
Nicht allein für Experten des Bank- und Versicherungswesens wurde dieses Lexikon unter der Federführung des bekannten Autors erarbeitet: Es bietet jedermann zuverlässige Information auf diesem ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Nicht allein für Experten des Bank- und Versicherungswesens wurde dieses Lexikon unter der Federführung des bekannten Autors erarbeitet: Es bietet jedermann zuverlässige Information auf diesem ...
Gemessen am Ausgangsstand zu Beginn der Transformationsprozesse in den Ländern Mittel- und Osteuropas hat die Entwicklung des Bankenmarktes in dieser Region ein beachtliches Wachstum in qualitativer ...
2016 ist für die Bankenregulierung ein entscheidendes Jahr: Bis Ende dieses Jahres soll das Basel-III-Rahmenwerk endgültig abgeschlossen sein. Wenn dieses Rahmenwerk international einheitlich ...
2016 ist für die Bankenregulierung ein entscheidendes Jahr: Bis Ende dieses Jahres soll das Basel-III-Rahmenwerk endgültig abgeschlossen sein. Wenn dieses Rahmenwerk international einheitlich ...
2017 ist ein besonders spannendes Jahr für Bankenregulierung und -aufsicht. Gegenwärtig ist noch immer der Abschluss des Basel-III-Rahmenwerkes eine offene Baustelle. Während wesentliche Teile des ...
2019 ist ein Jahr der Zäsur für die Bankenaufsicht und -regulierung. Lag im vergangenen Jahrzehnt der Fokus vor allem auf den regulatorischen und aufsichtlichen Lehren aus der Finanzkrise, sind ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fakultät Wirtschaftswissenschaften), Sprache: ...
Jan Roland Günter entwickelt auf empirisch-induktivem Wege ein Verfahren für ein Bankenrating, mit dessen Hilfe Aufsichtsinstitutionen die wirtschaftliche Lage von kleinen und mittelgroßen ...
Jan Roland Günter entwickelt auf empirisch-induktivem Wege ein Verfahren für ein Bankenrating, mit dessen Hilfe Aufsichtsinstitutionen die wirtschaftliche Lage von kleinen und mittelgroßen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Papier analysiert die ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,7, Universität Potsdam, Veranstaltung: East-European Financial Analysis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung im Allgemeinen und auch die Werbung der Banken ...
Das moderne Bankgeschäft ist untrennbar mit dem Finanzmarkt verbunden. Ohne diese Verbindung wäre eine Bank nicht in der Lage, ihre volkswirtschaftliche Funktion zu erfüllen, Unternehmen und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher ...
KMU sind das Rückrat der deutschen Wirtschaft. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen hohe Investitionen eingehen werden, die vornehmlich über den klassischen Firmenkredit finanziert werden. Der ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Bankleistungen waren früher durch die Dauerhaftigkeit ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die ...
Welcher Berufstätige kennt das nicht: man ist in einer neuen Abteilung, einer neuen Position oder gar in einem neuen Unternehmen. Neue Aufgaben sind stets mit einer Vielzahl neuer Begriffe ...
Geld regiert die Welt. Es gibt kaum etwas, das wir so oft brauchen und worüber wir uns so wenig Gedanken machen wie das liebe Geld. Dabei gibt es so vieles, was wir nicht wissen: Was haben Münzen ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: ...
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: sehr gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Berufsakademie Berlin (Berliner Bank AG), Sprache: Deutsch, Abstract: Um das Wirtschaftswachstum und die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Veranstaltung: Allgemeine ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 13 Punkte, Fachhochschule Ludwigsburg Hochschule für öffentliche Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Fachhochschule Wedel , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Banken spielen eine ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, 19 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Risikomanagement im Kreditgeschäft mit ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Fachhochschule Stralsund, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den Siebziger Jahren bemüht sich das Basel ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule Koblenz (Fachbereich BWL), 86 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, 12 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz in Cottbus, Veranstaltung: Internationales Management, 32 Quellen im ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz, Veranstaltung: Banken- und Finanzdienstleistungen, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1.Einführung in die Thematik3 2.Entstehung von Basel4 ...
Die Entwicklung und Implementierung interner Verfahren zur Beurteilung und Sicherstellung der angemessenen ökonomischen Kapitalausstattung (Internal Capital Adequacy Assessment Process, ICAAP), die ...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf die tatsächlichen Auswirkungen der Basel-III-Regelungen ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Anfang dieser Arbeit werden ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für BWL, insb. Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Seminar ...
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung gibt in Kürze einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion rund ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management (Frankfurt School of Finance & Management), Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder ...
Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Sprache: Deutsch, Abstract: Bausparen ist keine brandneue ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, ...
Die Situation der gesetzlichen Rentenversicherung ist bekanntlich katastrophal. Daher ist es unbedingt erforderlich, für das Alter vorzusorgen. Versicherungsvermittler haben das Know-how und die ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,00, Universität Augsburg (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Asset Management, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit wird es sein, Finanzierungsformen für ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, Hochschule RheinMain (Wiesbaden Business School), Veranstaltung: Anwendungsbezogene Forschung, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Finanzen), Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was eine systemrelevante Bank ist und welche Rolle die ...
Banken agieren im Spannungsfeld zwischen Kreditversorgung der Wirtschaft und erhöhter eigener Konkursgefahr. Dies gilt besonders, wenn in einer Krise die Möglichkeiten zur Eigenkapitalbeschaffung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für Versicherungswesen), Sprache: ...
Das Geschäft mit traditionellen kapitalbildenden Lebensversicherungen und deren inhärenten Zinsgarantien birgt für die deutschen Versicherungsunternehmen erhebliche Risiken. Allen voran steht das ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Ferdinand Porsche FernFH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verhalten von Akteuren am Finanzmarkt kann nicht ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (Fachrichtung: Versicherung), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Die Kapitalmarktforschung ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,7, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit widmet sich dem ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, ob ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,1, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufbauend auf ...
Der Autor widmet sich in seiner Dissertation einem zentralen und vieldiskutierten privatrechtlichen Thema: den Beratungspflichten im Versicherungs-, Anlageberatungs- und Kreditsektor. Beim Erwerb ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: keine, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,6, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Besuch einer Bankfiliale ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Hohenheim (Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen), Veranstaltung: Banking ...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn (Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe), Veranstaltung: ...
Berufsunfähigkeit, Invalidität, Erwerbsunfähigkeit, Erwerbsminderung, Minderung der Erwerbsfähigkeit, Grad der Behinderung, Dienstunfähigkeit etc. - bei den Invaliditätsbegriffen der ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität Leipzig (Institut für Versicherungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Universität Kassel (Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie), 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Zeit des ...
Die vorliegende Ausarbeitung befasst sich mit dem Beschwerdemanagement von (Versicherungs-)Unternehmen als Instrument der Kundenbindung. Beschwerdemanagement wird hierbei als Teilphilosophie des CRM ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volumina im Projektfinanzierungsgeschäft von Banken ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Banken und Finanzierung), 97 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz (Banken und Finanzierung), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der grundlegende Wandel im Bankgewerbe durch den stärker ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,6, , Veranstaltung: Studiengang Management München, Bankakademie Frankfurt e. V.. 2006, 29 Quellen im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, Veranstaltung: Ausgewählte Rechtsfragen zum Bank- ...
A.T. Kearney hat in enger Zusammenarbeit mit der WirtschaftsWoche und mit Unterstützung u. a. durch die Fraunhofer-Gesellschaft und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) den Wettbewerb »Best ...
Die Bestandsübertragung wie auch die Umwandlung von Versicherungsunternehmen stellen an den Rechtsanwender besondere Herausforderungen. Durch eine solche Umstrukturierung darf weder in die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: keine Note, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie ...
Mit diesem Buch erhält der Leser eine erste umfassende Darstellung der steuerlichen Auswirkungen, die Anlagen in REITs, Hedgefonds oder Private Equity auslösen.Thorsten Dönges ist Leiter der ...
Mit diesem Buch erhält der Leser eine erste umfassende Darstellung der steuerlichen Auswirkungen, die Anlagen in REITs, Hedgefonds oder Private Equity auslösen.Thorsten Dönges ist Leiter der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deutschen werden immer älter. ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,5, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit liefert einen ...
Geschichtlich betrachtet hat die Erwerbsarbeit in den westlichen Industrieländern immer eine große Rolle gespielt und auch heute noch definieren sich Menschen über ihre Arbeit. Der schnelle ...
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist aufgrund gesellschaftlicher und insbesondere demografischer Veränderungen ein viel diskutiertes Thema. Dieses Buch veranschaulicht anhand von Best ...
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist aufgrund gesellschaftlicher und insbesondere demografischer Veränderungen ein viel diskutiertes Thema. Dieses Buch veranschaulicht anhand von Best ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Krankenstand ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den ...
Der Betrugsbekämpfung wird bei vielen Sachversicherern zunehmend größeres Gewicht beigemessen. Die häufigsten Erscheinungsformen des Versicherungsbetrugs sind der fingierte Schaden (z.B. ...
Mit der Aussage, die Rente sei sicher, beschwichtigte der ehemalige Bundesarbeitsminister Dr. Norbert Blüm im Wahlkampf 1986 die deutschen Wähler. Lange Zeit schenkte ein Großteil der Bevölkerung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung), Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Sprache: ...