Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
Sie sind hier
eBooks zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks. Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Fachliteratur im eBook Format - Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Blick auf das Gesamtwerk des vielseitigen Künstlers Michelangelo…
Pietismus und Kunst sind kein Widerspruch! Gerade das Motiv des Himmlischen Jerusalem spielte bei Pietisten eine zentrale Rolle. Pietistische Kunstarbeiten findet man vornehmlich in drei Bereichen:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Universität Hamburg (Kunsthistorisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Albrecht Dürer: Die Apokalypse,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Kunstgeschichte/ Bildwissenschaft), Veranstaltung: Tierdarstellungen der Frühen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Skulptur des Barock,…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kunstodie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Universität Karlsruhe (TH) (Kunst- und Baugeschichte), Veranstaltung: Architektur der Erinnerung - Jerusalem,…
Dem Salzburger Dom kommt als Kirche eines bedeutenden Erzbistums in Süddeutschland und Österreich eine besondere Rolle zu. Der Brand des romanischen Vorgängerbaus (1599) war der Anlaß, einen Neubau…
Ein Schnitt kann Zusammengehörendes trennen und Fremdes verbinden; im Film kann er Zeiten und Räume überwinden oder verzerren. Die Surrealisten sahen hier neue künstlerische Möglichkeiten und…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Kunstgeschichtliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Gleich zu Beginn…
Schöpferische Prozesse: Was geschieht in ihnen? Wie gelingen sie? Was sind ihre Fallstricke? Der Autor stellt aus künstlerischer Sicht Eigenheiten und Bedingungen schöpferischer Prozesse vor und…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Mittelalterliche Kunst in Kölner Kirchen…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Tizian, Sprache…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 12 Punkte (2+), Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Medien, Macht, Monumente,…
Ein großer Regisseur zwischen Subversion und Anpassung. Konrad Wolf, der Sohn des Schriftstellers und Arztes Friedrich Wolf, wurde mit Filmen wie 'Der geteilte Himmel' (1964), 'Ich war neunzehn' (…
Das Interesse am Thema »Bildersturm« hat sich in den letzten Jahrzehnten maßgeblich verschoben. Zunehmend setzt sich die Erkenntnis durch, dass es sich bei ikonoklastischen Handlungen nicht allein um…
'Der Sturm' von Herwarth Walden war eine der wichtigsten Zeitschriften des Expressionismus. Viele bildenden Künstler und Literaten, die heute als moderne Klassiker gelten, veröffentlichten zuerst im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Proseminar:…
Oberflächlich betrachtet, scheinen die Texte von einem Supermarkt zu handeln und nur dessen Ablauf wiederzugeben. Doch hinter jedem Text verbirgt sich ein Produkt, das von unserer Umwelt (…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,3, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Studium Generale), Veranstaltung: Zufall. Das…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,5, Georg-August-Universität Göttingen (Kunsthistorisches Seminar), Veranstaltung: Der Surrealismus, 8 Quellen im…
In katholischen Kirchen ist der Tabernakel (vom lateinischen 'tabernaculum': Zelt, auch Sakramentshaus) ein sakraler Ort, an dem bevorzugt das Himmlische Jerusalem künstlerisch ins Bild gesetzt wird…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Universität Erfurt (Professur für Kunstgeschichte und Kunsttheorie), Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der Kunstgeschichte…
Why was the bloody struggle between the Amazons and Greeks among the most popular subjects for depiction on Roman sarcophagi? This study uses the extensive corpus of Amazon sarcophageal imagery…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0 - sehr gut, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Veranstaltung…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Veranstaltung: Vanitas, Vergänglichkeit und Tod in der Kunst des Spätmittelalters und…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: gut, Universität der Künste Berlin, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt der…
Das psychische Erleben des Menschen aus verschiedenen Perspektiven in lebendiger Lyrik darzustellen, ist der Wesenskern dieses Buches. Die Autoren verzichteten auf die Erstellung eines Ratgebers oder…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: gut (2), Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Kunstgeschichte des Mittelalters, Sprache…
Der U-Boot Krieg mit den Booten verhält sich schwierig. Das war auch die Meinung von Dönitz. Man kann den Krieg nicht gewinnen, wenn man Versager, wie Göring und Hilter in den Feldzügen und im…
Von einem Buch, das millionenfach verkauft wurde, in dutzenden Sprachen erschienen ist, hundertfach fortgeschrieben, variiert, parodiert und kommentiert wurde und das sich nach mehr als 150 Jahren…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Kunsthistorisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit…
Schönheit, so meinte man lange zu wissen, habe in der Evolution nichts zu suchen, sei bestenfalls schmückende Zutat oder Handicap beim Kampf ums Überleben. Heute wissen wir: Schö…
Der Psychoanalytiker Jacques Lacan war nicht nur letzter Besitzer von Courbets Der Ursprung der Welt, sondern war sich auch dessen anzüglichem Inhalt bewusst. Und so tat der Liebhaber erotischer…
Der Psychoanalytiker Jacques Lacan war nicht nur letzter Besitzer von Courbets Der Ursprung der Welt, sondern war sich auch dessen anzüglichem Inhalt bewusst. Und so tat der Liebhaber erotischer…
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist eine…
Er ist sexy. Er ist unsterblich. Er ist ein Medienstar. Der Vampir ist die ideale Verkörperung von Liebe und Tod, von Sehnsucht und Verlangen. Der Vampirologe Rainer M. Köppl zeigt, aufgrund…
Der "Verlorene Sohn" wird im Sinne der ur-religiösen "rituellen verborgenen Geometrie" als ein Suchender und Einzuweihender aus erkannter Gottesferne zur Gottesnähe hin dargestellt. Auf vierfach…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gattung des Genre…
Der überarbeitete und erweiterte BMW Art Guide by Independent Collectors präsentiert 256 öffentlich zugängliche Privatsammlungen zeitgenössischer Kunst - große wie kleine, bekannte wie noch…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,5, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) (Fachbereich für neuzeitliche Kunstgeschichte), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Kunsthistorisches Seminar), Veranstaltung: Copy and Paste. Referenzen und…
Ja, jetzt komm doch mal her und genieß die 1 nicen Seiten vong Buch her. Wir geben Ihnen noch einen kleinen Prolog. Komm' mal her! Komm' mal her! Komm' mal her! Komm' mal her! Komm' mal her! Komm'…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,2, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Kunstgeschichte Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: In jeder aufkommenden…
Mit einem gut durchdachten maßgeschneiderten Gartenentwurf erreichen Sie Kopf und Herz Ihrer Kunden. Das Buch gibt Ihnen eine praktische Anleitung zum Entwurf von Privatgärten. Von der Analyse vor…
Mit einem gut durchdachten maßgeschneiderten Gartenentwurf erreichen Sie Kopf und Herz Ihrer Kunden. Das Buch gibt Ihnen eine praktische Anleitung zum Entwurf von Privatgärten. Von der Analyse vor…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Ausgewählte Probleme der Kunstgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die…
Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Philosophisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen…
Skizzen und Anekdoten aus dem bewegten Leben eines Zeitzeugen.Geboren 1935 in Dresden, studierte Ulrich Brogt Architektur an der technischen Universität und arbeitete als Architekt im Engadin in der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 2.7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit soll am Beispiel von Johannes Itten die…
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,3, Berliner Technische Kunsthochschule Hochschule für Gestaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit…
Ästhetik und Konstruktion: das Zusammenwirken von Gestaltung und Technik anhand herausragender Gebäudebeispiele Anlässlich des 50jährigen Jubiläums hat die Redaktion erstmals in einem Band…
This study reconstructs the histories of ten German classicists who lost their jobs in Nazi Germany and who later built new lives for themselves despite great adversity: M. Bieber, K. Lehmann-…
Interessierten sich die französische Presse und Öffentlichkeit für deutsche Kunst? Ließ man in der Kunstmetropole Paris neben einheimischen Meistern auch deutsche Künstler gelten oder schätzte man…
Die Kunst und Kultur Deutschlands, einem Land, das sich erstmals 1871 zu einer Nation vereinte, bauen auf uralten und facettenreichen Traditionen auf. In der Auseinandersetzung mit der deutschen…
Der beste Schriftsteller für mich ist Joseph von Görres. Er inspirierte mich. Lesen Sie: Vom Deutschland, wie es heute ist. Ungerechtes und Dinge, die verbessert werden müssen. Bernd Schubert aus…
In der Geschichte des Denkens gibt es mindestens zwei große Brüche - verbunden mit den Namen Descartes und Deleuze. Das spezifisch Neue in ihrem Denken herauszuarbeiten, ist das methodische Verdienst…
Diagrams are a determinant form of contemporary imagery. For the first time, this work brings together key historical sources, offering a variety of perspectives on the multiple dimensions of…
Dieser Band widmet sich Bildformen, deren Strukturen durch textile Ordnungen wie Weben, Kneten, Flechten, Wirken oder Filzen geprägt sind und die sich auf diese Weise als operationale…
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst als Marstallgebäude und herzogliche…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kunstwerk Die Anbetung der Hirten (Abb.1) des altniederländischen Malers Hugo van der Goes entstand…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kunst- und Bildgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst- und Musikwissenschaft), Sprache:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Antikenrezeptionen in…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 1.3, Universität Passau (Kunstgeschicte), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man Colombos…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, , Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden die 'Waldlandschaften' von Gerard…
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Deutsche Kunst, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden ein Überblick über den Forschungstand und eine…
Since the 1990s, the reception of contemporary Chinese art in the exhibition format has risen sharply. Exhibitions coined the label »Chinese avant-garde« and enabled a new global dimension of…
Vija Celmins zählt zu den bedeutendsten amerikanischen Künstlerinnen der Gegenwart. Ihr Schaffen aber entzieht sich gängigen kunsthistorischen Kategorien. Eva Reifert nimmt die besondere…
Wie entstand das Leben? – Stammt der Mensch vom Affen ab? – Warum sterben Arten aus? - Was ist Darwinismus? – Warum gibt es Männer? – Was sagen die großen…
Coole Helden, tollkühne Stunts, rasante Schnitte: Actionfilme sind ein äußerst beliebtes Genre. Die angesagtesten Filme und Serien - darunter 'Stirb Langsam', 'Terminator', 'Mission: Impossible', '…
Als der Olympiaturm 40 und München 850 Jahre alt wurden und die Olympischen Sommerspiele in München sich bald zum 40. mal jährten war es Zeit für Geschenke. Das Motto der 850-Jahr-Feier war "Brücken…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: gelungen / bemerkenswert (Doz.), Technische Universität Berlin, Veranstaltung: Allegorie im Mittelalter, 8 Quellen im…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Ikonographie, Motive, Symbole, Note: 1, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Vertiefungsseminar: Kultur und Politik -…
Wo Gegensätze aufeinandertreffen Von Ravenna und Rimini über Apulien und die Straße von Otranto nach Albanien; von Dubrovnik über Split nach Rijeka, das einst Fiume hieß; nach Triest, Abbazia und…
Wenn nach der ältesten Stadt der Welt gefragt wird, fällt vielen als erstes Jericho und dann vielleicht Uruk in Mesopotamien ein. Dort lebten vor rund 6.000 Jahren immerhin schon Tausende von…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit zeigt die Stationen des Stummfilms auf: Von seiner…
Marcus van Reimersdahl untersucht den Vorgang der Bewertung von Architektur in Preisgerichten. Mit einem phänomenologisch-hermeneutischen Untersuchungsansatz entwickelt er eine neue Deutung darüber,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (History of Art), Veranstaltung: Architecture in Film, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Kunst- und Baugeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar…
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Bildende Kunst allgemein, Stilkunde, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit ist in vier thematische Bereiche gegliedert. Zunächst wird…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Seminar 'Künstlerinnen des 16.-18. Jhrds.',…
Die Geschichte des größten Gebirges Europas, von Hannibal bis Heidi und darüber hinaus.Ganze Armeen sind über ihre Pässe marschiert, Herden von Pilgern mussten sie auf dem Weg nach Rom überqueren,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der in mehreren Bauphasen zwischen dem späten 10.…
Der Band beleuchtet die Geschichte der Altertumswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main von deren Gründung im Jahr 1914 bis ca. 1950. Der Schwerpunkt liegt auf der Zeit des NS-Regimes.…
Die Amarnazeit, jene Epoche die nach dem Ort benannt wurde, an dem Echnaton seine neue Hauptstadt Achetaton errichten ließ, brachte die wohl umfassendsten Umbrüche in der altägyptischen Geschichte.…
Musealisierung und Geschichte sind zwei unterschiedliche Modi der Aneignung der Vergangenheit. Sie beschreiben gemeinsam das komplexe Verhältnis unserer Gegenwart zur Vergangenheit. Die Beiträge des…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die geschichtlichen Anfänge der…
Erziehung und Angst - eine Geschichte der elterlichen VerunsicherungWie viel Nähe braucht ein Kind? Darf ich mein Baby beruhigen, wenn es weint, oder muss es lernen, sich selbst zu beruhigen? Und was…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Kunst- und Antikensammlungen…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,00, Fachhochschule Ottersberg, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste…
Klecksen, Wischen, Spachteln oder Streichen: Wie genau arbeiten Künstler eigentlich? Diese Frage findet in der Kunsttheorie und -geschichte nur selten Beachtung - und das, obwohl die Art und Weise…