
Für den langfristigen Erfolg von Familienunternehmen ist eine gute und professionell aufgesetzte Governance des Unternehmens und der Familie von zentraler Bedeutung. Mit dem Governance Kodex für ...
Neben unseren Zeitschriften informieren Sie sich hier über eBooks.
Werfen Sie einen Blick ins Buch oder stöbern Sie durch Leseproben, schauen Sie sich andere Titel des Autors oder des Verlages an. Neben einer Kurzbeschreibung finden Sie ein Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen, wie Autor, Verlag, Erscheinungsjahr und natürlich einen direkten Download
Für den langfristigen Erfolg von Familienunternehmen ist eine gute und professionell aufgesetzte Governance des Unternehmens und der Familie von zentraler Bedeutung. Mit dem Governance Kodex für ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Rechtsökonomik und ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Universität Erfurt (Staatswissenschaftliche ...
Die Haftung der Vorstandsmitglieder gegenüber der Aktiengesellschaft ist nicht erst seit einigen Unternehmensskandalen und auch nach dem Juristentag 2014 eines der großen Themen der ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: In ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, FHWien der WKW, Sprache: Deutsch, Abstract: Das ...
Die Grenzen unternehmerischen Ermessens bei Geschäftsleiterentscheidungen sind in den letzten Jahren verstärkt Gegenstand der wissenschaftlichen und der öffentlichen Diskussion zum deutschen ...
Die Grenzen unternehmerischen Ermessens bei Geschäftsleiterentscheidungen sind in den letzten Jahren verstärkt Gegenstand der wissenschaftlichen und der öffentlichen Diskussion zum deutschen ...
Mit der Errichtung des Single Supervisory Mechanism (SSM) hat der europäische Gesetzgeber die Aufsichtslandschaft der Eurozone fundamental umgewälzt und prudentielle Verantwortlichkeiten bei der ...
Auf dem europäischen Versicherungsmarkt kommt es vermehrt zu grenzüberschreitenden Umstrukturierungen von Versicherungsunternehmen, die vom Rechtsanwender die Beachtung eines hochkomplexen ...
Steht das deutsche Börsenaufsichtsrecht der internationalen Börsenkonzentration im Weg? Wird es damit seiner eigenen Zielsetzung gerecht oder sind Änderungen nötig?Bernadette Seehafer geht diesen ...
Steht das deutsche Börsenaufsichtsrecht der internationalen Börsenkonzentration im Weg? Wird es damit seiner eigenen Zielsetzung gerecht oder sind Änderungen nötig? Bernadette Seehafer geht ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Am ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, ...
Grenzüberschreitende Umwandlungen sind bereits seit Inkrafttreten des UmwG umstritten. Bis heute sind nur Verschmelzungen deutscher Kapitalgesellschaften mit solchen aus anderen EU-/EWR-Staaten ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Erfolg von ...
Prof. em. Dr. Hans Achenbach war als erster Professor des 1980 neu gegründeten Fachbereiches Rechtswissenschaften in Osnabrück maßgeblich an der Entwicklung des Studienfachs Wirtschaftsstrafrecht ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,1, Hamburger Fern-Hochschule (Wirtschaft und Recht), ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: Gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,1, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: ...
Medizinprodukte sind extrem vielseitig. Unter diesen Begriff fallen sowohl Wundpflaster und EKG-Kabel, als auch hoch komplexe chirurgische Instrumente, Beatmungsgeräte, Herzschrittmacher und ...
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, ...
Für den Erfolg des M&A-Geschäftes ist die Kenntnis der Geschäftsgrundlagen von entscheidender Bedeutung. M&A-Transaktionen kommen in jeder Konjunkturphase der Wirtschaft vor; neben den ...
Das Lehrbuch 'Grundlagen des Wirtschaftsprivatrecht' (Modul 2) ist als Textbook, Arbeitsbuch, Selbstlernwerkzeug, E-Learning-Grundlage und Blended-Learningtool konzipiert. Es ist ein Leitfaden zum ...
Das Lehrbuch 'Grundlagen des Wirtschaftsprivatrecht' (Modul 1) ist als Textbook, Arbeitsbuch, Selbstlernwerkzeug, E-Learning-Grundlage und Blended-Learningtool konzipiert. Es ist ein Leitfaden zum ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management ...
Mit der 14., neu bearbeiteten Auflage wird dem Leser wieder ein aktueller systematischer Überblick über die Behandlung von Grundpfandrechten im Insolvenzverfahren geboten. Themenschwerpunkte: ...
Grundpfandrechte sind ein komplexes Thema innerhalb eines Insolvenzverfahrens. Für eine optimale Bearbeitung ist entsprechendes Fachwissen vonnöten. Hier hilft das bewährte RWS-Skript weiter - ...
Die große wirtschaftliche Bedeutung der Grundpfandrechte als Sicherungsobjekte resultiert aus der Wertbeständigkeit der Immobilien, die einen hohen Sicherungsstandard gewährleisten. Mit ...
Die große wirtschaftliche Bedeutung der Grundpfandrechte als Sicherungsobjekte resultiert aus der Wertbeständigkeit der Immobilien, die einen hohen Sicherungsstandard gewährleisten. Mit ...
Nonprofit-Organisationen (nichtgewinnorientierte Organisationen) spielen weltweit in vielen Bereichen eine immer wichtigere Rolle. Die deutsche Rechtswissenschaft nähert sich diesem Phänomen von ...
Aus dem Inhalt: - Einleitung - Urheberrecht und andere Rechte - Der Werkbegriff des Urheberrechts - Dauer des Urheberrechts - Der Urheber - Rechte des Urhebers - Schranken des Urheberrechts - Die ...
Aus dem Inhalt: - Einleitung - Urheberrecht und andere Rechte - Der Werkbegriff des Urheberrechts - Dauer des Urheberrechts - Der Urheber - Rechte des Urhebers - Schranken des Urheberrechts - Die ...
Die jüngsten Krisen am Kapitalmarkt zeigen, dass auch Stiftungen ins Straucheln geraten können, wenn sie das Stiftungsvermögen ohne angemessenes Risikomanagement verwalten und anlegen. Vielfach ...
Die jüngsten Krisen am Kapitalmarkt zeigen, dass auch Stiftungen ins Straucheln geraten können, wenn sie das Stiftungsvermögen ohne angemessenes Risikomanagement verwalten und anlegen. Vielfach ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,8, Rheinische Fachhochschule Köln (RFH Köln), ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, ...
Vorteile - Das Wichtigste zum Gesellschaftsrecht - Zum Lernen und Nachschlagen Zum Werk Behandelt werden das Recht der Personengesellschaften und das Recht der Körperschaften sowie die besonderen ...
Vorteile - Kompakter Einstieg mit starkem Praxisbezug - Perfekt geeignet zur Prüfungsvorbereitung Zum Werk Dieses Lehrbuch geht auf alle wesentlichen Probleme der geschäftlichen Betätigung mit ...
Der kompakte Einstieg in das Internationale Wirtschaftsrecht. Internationales Wirtschaftsrecht Dieses Lehrbuch geht auf alle wesentlichen Probleme der geschäftlichen Betätigung mit ...
Das Handbuch zur neuen Rechtslage des EEG 2011. Es richtet sich primär an den Praktiker in der Branche, dies aber fachübergreifend (Techniker, Kaufleute, Juristen u.a.). Es bietet Know-How-Transfer ...
Das Handbuch zur neuen Rechtslage des EEG 2011. Es richtet sich primär an den Praktiker in der Branche, dies aber fachübergreifend (Techniker, Kaufleute, Juristen u.a.). Es bietet Know-How-Transfer ...
Das Versicherungsaufsichtsrecht hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es wurde durch viele Reformen auf europäischer und nationaler Ebene geändert und ergänzt. Aufsätze und ...
Dieses Buch vermittelt Studierenden der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften einen Überblick über alle Bereiche des Wirtschaftsprivatrechts. Grundlage sind die Regelungen des Bürgerlichen und des ...
Die Studie untersucht die kartellrechtlichen Vorgaben, welche die an einem Unternehmenszusammenschluss beteiligten Unternehmen während der Dauer des fusionskontrollrechtlichen Prüfverfahrens ...
Der Wissenschaftliche Beirat berät das Bundesministerium der Finanzen ehrenamtlich und in voller Unabhängigkeit in allen Fragen der Finanzpolitik. Der vorliegende Sammelband dokumentiert die ...
Der Lebensmittelmarkt bietet dem Verbraucher eine schier unendliche Vielfalt an Produkten, die in den vergangenen Jahrzehnten durch den zunehmenden globalen Handel sogar noch weiter angestiegen ist. ...
This publication considers important legal questions concerning acquisition in good faith of shares and of rights to shares in a GmbH. In particular, the requirements, legal consequences and the ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: vollbefriedigend (12 Punkte), Westfälische ...
Das Gesellschaftsrecht hält eine Vielzahl möglicher Rechtsformen für die unternehmerische Tätigkeit bereit. Dabei unterscheiden sich die Gläubigerschutzmechanismen teilweise erheblich. Auf ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Hochschule Ulm , 13 Quellen im Literaturverzeichnis, ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: ...
Die Haftung finanzierender Banken für fehlgeschlagene Immobilienkapitalanlagen - besser bekannt unter dem Stichwort »Schrottimmobilien« - hat seit Beginn der 2000er-Jahre eine beispiellose ...
Die Haftung finanzierender Banken für fehlgeschlagene Immobilienkapitalanlagen - besser bekannt unter dem Stichwort »Schrottimmobilien« - hat seit Beginn der 2000er-Jahre eine beispiellose ...
Alexander Dirigo behandelt im Schwerpunkt den ersatzfähigen Schaden, die Anforderungen an die Kausalität und den Kreis der Anspruchsberechtigten bei der Haftung wegen fehlerhafter ...
Alexander Dirigo behandelt im Schwerpunkt den ersatzfähigen Schaden, die Anforderungen an die Kausalität und den Kreis der Anspruchsberechtigten bei der Haftung wegen fehlerhafter ...
Der Autor untersucht Grund und Grenzen der Haftung von Gremiumsmitgliedern für die schädigenden Folgen pflichtwidriger Entscheidungen. Dabei wird ein allen Gremienentscheidungen zugrunde liegendes ...
Der Autor untersucht Grund und Grenzen der Haftung von Gremiumsmitgliedern für die schädigenden Folgen pflichtwidriger Entscheidungen. Dabei wird ein allen Gremienentscheidungen zugrunde liegendes ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Wirtschaftsuniversität Wien (Gesellschafts- und ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. ...
Ein funktionierendes Haftungssystem ist nicht nur für einen 'gerechten' Ausgleich der Interessen von Schuldner und Gläubiger essentiell, sondern ist auch Ausfluss volkswirtschaftlicher und ...
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für ...
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 8 Quellen im ...
Angesichts der großen Zahl von Gesellschaften mit beschränkter Haftung ist die Inanspruchnahme von GmbH-Geschäftsführern unter schadenersatzrechtlichen Gesichtspunkten zwischenzeitlich ein Thema ...
»Aktienkapitalmarktrecht« - ganzheitlich und kombiniert Das Aktienrecht ist in den letzten Jahren nahezu jährlich geändert worden, um es an die internationale Entwicklung, vor allem an die ...
Die Verfasser erläutern systematisch, praxisorientiert und umfassend das Recht der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) von der Gründung bis zur Auflösung. Die Darstellung umfasst sämtliche ...
Ein erfahrenes Autorenteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Rechtsberatung erläutert systematisch das Recht der Aktiengesellschaften von der Gründung über den laufenden Betrieb bis zur Beendigung. ...
Die 4. Auflage des Handbuchs des EDV-Rechts berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen sowohl in Rechtsprechung und Literatur als auch in der Informationstechnologie und deren Anwendung. Besonderes ...
Das Recht der Handelsvertreter, im Handelsgesetzbuch unter den §§ 84-92 geregelt, bestimmt die Rechtsverhältnisse des Handelsstandes der Handelsvertreter. Inhalt sind überwiegend ...
Das Recht der Handelsvertreter, im Handelsgesetzbuch unter den §§ 84-92 geregelt, bestimmt die Rechtsverhältnisse des Handelsstandes der Handelsvertreter. Inhalt sind überwiegend ...
Factoring hat im deutschen Wirtschaftsleben wie auch international eine immense Bedeutung. Es ist bei Unternehmen jedweder Größe vom internationalen Großkonzern über den Mittelstand bis hin zu ...
UntStRG 2008 und MoMiG ziehen sich mit erheblichen Neuerungen und Änderungen durch das gesamte Werk. ErbStRG Wegen der bedeutenden Änderungen wurde das Kapitel 'Gesellschafterwechsel und ...
Im Sanierungsrecht sind Insolvenzpläne von wachsender Bedeutung, allerdings gibt es eine Vielzahl offener Fragen bei deren Umsetzung. Hier setzt dieses Werk an und schließt eine Lücke in der ...
Die Herausgeber bieten mit diesem Handbuch eine umfassende, praktische Darstellung des gesamten Insolvenzrechts. Die ergangenen Änderungen durch das ESUG sind genauso eingearbeitet wie die Reform ...
Die Herausgeber bieten mit diesem Handbuch eine umfassende, praktische Darstellung des gesamten Insolvenzrechts. Das Buch ermöglicht einen schnellen und profunden Einstieg in die verschiedenen ...
Um sich vor hohen Schadensersatzzahlungen nach ausländischem Recht abzusichern, ist es erforderlich, genaue Kenntnis des jeweils geltenden Produkthaftungsrechts zu erlangen. International tätige ...
Wenn im Unternehmen Zeit oder Finanzmittel fehlen, um eigene Vertriebsorganisationen im Marktzugang aufzubauen, stellt sich die Frage: Wie kann der Vertrieb trotzdem mit freien Handelsvertretern ...
Das Handbuch behandelt alle in Verbindung mit Joint Ventures auftretenden Rechtsfragen. Es beschreibt die zahlreichen Erscheinungsformen von Joint Ventures (wie Equity, Contractual oder Operative ...
Managerhaftung ist kein Modethema, sondern - vor allem in Krisenzeiten - kalte Wirklichkeit. Sie wird von Vorstand, Geschäftsführung und Aufsichtsrat als reales Risiko verstanden. Manager tragen ...
Es verarbeitet sehr fundiert und zuverlässig die ersten Erfahrungen mit dieser Gesellschaftsform. Gleichzeitig bietet es den idealen Einstieg in das Thema: die Besonderheiten der REIT AGs werden ...
Seit der letzten Auflage hat sich viel getan: unter anderem sind das UntStRG 2008, das MoMiG, das ErbStRG und das BilMoG mit vielen wichtigen Änderungen auch für die stille Gesellschaft in Kraft ...
Die zweite Auflage des Handbuchs Telekommunikationsrecht wurde erforderlich, weil sich seit der Verabschiedung des TKG 1996 eine Vielzahl weitreichender Änderungen ergeben hat, zuletzt erst durch ...
Das Handbuch behandelt in der Praxis häufig auftretende Fragestellungen im Umwandlungsrecht, die ohne Zuhilfenahme von Großkommentaren nur sehr zeitaufwendig zu lösen sind. Es bietet dem Praktiker ...
Dieses Buch ist für die Anforderungen der täglichen Arbeit aufbereitet - speziell für Wohnungsgenossenschaften. Es vermittelt Praktikern einen schnellen Überblick über die zentralen ...
Dieses Buch ist für die Anforderungen der täglichen Arbeit aufbereitet - speziell für Wohnungsgenossenschaften. Es vermittelt Praktikern einen schnellen Überblick über die zentralen ...
Das Bankrecht bestimmt heute wesentlich das Wirtschaftsleben. Unter Aufarbeitung der neuesten Rechtsentwicklungen erläutert das Werk systematisch und auf die Praxis ausgerichtet das Bankrecht in ...
Die Planung und Durchführung einer Veranstaltung ist mit unterschiedlichen rechtlichen Problematiken verbunden, die den Event-Veranstalter fordern. Die 3. komplett aktualisierte, stark erweiterte ...
The Internet sales market is growing exponentially, but from a legal perspective, Internet commerce is a subject area with many special features. Some important questions of law have yet to be ...
Im Mittelpunkt des hier vorgelegten Bandes zur internationalen Handlungspolitik und zum Welthandelsrecht steht der Versuch, bestandssichere Aussagen über die Zukunft der Welthandelsorganisation ...
Im Mittelpunkt des hier vorgelegten Bandes zur internationalen Handlungspolitik und zum Welthandelsrecht steht der Versuch, bestandssichere Aussagen über die Zukunft der Welthandelsorganisation ...
Der Inhalt: Das Skript behandelt die im Pflichtfachstudium relevanten Grundlagen und Prüfungsschwerpunkte des Handels- und des Gesellschaftsrechts. Der Vermittlung wiederkehrender Grundprinzipien ...