akademie Mode…
Dieses Buch erläutert das Abenteuer Hausbau praxisnah an Fallbeispielen realisier- und finanzierbarer Wohnhäuser. Von den Ansprüchen an das Eigenheim bis zur Fanzierung und Beratungsmöglichkeit…
Mit einem gut durchdachten maßgeschneiderten Gartenentwurf erreichen Sie Kopf und Herz Ihrer Kunden. Das Buch gibt Ihnen eine praktische Anleitung zum Entwurf von Privatgärten. Von der Analyse vor…
Dieses Buch ist ein Plädoyer für eine spekulative, experimentelle und performative Geschichtsschreibung. Philip Ursprung zeigt anhand historischer und aktueller Fallstudien, wie Architektur, Kunst…
150 years ago, Franz Joseph I inaugurated the Vienna Ringstrasse. Just a few years earlier, in 1858, the project was the subject of an urban architectural competition, which included a total of…
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Immobilienwirtschaft, Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät III), Veranstaltung: Der '…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Um 1800…
Ob Möbel, Plakate, Webseiten, Kleidung, Piktogramme, Autos oder städtische Räume: Design ist omnipräsent. Nur in der Philosophie hat es bislang (so gut wie) keine Beachtung gefunden. Daniel Martin…
Bei der Komplexität der heutigen Gesellschaft ist auch das Design gefordert: wie kann es seinen Beitrag zur Orientierung, Klärung und nützlichen Gestaltung leisten? Im Teil I des Buches (…
Design gilt zunehmend als autonome Wissenskultur. Diese Sichtweise folgt einerseits epistemologischen Prämissen, andererseits befördert sie strategische Interessen hinsichtlich der disziplinären…
Diese Publikation erforscht und analysiert eine ganz besondere Form von Design: Das ebenso normale wie wunderbare Phänomen, dass Menschen ohne Designanspruch bereits gestaltete Dinge umnutzen,…
Der berühmte Caféhaus-Stuhl von Thonet, der Teddybär und der Mikrochip haben etwas gemeinsam: Es sind Alltagsgegenstände, die für ihre jeweilige Zeit ein innovatives, ja, revolutionäres Design…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, Kunsthochschule Berlin-Weissensee Hochschule für Gestaltung (Design), Sprache: Deutsch, Abstract: In einer…
Teilhabe und Partizipation sind wesentlicher Bestandteil fast aller Demokratietheorien und insbesondere in den letzten Jahren wieder stark in den theoretischen wie auch alltagspraktischen Fokus…
Inhaltsangabe:Einleitung: „neoX“ steht für „Neo Cross“ und weist darauf hin, dass es sich bei dieser Entwicklung um ein FunSportgerät handelt, dass für eine neue Form von Cross-Rennen entworfen wurde…
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Die Arbeit 'Das Mountainbike oder 21 Gänge im Flachland' untersucht das Designobjekt Mountainbike weniger im Hinblick auf seine spezifische Gestaltung oder technische…
Medien und Design sind prominente Gegenstände philosophischer Reflexion geworden. Dabei formieren sich Disziplinen übergreifende Diskurse: insbesondere, wenn sich ›angewandte Philosophie‹ im Dialog…
Dieses Handbuch für Designbusiness wurde in seiner dritten Auflage völlig überarbeitet und erweitert - es gibt Orientierung in relevanten Fragen der Berufspraxis, Existenzgründung und…
For a long time, car design was considered to be anonymous, the designers stood in the shadow of the perception of the design. This richly illustrated book captures the origin of a profession and…
»Designlandschaft Österreich«offeriert einen leicht fassbaren Überblick über die österreichische Designkultur von 1900 bis zur Gegenwart; dies vor dem Hintergrund der äußerst bewegten…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Designmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract:…
The Federal Republic of Germany s highest official design award: The catalogue offers detailed presentations of the prizewinners as well as accounts of some two hundred other nominated products. The…
Ästhetik und Konstruktion: das Zusammenwirken von Gestaltung und Technik anhand herausragender Gebäudebeispiele Anlässlich des 50jährigen Jubiläums hat die Redaktion erstmals in einem Band…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 17 Punkte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Kunsthistorische und Juristische…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Europäische Kunstgeschichte),…
Dieses Buch ist eine umfassende Bestandsaufnahme für eine bereits angelaufene dezentrale Energiewende. Anhand vorhandener Strukturen, Techniken und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen werden…
Inhaltsangabe:Einleitung: Der französische Staat befindet sich seit dem Erlass der ersten Dezentralisierungsgesetze von 1982 in einer fortwährenden Neustrukturierung der staatlichen Organisation.…
Das international viel beachtete Architekturbüro Berger+Parkkinen Architekten wurde 1995 von Alfred Berger und Tiina Parkkinen mit Sitz in Wien und Helsinki gegründet. Es realisierte eine große…
Das Buch gibt einen Überblick über die aktuelle japanische Architektur, ihre Gestaltungskonzepte sowie ihre vielfältigen Bezüge. Dreizehn Architekten stellen in Interviews und anhand exemplarischer…
Die Vereinigung STADTBILD DEUTSCHLAND e.V. möchte in der deutschen Öffentlichkeit das Bewusstsein dafür stärken, dass in deutschen Städten, die durch Kriegszerstörungen und fehlgeleiteten…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Universität Passau, Veranstaltung: Italienische Kunst zwischen Futurismus und Faschismus,…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst- und Musikwissenschaft), Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Studienarbeit ging eine Beschäftigung mit organischen Architekturen…
Anti-Vietnamkrieg-Proteste, die Ermordung von Robert Kennedy und Martin Luther King, Studentenrevolte und das Attentat auf Rudi Dutschke, Pariser Mai und Prager Frühling: 1968 war ein Schlüsseljahr,…
"Die Aborigines, das Urvolk Australiensund seine Kultur" ist ein Beitrag, der von verschiedenen Lesern des zuletzt bei Twentysix erschienenen Buchs des Autors "Kulturen am Rande des…
Marcus van Reimersdahl untersucht den Vorgang der Bewertung von Architektur in Preisgerichten. Mit einem phänomenologisch-hermeneutischen Untersuchungsansatz entwickelt er eine neue Deutung darüber,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Institut für Kunstwissenschaft),…
Die Alhambra gilt als das bedeutendste Bauwerk der islamischen Architektur. Die über Granada thronende Palaststadt der nasridischen Herrscher bildet mit der majestätischen Kulisse der schneebedeckten…
Sammelband aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die alten Städte sind neben den Ausprägungen der Naturlandschaften das…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: In den nachfolgenden…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind die architektonischen Unterschiede…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Universität Bremen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung:…
Aldo Rossi verfolgte in seiner 1966 erschienen Publikation L’Architecttura della Città die städtebauliche Entstehung und Entwicklung der großen europäischen Metropolen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Funktionär gesehen dient ein…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: sehr gut, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kunstwissenschaft und bildende Kunst),…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, Universität Bremen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das…
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: Gut (2), Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, 140 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,…
Eine Studie über den Zusammenhang und die Differenz städtischer Orte und Räume sowie über die Strategien von deren kultureller Vermittlung.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Technische Universität München (Lehrstuhl für Theorie und Geschichte von Architektur, Kunst und…
Auch wenn vielerorts der Glanz des Goldes schon verblasst ist: Die barocken Bauten der Jesuiten lassen bis heute erahnen, welchen Eindruck diese auf den Menschen der Gegenreformation gemacht haben…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, Universität Wien (Institut für Kunstgeschichte, Wien), Veranstaltung: Seminar: '…
Im Vergleich zu heutigen Großprojekten in Deutschland, bei denen vorgesehene Bauzeiten eklatant überschritten werden und der damit verbundene volkswirtschaftliche Schaden Aufsehen erregend ist, wurde…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract:…
Die bissige Attacke, die Rudolf Schwarz 1953 gegen Gropius und das Bauhaus führte, hat, was polemische Schärfe wie vor allem auch deren Auswirkung betrifft, hierzulande kaum ihresgleichen. Das…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Institut für Kunstwissenschaft),…
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,5, Gymnasium Lohne (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Theatertheorien und -konzeptionen des 'Bauhauses' im…
Rebekka Brandenberger, dipl. Arch. ETH Ulrike Zophoniasson, Autorin Marco Zünd, Dipl. Arch. HTL/BSA
Die Europäische Baustilfibel gibt einen Überblick über die stilistische Entwicklung der Architektur Europas von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. In der großen Entfernung, aus der ein solcher…
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das bedeutendste Werk des venezianischen Rationalismus ist…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,9, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Mauer.…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Berlin Exkursion, Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (IOA Uni Bonn), Veranstaltung:…
In den 20er Jahren entwarf der Soziologe und Ökonom Otto Neurath eine Bildsprache für die Wissensvermittlung, die er nach seiner Emigration zu einer umfassenden Bildpädagogik weiterentwickelte. Diese…
Seit einigen Jahrzehnten wandelt sich die Verwendung der Sprache in den Architekturkritiken. Es ist eine Entwicklung von einem sachlichen Sprachstil hin zu übersteigerten, nicht einmal mehr…
The fascination of evilKaren Bofinger war bis Dezember 2010 Textchefin der Designzeitschrift form - The Making of Design. Sie studierte Kunstgeschichte und Allgemeine Rhetorik in Tübingen;…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die extreme Zunahme von Allergien auf chemische behandelte Textilien und der Wunsch nach Naturwaren in allen Bereichen, brachte eine Rückbesinnung auf die heimischen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,1, Universität Leipzig (Institut für Geographie), Veranstaltung: Stadt- und…