Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
Sie sind hier
eBooks zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks. Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Fachliteratur im eBook Format - Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Visuelle Kultur), Veranstaltung: Pop Art, Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2-, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Mensch und Natur - Eine…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Wiener Moderne - das umfasst Hofmannsthal und Gustav Klimt genauso wie Altenberg und Adolf…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum eine andere Statue fasziniert die Menschen damals wie heute so sehr wie die…
Die bis in die heutige Zeit strittige Diskussion um die Deutung, Datierung und Originalität dieser griechischen Statuengruppe nahm die Autorin zum Anlaß, um bis in die Anfänge der Laokoonforschung…
Wittgenstein vermerkt um 1950: »Die Menschen heute glauben, die Wissenschaftler seien dazu da, sie zu belehren, die [...] Künstler [...], sie zu erfreuen. Daß diese sie etwas zu lehren…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologin Europas), Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Passage, Schacht, Sphäre -…
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 5.5//1-2, Universität Bern (Kunsthistorisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Seminararbeit…
Masetta, eine alternde Sängerin, hat einen zu jungen Liebhaber. Seit 15 Jahren kennen und lieben sie einander und darüber hinaus führen sie eine künstlerische Ehe: Sie treten gemeinsam auf. Sie geben…
Selten sind in einem einzigen Buch so unterschiedliche Aspekte der Klimaforschung zusammengetragen worden. Spitzenwissenschaftler aus der Max-Planck-Gesellschaft sowie internationale Experten geben…
Sie lernten sich 1928 kennen, als Frida Kahlo gerade einundzwanzig Jahre und Diego doppelt so alt war. Er genoss bereits internationale Anerkennung, als sie noch davon träumte. Aus ihrer…
Sie lernten sich 1928 kennen, als Frida Kahlo gerade einundzwanzig Jahre und Diego doppelt so alt war. Er genoss bereits internationale Anerkennung, als sie noch davon träumte. Aus ihrer…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Diego Rivera und die Historienmalerei, Sprache…
Während seiner gesamten fruchtbaren Karriere malte Velázquez die Mächtigen genauso gut wie die Normalbürger Spaniens. Sein Werk ist geprägt von Realismus, der den größten flämischen Meistern dieser…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'In seinem…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Diego Velázquez Porträt der Infantin…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Kunstgeschichtliches Institut), Veranstaltung: Proseminar '…
Seine Welt ist die informelle Malerei. Die Realität reduziert sich in seinen Bildern auf Strukturen, die, losgelöst vom ausgehenden Motiv, eine völlige Eigenständigkeit entwickeln. Wichtigstes…
In seinem Notizbuch fängt der Schriftsteller und Journalist Dietmar Dath zehn persönliche Momente über die Kunst und das Leben ein. Es geht um Beziehungen zwischen Menschen, ihren Umgang miteinander…
Mein Artbook beinhaltet digitale Manga-Bilder, die ich, "ninaneco", selbst gezeichnet habe. Es ist eine Ansammlung meiner bisherigen digitalen, künstlerischen Werke.Lisa Frommert (Künstlername:…
Palästina gehörte schon immer zu den Regionen, die im Zentrum des weltlichen Geschehens standen. Es gehört somit schon seit den ersten Tagen der Fotografie zu den visuell am meisten dokumentierten…
Mit der Bestimmung der Form im Digitalen und der spezifischen Eigenschaften digitaler Formerzeugung sucht der neue Band der 'Bildwelten des Wissens' ein Konkretum der Analyse digitaler Bildlichkeit.…
'Digitale Formatentwicklung: Nutzerorientierte Medien für die vernetzte Welt' präsentiert eine bahnbrechende Methode für die Entwicklung innovativer Medien im digitalen Zeitalter.
Anhand…
Museen sind stets auch virtuelle Räume: Als Einrichtungen des gemeinsamen Erinnerns schlagen sie Brücken zwischen dem An- und Abwesenden, der Materialität ihrer Exponate und einer Vergangenheit, die…
Im Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert etablierte sich das Sammeln von Gegenständen in der Natur von einer Freizeitbeschäftigung einzelner Privatpersonen zur wissenschaftlichen Praxis. So…
David Lynchs Kunst ist geprägt von der Darstellung von Körperlichkeit. Ge- und verstörte Körper neben perfekten Körpern machen einen großen Teil der faszinierenden Absurdität seiner Kunst aus. In der…
Wie geht Kunstunterricht in einer Zeit, die zunehmend von Vielfalt geprägt ist? Welche didaktischen Ansätze sind hier besonders bedeutsam? Wie sieht zukünftige Kunstpädagogik aus? Die vorliegende…
»DJ Culture« erzählt die Geschichte der Popkultur als Geschichte der Diskjockeys - von den ersten Radio-DJs der 30er Jahre bis heute. DJs sind die Helden und geheimen Vorbilder unserer Kultur. Aus…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Philosophisch-Pädagogische Fakultät, Lehrstuhl für Kunstgeschichte),…
Dieser Band ist die erste deutschsprachige Ethnografie zu bildgebenden Verfahren in der Medizin. Im Zentrum steht die Frage nach der Herstellung, Interpretation und Verwendung medizinischer Bilder…
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile. Sie widmet sich zunächst den technischen Parametern des Dolby Stereo-Verfahrens. Grundlage für den zweiten…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (Philosophie und Ästhetik), Veranstaltung: Der Begriff Leben…
»Man betrachte eine fiktive multiple Integralgleichung, die eine fehlerhafte Trope und ein ernster Scherz ist, und versuche dabei, sich vorzustellen, wie eine intersektionale - oder intra-aktionale…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,5, Georg-August-Universität Göttingen (Kunsthistorisches Seminar), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,…
Das Projekt führt künstlerisches Arbeiten und Kunstgeschichte an zwei Orten zusammen: in Immanuelkirche in Dortmund-Marten und in der Zeche Zollern II/IV in Dortmund-Bövinghausen.
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der berühmtesten Leinwandheldinnen in Musicals der frühen 1950-er Jahre und in zahlreichen…
Wie kann es sein, dass ausgerechnet die Künstlerische Leiterin der dOCUMENTA (13) von der »Obsoletheit der Ausstellung« spricht? Dieser Frage geht Dorothea von Hantelmann nach, Bezug nehmend auf ein…
1989 wurden die damaligen Mitglieder von Group Material - Doug Ashford, Julie Ault, Felix Gonzalez-Torres und Karen Ramspacher - von der MATRIX Gallery am Berkeley University Art Museum dazu…
Sie ist drinnen. Er ist draußen. Sie möchte zu ihm. Jedoch ... Die Darsteller verkörpern Gegensätze. Beharren im Gewohnten. Aufbrechen. Täglich Neuland betreten. Angst vor dem Ungewissen. Wer und wo…
Liegt die Bundeslade mit Moses' zehn Geboten wirklich in einer kleinen Kapelle im Hochland Äthiopiens? Was ist noch übrig von den Spuren der deutschen Kolonialzeit in Tansania? Wie fühlt es sich an,…
Was haben 'Memento', 'Fight Club', 'Magnolia' und 'Adaption' gemeinsam? Sie Setzen sich - so wie manch andere Kinofilme der letzten Jahre - über Erzählkonventionen hinweg, die in zahlreichen…
Das DREHBUCH-TOOL ENNEAGRAMM 2.0 entdeckt eine alte Typenlehre neu als Arbeitsinstrument für alle Erzähler von Geschichten - das Enneagramm. Wenn Sie Figuren entwickeln und mehr über deren…
Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen - und nun? Wie stelle ich fest, wann der ideale Drehzeitraum ist, wie viele Drehtage mein Projekt benötigt…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll Tiepolos religiöse Kunst…
Wo sich Glaube und Kunst begegnen - und auf den Menschen treffen. Kunst und Glaube werden heute oft für unvereinbar gehalten. Doch der Jesuitenpater Gustav Schörghofer spannt einen Bogen über die…
Die Stadt Dresden ist eine wunderbare Stadt. Bilder aus 2003, wie man sie noch nie gesehen hat. Der Zwinger, die Frauenkirche, die Unterkunft in der Dresdner Innenstadt und Moritzburg. Die Brücken…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Professur Romanistische Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Flandern…
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der Hauptrollen im erfolgreichsten Film der 1980-er Jahre spielte die siebenjährige Drew…
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich AdA Kunst / Gestaltung / Medien / Sprache, Note: 1,5, IHK; DIHK; Deutscher Industrie- und Handelkammertag e.V. (IHK Wiesbaden),…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Malerin standen nur etwa ein Dutzend Jahre zur Verfügung, um ihre Kunst…
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunst europäischer Länder, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird nach einem Überblick über Duccios Leben,…
'Duchamp in Mexiko' versammelt drei zentrale Essays César Airas, die ihn erstmals nicht nur als genialen Autor von Novellen und Romanen zeigen, sondern ihm die Möglichkeit geben, sein eigenständiges…
Der vielfach talentierte Albrecht Dürer nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte der deutschen Kunst ein. In einer Zeit, in der die italienischen Künstler die klassischen Techniken der…
Der vielfach talentierte Albrecht Dürer nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte der deutschen Kunst ein. In einer Zeit, in der die italienischen Künstler die klassischen Techniken der…
Der vielfach talentierte Albrecht Dürer nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte der deutschen Kunst ein. In einer Zeit, in der die italienischen Künstler die klassischen Techniken der…
WORUM GEHT ES? Albrecht Dürer, einer der bedeutendsten Maler Deutschlands, zählt neben Leonardo da Vinci und Michelangelo zu den Universalgenies seiner Epoche. Er war bahnbrechender Künstler und…
Der vielfach talentierte Albrecht Dürer nimmt einen bedeutenden Platz in der Geschichte der deutschen Kunst ein. In einer Zeit, in der die italienischen Künstler die klassischen Techniken der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Seminar: Des Kaisers neue Kleider. Gewanddarstellungen und…
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Das druckgraphische Werk Dürers, Sprache:…
Dürers Selbstporträt in München ist nicht nur wegen seiner einmaligen Christusähnlichkeit eine Deutungsherausforderung. Auch die Kleidung und vor allem der Pelzkragen sind um 1500 für einen…
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung geht davon aus, dass Dürer eine neue, bisher nicht bekannte Geste in die Malerei…
Das Buch beschreibt ein musiktherapeutisches Projekt zur Förderung der Sprachentwicklung von Kindern im Kindergartenalter. Durch eine Verbindung von pädagogischen und therapeutischen Methoden werden…
»Dichtung versetzt Sprache in einen Traumzustand, in dem sie sich der zudringlichen Realität meditierend vergewissert.« Mit diesem für das dichterische Projekt Durs Grünbeins sowie seine gesamte…
Echnaton ist der rätselhafteste ägyptische Pharao. Im 14. Jahrhundert v. Chr. verordnete er seinen Untertanen einen monotheistischen Glauben, revolutionierte das Weltbild und baute eine gl…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 2, Fachhochschule Salzburg (MultiMediaArt), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Real Farmers' is a documentary about today's…
Degas bezog seine wichtigsten Motive aus dem lebendigen Paris der Epoche und lernte die künftigen Impressionisten wahrscheinlich erst im Café Guerbois kennen. Im Jahr 1852 erhielt er ein Juradiplom,…
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Tanz und bildende Kunst in der Moderne, 11 Quellen im…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Bild zeigt noch den Ballettsaal der alten Pariser Oper, die 1873…
Edgar Wind (1900-1971) gehört zu jenem kleinen Kreis von Gelehrten um Aby Warburg, die große Kunsthistoriker und zugleich nicht minder bedeutende Philosophen waren. Die um vorliegenden…
Dieses Notebook ist eine Hommage des Kurators Hans Ulrich Obrist an den in diesem Jahr verstorbenen französischen Schriftsteller, Dichter und Philosophen Édouard Glissant (1928-2011). Glissant, einer…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2,0, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract:…
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Edouard Manet's Werk 'Im Wintergarten' zeigt eine junge Frau und einen Mann…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Kunsthistorisches Institut Tübingen), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache:…
Eduard ist eine Brille. Eine Brille, durch die man sehen sollte! Eduard ist der Held der Arbeitswelten. Er ist der Rächer der übersehenen MitarbeiterInnen. Er ist das universelle Unternehmens- und…
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Bildende Künstler, , Sprache: Deutsch, Abstract: Leben und Werk des Dresdner Bildhauers Eduard Robert Henze im Kontext zu Annaberg…
Der brasilianische Anthropologe Eduardo Viveiros de Castro beschäftigt sich mit den Vorurteilen gegenüber dem binären Denken, mit dem der strukturale Ethnologe Claude Lévi-Strauss assoziiert wird.…
Edvard Munch (1863-1944), war ein norwegischer, bahnbrechender Maler des Symbolismus,der einen starken Einfluss auf denExpressionismus ausübte.Er war so in sein Werk involviert, dass er es seine '…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst und Musikwissenschaft / Kunstpädagogik), Veranstaltung: Knotenpunkte der…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: PS Künstlerbildnisse, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,…
Hopper stellt in seinen Werken auf poetische Weise die Einsamkeit des Menschen im Angesicht des sich in den 1920er Jahren entwickelnden American Way of Life dar. Inspiriert von Filmen und besonders…
Hopper stellt in seinen Werken auf poetische Weise die Einsamkeit des Menschen im Angesicht des sich in den 1920er Jahren entwickelnden American Way of Life dar. Inspiriert von Filmen und besonders…
Hopper stellt in seinen Werken auf poetische Weise die Einsamkeit des Menschen im Angesicht des sich in den 1920er Jahren entwickelnden American Way of Life dar. Inspiriert von Filmen und besonders…
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Edward Hopper hat mit seiner Malerei des '…
Digitale Kunst, Fotos, Ölbilder und Gedanken zur destruktivsten Kraft der Menschheit - dem Ego. Verwirrung, Verzauberung und Anstrengung führen den Betrachter und Leser in eine Welt, die er kennt,…
Pornografisch, unsittlich, amoralisch und letztendlich sogar 'entartet' wurde die Kunst des Egon Schiele genannt. Lange Zeit verkannt und verunglimpft, hat der geniale, von Selbstobsession getriebene…
Pornografisch, unsittlich, amoralisch und letztendlich sogar 'entartet' wurde die Kunst des Egon Schiele genannt. Lange Zeit verkannt und verunglimpft, hat der geniale, von Selbstobsession getriebene…
Pornografisch, unsittlich, amoralisch und letztendlich sogar 'entartet' wurde die Kunst des Egon Schiele genannt. Lange Zeit verkannt und verunglimpft, hat der geniale, von Selbstobsession getriebene…
'Ein Bild ist ein Bild': diese scheinbar einfache Wahrheit hinterfragt Heiner Stadler konsequent in seinem filmischen Werk. Ist ein Bild ein Bild? Was macht ein Bild zu einem Bild? Wie verknüpfen…
Immer wieder befasst sich Gerhard Richter mit dem Thema des Fensters innerhalb seines künstlerischen Schaffens. Ein Thema, welches seit jeher von zentraler Bedeutung für die Kunstwissenschaft war,…
Die erstaunliche Wirkungsgeschichte einer antiken Schrift Die »Germania« ist eine der berühmtesten und berüchtigtsten Schriften der Antike. Das kleine Buch, in dem der Römer Tacitus seinen…
Bernhard A. Böhmer (1892-1945) gehörte zu den vier Kunsthändlern, die mit dem Verkauf der 1937 in deutschen Museen als 'entartet' beschlagnahmten Kunstwerke beauftragt waren. Dokumente weisen jedoch…
The classical places for the self as a subject of reflection are diaries, memoirs, and letters. But in the modern age, the house is increasingly recognized as an 'imprint of its inhabitant' ('Abdruck…
Ich nehme Sie mit auf eine Reise durch mein malerisches Jahr 2012 und zeige Ihnen den größten Teil meiner Bilder, die Wandmalereien, einen Kursus unter freiem Himmel und zwei Schritt-für-Schritt-…
Veröffentlichung des Buches ``EIN LÄCHELN`` 01.11.2005 im ALTEN WARTESAAL HBF Köln vor 800 Gästen. Nur einen Monat lang konnte man das Buch bestellen. Das Buch hatte 40 Seiten und wurde nur 14x…