
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Geld und Internationale Finanzwirtschaft), ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Geld und Internationale Finanzwirtschaft), ...
Die Autorin untersucht die Vorgaben zur Gestaltung der Managervergütung sowohl im Aktienrecht als auch im Banken- und Versicherungsaufsichtsrecht. Dabei wird deutlich, dass Aktienrecht und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Besonders ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Betriebswirtschaftliches Institut), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Universität zu Köln, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 88 Punkte, , Veranstaltung: Diplom-Bankbetriebswirt, 55 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 0.6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit hat zum Ziel, ...
»Das neue Standardwerk zum Vermögensschutz!« Wenn Sie Ihr Vermögen wirklich umfassend schützen wollen, müssen Sie gewohnte Fahrwasser verlassen. Denn beim Thema Vermögensschutz geht es nicht ...
»Das neue Standardwerk zum Vermögensschutz!« Wenn Sie Ihr Vermögen wirklich umfassend schützen wollen, müssen Sie gewohnte Fahrwasser verlassen. Denn beim Thema Vermögensschutz geht es nicht ...
Geldanlage ist kein Hexenwerk! Auch wenn das aktuelle Investitionsumfeld mit niedrigen Zinsen und hohen Risiken zu wünschen übrig lässt, können Sie als Anleger trotzdem Vermögen aufbauen und im ...
Versicherungsvermittler, wie Versicherungsmakler und ungebundene Versicherungsvertreter, und Versicherungsberater benötigen von Gesetzes wegen eine Berufs- bzw. ...
Für multinationale Konzerne wie auch für international tätige Mittelständler haben sich Verrechnungspreise zu einem der wichtigsten steuerlichen Problem- wie auch Gestaltungsfelder entwickelt. ...
Für multinationale Konzerne wie auch für international tätige Mittelständler haben sich Verrechnungspreise zu einem der wichtigsten steuerlichen Problem- wie auch Gestaltungsfelder entwickelt. ...
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Allgemeine BWL und Lehrstuhl für VWL), ...
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen , ...
Schon Ende des 19. Jahrhunderts entstand die Idee, Versicherungen zu entwickeln, zu denen zwar Beiträge zu zahlen sind, welche aber garantiert zurückerstattet werden. Die erste Unfallversicherung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Hochschule Fresenius Düsseldorf, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ausbruch der Finanzkrise 2007 hat ...
Während der 2009 kulminierenden Finanzmarktkrise wurde kaum ein Thema so kontrovers diskutiert wie die zum Teil horrenden Bonifikationen in der Finanzbranche. Der Gesetzgeber machte die Boni als ...
Die 11. Auflage setzt die Tradition des VA als unverzichtbares Nachschlagewerk für Begriffe aus Theorie und Praxis der Versicherung fort und spiegelt zugleich die rasante Entwicklung der Branche ...
Der vorliegende Band der Reihe „Düsseldorfer Schriften zum Versicherungsrecht“ dokumentiert die beiden Vorträge, die am 20.05.2019 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum ...
Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Einleitung: 'Es gibt nur wenige von menschlichem Erfindungsgeist hervorgebrachte Dinge, die das Versicherungsverbrechen an Gefährlichkeit überbieten.' Mit betrügerischen Absichten zum Ziel waren ...
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Versicherungsdeckungen der Transport- und Warenversicherungen in der Schweiz In der ...
Dieses Lehrbuch bietet einen umfassenden und aktuellen Überblick der Fragestellungen und Inhalte im Versicherungsmarketing. Diesbezüglich schafft es erstmals eine breite theoretische Fundierung ...
Der bewährte Leitfaden gewährt einen umfassenden Überblick über die Themen, Methoden und Aussagen der Versicherungswirtschaftslehre. Gesetze, Rahmenbedingungen und statistisches Datenmaterial ...
Das Versicherungswesen hat sich in der VR China inzwischen zu einem eigenständigen Wirtschaftszweig und einer unverzichtbaren Finanzdienstleistung für das gesamte Wirtschaftsleben entwickelt. Eine ...
Die Verbände der Versicherungswirtschaft zeichnen sich durch eine besondere Marktnähe aus, indem sie seit jeher auch als Basis unternehmensübergreifenden Kooperationen dienen, die den Betrieb des ...
Der Versicherungsvertrieb sieht sich zahlreichen Herausforderungen ausgesetzt. Die europäische Regulierung erschwert den Marktzugang zur selbstständigen Vermittlung als Vertreter oder Makler und ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Lehrstuhl für Risikomanagement und Versicherungswirtschaft), ...
Apple, Starbucks, Hoeneß - so unterschiedlich die Akteure auch sind, ein Ziel eint sie: Keine oder nur wenig Steuern auf Vermögen. Und auch der kleine Mann sucht allzu oft sein Heil in der ...
Apple, Starbucks, Hoeneß - so unterschiedlich die Akteure auch sind, ein Ziel eint sie: Keine oder nur wenig Steuern auf Vermögen. Und auch der kleine Mann sucht allzu oft sein Heil in der ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Leipzig (Lehrstuhl VBL Leipzig), Veranstaltung: Hauptseminararbeit zur ...
Die persönliche Beratung ist für Sparkassen Kern ihres Geschäftsmodells. Die kundenzentrierte Kommunikation hat dabei einen positiven Einfluss auf das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Frankfurt School of Finance & Management (Leipzig), Veranstaltung: Bankbetriebswirt, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, , Veranstaltung: Bankbetriebswirt in Osnabrück, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.3, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Darstellung und Bewertung der ...
Ein Großteil der Versicherungsprämie besteht aus dem kalkulatorischen Anteil für die Vermittlervergütung. Der durchschnittliche Versicherungsnehmer hat jedoch im Regelfall nicht einmal eine grobe ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit gibt ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Frankfurt School of Finance & Management (Düsseldorf), Veranstaltung: Retailbanking, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Vorsorge durch Versicherung, Sprache: ...
Mit Diogenes Rant schreibt erstmals ein Insider über seine Einsichten aus der Finanzkrise. Als Topconsultant hat er über 20 Jahre an vorderster Front der nationalen wie europäischen Politik und ...
Mit Diogenes Rant schreibt erstmals ein Insider über seine Einsichten aus der Finanzkrise. Als Topconsultant hat er über 20 Jahre an vorderster Front der nationalen wie europäischen Politik und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre I - Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre), ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Fachhochschule Köln (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Banking and Finance, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Technische Universität Bergakademie Freiberg (Lehrstuhl für Bankbetriebslehre), 62 Quellen im ...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Technische Universität Bergakademie Freiberg (Lehrstuhl für Bankbetriebslehre), Sprache: Deutsch, ...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Technische Universität Bergakademie Freiberg (Lehrstuhl für Bankbetriebslehre), Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: Sehr Gut, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Betriebliche Finanzierung), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Versicherungsbetriebslehre), Veranstaltung: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach Informationen zum Thema High- ...
Gibt es zeitlose Prinzipien für erfolgreiches Investieren? Thorsten Polleit - international erfahrener Ökonom und Universitätslehrer - sagt: Ja, es gibt sie! Wer sie verinnerlicht und konsequent ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,0, Universität Bayreuth, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der ersten ...
Social Trading - die Social-Media-Variante der Geldanlage - ist dabei, sich zum Social Investing weiterzuentwickeln. Dabei rücken mittel- und langfristig orientierte Strategien in den Vordergrund ...
Social Trading - die Social-Media-Variante der Geldanlage - ist dabei, sich zum Social Investing weiterzuentwickeln. Dabei rücken mittel- und langfristig orientierte Strategien in den Vordergrund ...
Ausdruck der Selbstverwaltungsautonomie der gesetzlichen Krankenkassen ist der Vergütungskodex als Maßstab für die Standards guter Unternehmensführung und des dazu gehörigen ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kapitalwertmethode ist ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ...
Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die 'Entwicklung ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der wesentliche Kern dieser Arbeit stellt die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit ist das höchste Gut. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Leipzig (Lehrstuhl für Bankwesen), Veranstaltung: Seminar: Aktuelle Probleme im Deutschen ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (Universität), Veranstaltung: Unternehmensplanung, 34 ...
Sie leben in Saus und Braus mit Kundengeldern in Millionenhöhe und gönnen sich auch schon mal einen Swingerklub-Urlaub auf Kosten ihrer Kunden. Die wilden Partys der S&K-Manager und die Lustreisen ...
Sie leben in Saus und Braus mit Kundengeldern in Millionenhöhe und gönnen sich auch schon mal einen Swingerklub-Urlaub auf Kosten ihrer Kunden. Die wilden Partys der S&K-Manager und die Lustreisen ...
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,5, Universität Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: ...
Die Reformierung des Versicherungsvertragsgesetzes führt dazu, dass ab dem 01. Januar 2008 für Versicherungsgesellschaften und Versicherungsvermittler gravierende Änderungen anstehen. Versicherer, ...
Die Reformierung des Versicherungsvertragsgesetzes führt dazu, dass ab dem 01. Januar 2008 für Versicherungsgesellschaften und Versicherungsvermittler gravierende Änderungen anstehen. Versicherer, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Europäische Fernhochschule Hamburg (Law School), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl der Wandel an den Finanzmärkten ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Treppenlift GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, welches im ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Unternehmen hat individuelle Ziele, welche es ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Geld und Finanzierung sind heutzutage sehr wichtig für ein Unternehmen. ...
Glücksspiel und Versicherung - die Modellierung und Quantifizierung von Gewinnchancen und von biometrischen Risiken - historisch gesehen sind dies die Wurzeln der Wahrscheinlichkeitstheorie im 17. ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management), Veranstaltung: Monetäre Ökonomik und ...
An einem regnerischen Tag im Winter 2009 treffen 60 Experten aus Militär und Finanzwelt an einem geheimen Ort zusammen, um ein gewagtes Experiment durchzuführen: die Simulation einen Krieges! Mit ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Bank- und Börsenwesen, Prof. Gerke), ...
Durch die EU-Vermittlerrichtlinie wurde ein gravierender nachhaltiger Strukturwandel in der Versicherungsvermittlung ausgelöst. Die eingeführten Gewerbeerlaubnis- und Registrierungsverfahren regeln ...
Multimilliardär, bodenständiger Nachbar, witziger Sprachkünstler, genialer Investor, großzügiger Philanthrop - Warren Buffett hat viele Facetten und sein Aufstieg ist einzigartig. Fast ein ...
Multimilliardär, bodenständiger Nachbar, witziger Sprachkünstler, genialer Investor, großzügiger Philanthrop - Warren Buffett hat viele Facetten und sein Aufstieg ist einzigartig. Fast ein ...
Die Essenz der Partnership Letters - erstmals von Warren Buffett exklusiv autorisiert Mit gerade einmal 26 Jahren und 100 US-Dollar gründete Warren Buffett 1956 seine erste eigene Firma, Buffett ...
Die Essenz der Partnership Letters - erstmals von Warren Buffett exklusiv autorisiert Mit gerade einmal 26 Jahren und 100 US-Dollar gründete Warren Buffett 1956 seine erste eigene Firma, Buffett ...
Das Geld kommt vom Staat! Das stellt eigentlich niemand infrage. Sollten Sie aber. Denn Deutschland hat wie alle Länder der Welt ein reines Papiergeldsystem, in dem neues Geld aus dem Nichts ...
Das Geld kommt vom Staat! Das stellt eigentlich niemand infrage. Sollten Sie aber. Denn Deutschland hat wie alle Länder der Welt ein reines Papiergeldsystem, in dem neues Geld aus dem Nichts ...
Das Geld kommt vom Staat! Das stellt eigentlich niemand infrage. Sollten Sie aber. Denn Deutschland hat wie alle Länder der Welt ein reines Papiergeldsystem, in dem neues Geld aus dem Nichts ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Das systemische ...
Inflation - fast selbstverständlich hat jeder schon einmal davon gehört. Aber was sie für den Einzelnen oder eine ganze Volkswirtschaft wirklich bedeutet und wie man sich letztendlich vor ihr und ...
Inflation - fast selbstverständlich hat jeder schon einmal davon gehört. Aber was sie für den Einzelnen oder eine ganze Volkswirtschaft wirklich bedeutet und wie man sich letztendlich vor ihr und ...
Auf Basis von Forschungsarbeiten im 'E-Finance Lab' im 'House of Finance' der Goethe-Uni Frankfurt führen die Autoren in Thematik und Begriffe von Web 2.0 ein, fassen die technischen, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Professur für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Angewandte ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Wirtschaftsuniversität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Währungspolitik der mittel- und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (BWI), Veranstaltung: Bank- und Börsenwesen, Sprache: ...
Die Finanzfunktion von Kreditinstituten muss derzeit mehrere, zum Teil konfliktäre Aufgaben übernehmen. Auf der einen Seite müssen steigende regulatorische Anforderungen sowie ein immer ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Fachhochschule Kaiserslautern, 104 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2,7, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht zuletzt seit dem ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der ...